Gedehnte Bänder

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Das kann nicht jeder: Cristiano Ronaldo scheitert im Champions-League-Final beim Versuch, das Fallrückzieher-Traumtor von Juves Mario Mandžukić zu kopieren. (3. Juni 2017, Phil Noble/Livepic)

Gedehnte Bänder: Danielle Prince zeigt an den australischen Gymnastik-Meisterschaften in Melbourne ihr Können. (2. Juni 2017, Quinn Rooney/Getty Images)

Da zählt jede Hundertstelsekunde: Nascar-Fahrer Kyle Larson lässt bei einem Boxenstopp auf dem Dover International Speedway die Reifen wechseln. (4. Juni 2017, Jonathan Ferrey/Getty Images)

Tiefflieger: Der deutsche Pilot Matthias Dolderer steuert an den Red-Bull-Air-Race-Weltmeisterschaft in Chiba (Japan) seine Maschine durch den Parcour. (3. Juni 2017, Kazuhiro Nogi/AFP)

Hat die Haare schön: Lyons Verteidigerin Griedge M’Bock Bathy nach einem Kopfball im Champions-League-Final gegen Paris Saint-Germain. (Cardiff (Wales), 1. Juni 2017, Javier Soriano/AFP)

Der Frust muss raus: Novak Djokovic lässt nach einem verlorenen Punkt im French-Open-Spiel gegen João Sousa seinem Ärger freien Lauf. (31. Mai 2017, Julian Finney/Getty Images)

Lange Schatten: Ender Inciarte von den Atlanta Braves läuft im Spiel gegen die Los Angeles Angels of Anaheim an Militärs vorbei, die zu Ehren des Memorial Day im Stadion anwesend sind. (29. Mai 2017, Sean M. Haffey/Getty Images)

Im Fokus: Xu Xin beobachtet an den Tischtennis-Weltmeisterschaften in Düsseldorf im Halbfinal gegen seinen chinesischen Landsmann Ma Long die Flugbahn des Balles. (5. Juni 2017, Jonas Guettler/Keystone)

Dynamisch: Die amerikanische Surferin Bethany Hamilton reitet am Outerknown-Fiji-Wettbewerb in Tavarua auf einer Welle. (31. Mai 2017, Tom Servais/AFP)

Spieler der belgischen Amputierten-Fussball-Mannschaft nehmen im King Baudouin Stadium an einem Training der belgischen Nationalmannschaft teil. (3. Juni 2017, Francois Lenoir/Reuters)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.