Hot Shots
Sexy, bizarr und mit einem Extraschuss Rock ’n’ Roll: Ausgesuchte Trouvaillen aus Bildarchiven.
Die Luft ist raus: Schauspielerin Natalie Wood geniesst ihren Kaugummi. (undatiert, Getty Images)
1A-Team: In der A-Team-Episode «Cowboy George» hat Boy George, hier mit Mr. T., einen Gastauftritt. (Bank/NBCUniversal via Getty Images)
Wenn einem eine Pfeife bei der Arbeit hilft: Ein Imker versucht mit Tabakrauch die Bienen ruhig zu stellen. (ca. 1950)
Extravaganter Boxfan: Ein in Samt gekleideter Mann lehnt sich im Madison Square Garden vor dem Kampf zwischen Muhammad Ali und Oscar Bonavena an einer Absperrung an. (7. Dezember 1970, Bill Ray/The LIFE Picture Collection via Getty Images)
New Yorker Strassenmusiker, circa 1980. (Arlene Gottfried/Daniel Cooney Fine Art)
Schlittelpartie: Ein Bobteam steuert während eines Rennens in Arosa sein Gefährt durch eine Kurve. (10. Februar 1929, Topical Press Agency/Getty Images)
Glatte Sache: Kolorierte Aufnahme von Eishockeyspielern in St. Moritz. (undatiert, The Print Collector/Print Collector/Getty Images)
Gelernt ist gelernt: Kontaktbogen mit Bildern einer jungen Frau beim Striptease-Training im Jack Ruby’s Carousel Club in Dallas, Texas. (undatiert, Corbis via Getty Images)
Motorradkuriere tragen aufgrund des starken Smogs in Los Angeles Gasmasken. (1955, Bettmann Archive via Getty Images)
In Schale: Hubert Vykukal präsentiert den von ihm designten AX-3-Raumanzug am Ames Research Center in Kalifornien. (22. Juli 1977, NASA Archives)
Tagwacht! Die Aufweckerin Mary Smith schiesst in London mit einem Blasrohr Erbsen auf die Fensterscheibe eines Kunden. (ca. 1930)
Ihre Welt ist eine Scheibe: Frisbee-Weltmeisterin Laura Engel (18) während einer Trainingssession in Santa Monica, Kalifornien. (undatiert)
Verschaukelt: Der englische Schauspieler und Komiker English Arthur Askey (1900–1982) amüsiert sich in Southsea mit zwei jungen Frauen in Hulahula-Röcken. (1963, Popperfoto/Getty Images)
Ein Punk, ein Rude Boy und ein Skinhead posieren in London für ein Gruppenbild. (Gavin Watson, ca. 1978)
Unverhüllt: Nudistinnen in Homestead, Florida. (1963, Bunny Yeager)
Wer wohl wen aufgegabelt hat? Ein Punk-Pärchen posiert im Leder-Nieten-Outfit und mit Mistgabel. (undatiert)
Die Beatles machen sich vor einem Auftritt in Manchester mit Smog-Masken über die miese Luftqualität in der Stadt lustig. (Dezember 1965)
Happy Birthday Mr. President: Nancy Reagan überrascht ihren Mann Ronald während einer Pressekonferenz im Weissen Haus mit einem Geburtstagskuchen. (4. Februar 1983, Ronald Reagan Library/Getty Images)
Schock-Menü: Alice Cooper präsentiert in seinem Restaurant Cooperstown in Phoenix, Arizona, den «Big Unit»-Hotdog. (18. Dezember 1998, Brad Elterman/Getty Images)
Jim Sears und Mamie Van Doren. (1953)
Imposant: Der Ausbruch des Mount St. Helens im Süden des US-Bundesstaates Washington am 18. Mai 1980 war einer der stärksten Vulkanausbrüche des 20. Jahrhunderts.
Schön und klug: Jayne Mansfield (1933–1967) posiert mit zwei Cherubinen sowie Büchern von Freud und Aristoteles. (ca. 1955, Silver Screen Collection/Getty Images)
Für einmal fröhlich: Kurt Cobain als kleiner Junge.
Der US-amerikanische Pianist und Entertainer Władziu Valentino Liberace gönnt sich ein Bad in seiner 55’000 Dollar teuren Marmor-Wanne. (undatiert, Getty Images)
Heile Welt vor dem Weihnachtsbaum: Eine amerikanische Familie beim Geschenke-Auspacken. (ca. 1970, FPG/Hulton Archive/Getty Images)
Was der Weihnachtsmann wohl verbrochen hat? (undatiert)
Leicht verwackelt: Clay Regazzoni brettert im Ferrari über die Strassen von Monaco. (23. Mai 1971, Grand Prix Photo/Getty Images)
Schlammschlacht: Forrest Gregg von den Green Bay Packers feuert während des Spiels gegen die San Francisco 49ers von der Seitenlinie aus seine Mannschaft an. (10. Dezember 1960, Robert Riger/Getty Images)
Kleider machen Leute: Der dänische Polarforscher Peter Freuchen und seine Frau Dagmar Cohn 1947. (via Retronaut)
Blond und grün: Debbie Harry singt 1980 mit Kermit in der «Muppet Show» den Song «Rainbow Connection».
Bei der Konkurrenz abschauen: Paul McCartney studiert die Rückseite des Stones-Albums «Aftermath». (undatiert)
Mangelndes Stehvermögen: Ein Soldat fällt während der Colour-Parade in London vor den Augen der Queen in Ohnmacht. (1970, Gamma-Keystone via Getty Images)
Ein Kontaktbogen mit Aufnahmen des amerikanischen Models Bettie Page. (1954, Bunny Yeager / Coral Gables)
Freie Fahrt: DDR-Bürger in Trabis feiern in Rudolphstein den Mauerfall. (1989, Sven Creutzmann/Mambo Photo/Getty Images)
Keine Poker-Hände: Kriegsveteranen beim Kartenspielen mit Armprothesen. (1919, via Retronaut)
Der ewige Dandy: Der uniformierte Bryan Ferry posiert mit seinen Backgroundsängerinnen im Montcalm Hotel in London. (31. Oktober 1975, Michael Putland/Getty Images)
Couch-Potato: Bodybuilder Arnold Schwarzenegger unterhält sich während einer Party auf einer Jacht im Hafen Marina Del Rey bei Los Angeles mit einer jungen Frau. (September 1979, Michael Ochs Archives/Getty Images)
Captain A. Gatti posiert in der Demokratischen Republik Kongo mit zwei Pygmäen und einem von ihm erlegten über 200 Kilo schweren Gorilla. (Ca. 1930, General Photographic Agency/Getty Images)
Tanz auf dem Vulkan: Hula-Tänzerinnen in Honolulu, Hawaii. (Ca. 1960, H. Armstrong Roberts/Retrofile/Getty Images)
Styling-Debakel: Eric Clapton mit fragwürdiger Frisur und noch fragwürdigerer Hose. (undatiert)
Wilde Familie: Der Sänger Marty Wilde mit seiner Frau Joyce und den Kindern Ricky und Kim Wilde. (20. Oktober 1964, Terry Disney/Express/Getty Images)
Zahme Raubtiere: Hypnotiseur Karah Khawak versetzt im Münchner Zirkus zwei Krokodile in Trance. (18. Februar 1965, Carlo Polito/BIPs/Hulton Archive/Getty Images)
Regenbogen-Haare: Frauen mit bunten Frisuren sitzen während der Bud-Billiken-Day-Parade in Chicago auf einem Umzugswagen. (1973, John White/Smith Collection/Gado/Getty Images)
Sitzt auf einem Pulverfass: Ein amerikanischer Soldat geniesst kurz vor der Invasion in Frankreich auf Munition sitzend eine Mahlzeit. (1944, Frank Scherschel/The LIFE Picture Collection via Getty Images)
Stimmen die Masse? Ein Polizist überprüft, ob die Frauen nicht zuviel Bein zeigen. (ca. 1920)
Wasservogel: Stuntman Jerry Comeaux fliegt während der Dreharbeiten für eine Fluchtszene im James-Bond-Film «Live and Let Die» spektakulär über zwei Polizisten hinweg. (undatiert, Getty Images)
Heisse Nummer: Neville Wood brät während einer Variété-Show in Kent auf dem brennenden Hintern seines Bühnenpartners ein Spiegelei. (8. August 1957, BIPs/Hulton Archive/Getty Images)
Beach Girls: Die Rockband The Runaways posiert in Los Angeles in Surf-Montur für einen Promo-Shot. (1976, Michael Ochs Archives/Getty Images)
Affiger Scherz: Schimpanse Joey (r.) ärgert im Londoner Zoo seinen Kollegen Fifi, der sich vor dem drohenden Platzen des Ballons fürchtet. (1955, Fox Photos/Getty Images)
Traurige Trophäen: Ausgestopfte Leopardenköpfe im Geschäft des Tierpräparators Paul Zimmermann. (undatiert, Loomis Dean/The LIFE Picture Collection via Getty Images)
Sex Machine: Ein Mann schaut sich in den USA auf einem sogenannten Mutoskop den Erotikfilm «French Swing» an. (1940, Frederic Lewis/Getty Images)
Rose Edwards (l.), die Frau des Boxers Joe Edwards, und Fräulein Kussin (r.) liefern sich einen etwas statisch wirkenden Schlagabtausch. (7. März 1912, PhotoQuest/Getty Images)
Britische Gemütlichkeit: Ein Picknick am Strand fällt in England gelegentlich ins Wasser. (1970, Bob Thomas/Getty Images)
Edler Anstrich: Bond-Girl Shirley Eaton wird für die berühmte Szene in «Goldfinger» geschminkt. (1964)
Lange Mähne: Bis zu drei Meter lang wurde die Haarpracht der sogenannten «Oregon Wonder Horses». (undatiert)
Promo-Bild der TV-Serie «Batgirl». (1967, ABC Photo Archives/ABC via Getty Images)
Hau drauf: Eine sehr bizarre, aber offenbar ernsthaft gemeinte Methode, um Kopfschmerzen zu kurieren. (unbekannter Ort, ca. 1890)
Auf Kollisionskurs: Johnny Hallyday und die Sängerin Sylvie Vartan in einem Auto-Scooter. (Henri Bureau/Corbis/VCG via Getty Images)
Freizügig: Jimi Hendrix, Noel Redding und Mitch Mitchell posieren mit zwei leicht bekleideten Frauen auf Maui, Hawaii. (1968)
Commander in Chief: Der junge Barack Obama turnt am Strand auf seinem Grossvater Stanley Dunham herum. (1960er-Jahre)
Himmlisches Outfit: Elton John im Sternen-Outfit und mit pinker, aufgeföhnter Frisur im Universal-Amphitheater in Los Angeles. (10. Juli 1986, Getty Images)
Vor dem Absprung: Die amerikanische Schauspielerin Vikki Dougan sitzt an einem Pool in Los Angeles auf dem Sprungbrett. (1957, Ralph Crane/The LIFE Picture Collection/Getty Images)
Die amerikanische French-Open-Siegerin Althea Gibson posiert mit Schläger und Rosenbouquet. (Mai 1956, Thomas D. McAvoy/The LIFE Picture Collection/Getty Images)
Nichts wie raus! Royal-Air-Force-Pilot Georg Aird verlässt seine English Electric Lightning per Schleudersitz. (1962, Jim Meads)
Horrorshow: Zerstörte Figuren nach einem Brand im Madame-Tussauds-Wachsfigurenkabinett. (1925)
Noch mehr Horrorshow: Alice Cooper mit Bier, Bauch, Ballonen. (1974, Michael Putland/Getty Images)
Wilder Ritt: Das Model Ann Gardner reitet am Beaux Arts Ball in Los Angeles auf einem rosa angemalten Elefanten namens Babe. (ca. 1950, Ed Clark/The LIFE Picture Collection via Getty Images/Getty Images)
Flachgelegt: Roland Free beim Speed-Weltrekordversuch auf den Bonneville Salt Flats in Utah. Ausser dem Helm trägt er nur Shorts und Schuhe. (September 1948, Peter Stackpole/The Life Picture Collection/Getty Images)
Farbenfroh: Little Richard nach seinem Auftritt in der Fernsehshow «The Glen Campbell Goodtime Hour». (1. Oktober 1971, Photo by CBS via Getty) Images)
Fratze des Diktators: Ein verzerrtes Porträt von Mao Zedong, das vermutlich durch unsachgemässes Vergrössern entstand. (1966, Arthur Fellig, International Center of Photography/Getty Images)
Wurfbereit: Ein Pin-up-Model posiert in einem Studio in Los Angeles mit Football. (1949,Camerique/Getty Images)
Boxer in passenden Shorts: Die englische Boygroup Take That im Outfit, das sie auch für ihren ersten Videoclip «Do What You Like» trugen. (1991, Dave Hogan/Hulton Archive/Getty Images)
Hat auch das Musizieren im Griff: Pele greift während einer Pause im Trainingslager der brasilianischen Nationalmannschaft in Mexiko zur Klampfe. (11. Mai 1970, Popperfoto/Getty Images)
United States Marines kurz vor der Landung auf der japanisch kontrollierten Insel Tarawa. (1943, Underwood Archives/Getty Images)
Star zum Anfassen: Die Schauspielerin Meryl Streep hält sich in der New Yorker Subway an einer Stange fest. (undatiert, Ted Thai/The Life Picture Collection/Getty Images)
Aufgeblasener Typ: Wrestler Hulk Hogan lässt vor seiner Frau Linda die Muskeln spielen. (undatiert, Acey Harper/The LIFE Images Collection/Getty Images)
Rock and Roll: Shirley Garms während des All-Star-Bowling-Turniers in Chicago. (23.1.1955, Richard Meek /Sports Illustrated/Getty Images)
Wortgewaltig: Rapper Bushwick Bill von den Geto Boys hantiert während eines Konzerts im New Regal Theatre in Chicago mit einer Axt. (Juli 1992, Raymond Boyd/Getty Images)
Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr: Thin Lizzy während eines Fotoshootings in Yokohama. (1980, Koh Hasebe/Shinko Music/Getty Images)
Hund im Wind: Thor, eine Deutsche Dogge, fährt auf dem Beifahrersitz seiner Besitzerin in einem Alfa Romeo durch Los Angeles. (1961, Ralph Crane/The LIFE Picture Collection via Getty images)
Am Boden geblieben: Ein Model posiert vor einer Pan American Clipper Lockheed 1049. (ca. 1947, Ivan Dmitri/Michael Ochs Archives/Getty Images)
Lieblingsfarbe Rot: Drei Männer spielen «Handball» im New Yorker Viertel Spanish Harlem. (ca. 1984, Chuck Fishman/Getty Images)
Bis auf die Zähne bewaffnet: Bettie Page posiert für eine Werbekampagne für einen Wildpark in Boca Raton, Florida, im Tarzanlook und mit Messer im Mund. (1954, Bunny Yeager/Paul Popper/Popperfoto/Getty Images)
Verbissen: Drummer Keith Moon von The Who in einem Autoscooter an einem Jahrmarkt in Felixstowe. (September 1966, Chris Morphet/Redferns/Getty Images)
Bunte Hunde: Doris Day posiert mit gefärbten Pudeln. Das Bild erschien als Cover des «Collier’s». (9. August 1952, Silver Screen Collection/Archive Photos/Getty Images)
Streets of London: Eine Gruppe Kinder in einem zum Pick-up-Truck umgebauten Morris Oxford VI. (ca. 1985, Photo by Leon Morris/Getty Images)
Greller als die Sonne: Ein Paar strahlt beim Aerobic am Strand um die Wette. (undatiert, Paul Popper/Popperfoto/Getty Images)
Eindrückliche Mähnen: Paul Breitner und der ausgestopfte Braunschweiger Löwe präsentieren ihre Mähnen. (undatiert, Getty Images)
Von oben herab: Wrestler André the Giant bringt Adrian Adonis im Nassau Coliseum in New York zu Fall. (30. Januar 1987, B. Bennett/Getty Images)
Bruce Lee in Seattle. (Bruce Lee Enterprises, LLC)
Seine Karriere kam schon früh in Schwung: Der zweijährige Tiger Woods zeigt in der «Mike Douglas Show», was er draufhat. (6. Oktober 1978, CBS via Getty Images)
Tanzeinlage: Derby-County-Verteidiger Dave Mackay und George Best von Manchester United im Zweikampf. (April 1971, Bob Thomas/Getty Images)
Tanzeinlage 2: Ein Mädchen mit Hula-Hoop-Reifen trinkt Milch. (undatiert)
Eine junge Frau sitzt in Florida auf einer 1947er-Harley. (ca. 1948, Getty Images)
Altmetaller: Motörhead posieren auf einem Schrottplatz in Pimlico (London). (1. August 1984, Getty Images)
Falscher Popstar: Jackson-Lookalike William Hall hilft Gerald Yoakum beim Ankleiden des Pavians Jason. (undatiert, Getty Images)
Der amerikanische Schauspieler Tony Curtis posiert mit Florett und Drink für ein Werbebild für den Film «The Great Race». (1965, Silver Screen Collection/Getty Images)
Should I Stay or Should I … Run? Clash-Sänger Joe Strummer vor dem Start des Londoner Marathons 1983. Strummer kam nach 4 Stunden und 13 Minuten im Ziel an.
Stiefel mit Champagner: Prinzessin Premila von Rajpipla bei der Eröffnung des Pinet Shoe Salon in London (27. Mai 1969, Lawn/Fox Photos/Getty Images)
Das Auge isst mit: Komiker Harry Secombe beim Spaghetti-Essen. (1964, Popperfoto/Getty Images)
Kleines Genie: Der 5-jährige Franz Kafka auf einer Aufnahme von ca. 1888. (M. Klempfner, Ullstein, Bild via Getty Images)
Herzensbrecherin in voller Blüte: Dolly Parton posiert während des Fotoshootings für das Cover ihres Albums «Heartbreaker». (15. Februar 1978; Ed Caraeff/Getty Images)
Zahnkontrolle: Eine Raubtier-Dompteuse schaut einem Löwen tief in den Schlund. (undatiert, Hulton Archive/Getty Images)
Präsidiale Putzequipe: Ein Angestellter des National Park Service reinigt der Statue beim Lincoln Memorial in Washington die Ohren. (undatiert, Getty Images)
Mit Spannkraft: Edward Villella scheint während einer Aufführung des Balletts «The Prodigal Son» zu schweben. (undatiert, Bill Eppridge/The LIFE Picture Collection/Getty Images)
Göttlicher Schnappschuss: Divine und Freunde während Grace Jones’ Geburtstagsparty in der New Yorker Disco Xenon. (undatiert, Ron Galella/WireImage)
Prost! Keith Richards gönnt sich während einer Unterhaltung mit Elizabeth Taylor an einer Party von Taylors Tochter Maria Burton in New York einen kräftigen Schluck Jack Daniels. (undatiert, Richard Corkery/NY Daily News Archive via Getty Images)
Extravagante Begleitung: Salvador Dalí während eines Spaziergangs in Paris mit einem Ameisenbären. (1969)
Mobiler Kerker: Ein holländischer Motorrad-Polizist und ein eingebuchteter Gesetzesbrecher. (undatiert)
Slippery when wet: Bon Jovi posiert im Whirlpool des Hotel Hart Plaza in Detroit. (22. Februar 1985, Ross Marino/Getty Images)
Direkt ab der Quelle: Ein amerikanischer Farmer beliefert beim Melken zwei Katzen mit frischer Milch. (undatiert)
Taschentrick: Carla Bruni während eines Modeshootings 1995. (Andrea Blanch/Getty Images)
Angst vor Mäusen: Diese Mickeys sind irgendwie unheimlich. (undatiert)
Prinzessin Leia (Carrie Fisher) und ihre Star-Wars-Freunde. (undatiert, Aaron Rapoport/Corbis via Getty Images)
Verkehrsberuhigung: Ludovico Scarfiotti, John Surtees, Nino Vaccarella, und Lorenzo Bandini durchfahren die Schikane des 1000-Kilometer-Rennens in Monza. (25. April 1965, Pictorial Parade/Archive Photos/Getty Images)
Zwei auf einen Schlag: Tiny Tim bodigt beim Zwergen-Wrestling in Paris sowohl den Schiedsrichter als auch seinen Gegner Fuzzy Cupid. (29. Januar 1957, Keystone/Hulton Archive/Getty Images)
Very amused: Der amerikanische Präsident Ronald Reagan amüsiert sich während der Rede der Queen, in der sie sich über das lausige Wetter in Kalifornien beklagt. (undatiert, Getty Images)
Aber bitte mit Sahne! Miss Australia Valli Kemp posiert mit einer Geburtstagstorte, die sie vor den Miss-World-Wahlen zu ihrem 20. Geburtstag erhalten hat. (20. November 1970, Rolls Press/Popperfoto/Getty Images)
Grossmaul: Ein Mann balanciert ein gefülltes Weinglas auf seiner Unterlippe. (1967, D. De Boer/Keystone/Getty Images)
Letzte Ehre: Der mit der amerikanischen Flagge bedeckte Sarg des ermordeten Präsidenten John F. Kennedy in der Rotunde des Capitols in Washington. (Bob Gomel/The LIFE Images Collection/Getty Images)
Moderne Krieger: Schauspielercrew auf dem Filmset von «The Warriors» posiert vor einer mit Graffiti versprayten Wand in Coney Island, New York. (1979, Silver Screen Collection/Getty Images)
Gummihuhn statt Fledermaus: Ozzy Osbourne im Whirlpool seiner Villa in Beverly Hills, Los Angeles. (28. April 1982, Eddie Sanderson/Mirrorpix/Getty Images)
Ganz in Leder: Doors-Sänger Jim Morrison vor einem psychedelischen Backdrop. (undatiert, Yale Joel/The LIFE Picture Collection/Getty Images)
Hundesitter: Pudel Tzigane Coolan schiebt den Kinderwagen mit Brian Birks, dem Kind seiner Besitzerin. (10. November 1956, William Vanderson/Fox Photos/Getty Images)
Schnellschuss: Christie Brinkley fotografiert mit einer Polaroidkamera ihren Freund, den Sänger Billy Joel. (4. Mai 1983, Express Newspapers/Getty Images)
Lichtbrechung: Diese Katze schaut tief ins Glas. (undatiert, Nina Leen/The LIFE Picture Collection/Getty Images)
Waschechtes Supermodel: Kate Moss posiert im Bikini in einer Wäscherei. (April 1995, Arthur Elgort/Conde Nast via Getty Images)
Aber bitte mit Sahne: Prinz Charles nimmt während eines Besuchs in Manchester an einer Tortenschlacht teil. (Dezember 1983, Kevin Fitzpatrick/Mirrorpix/Getty Images)
Schnittiges Gefährt: Adam West (r.) und Burt Ward als Batman und Robin in der TV-Serie Batman. (1966, Camerique/Getty Images)
Hochprozentiges: Die amerikanischen Astronauten Tom Stafford und Deke Slayton mit Vodka aus der Tube, den sie als Geschenk von den russischen Kosmonauten beim Treffen der Apollo und der Soyuz-Crew erhalten hatten. (1975, Photo by NASA/NASA/The LIFE Picture Collection/Getty Images)
Schwebezustand: Wayne Frost (1963 – 2008) von der Rock Steady Crew während einer Show im «The Venue» in London. (1982, David Corio/Redferns)
Schwindelfrei: Zwei Handwerker bei Vergoldungsarbeiten an der Justitia-Statue auf dem Dach des Old Bailey, dem Strafgerichtshof in London. (19. April 1937)
Offenherzig: Model Jordan posiert für ein Shooting. (1999, Stephen Perry/Getty Images)
Ein echter Bee-Hive: Über 200 Bienen sitzen Frank Bornhofer auf dem Kopf. (Hulton-Deutsch Collection/CORBIS/Corbis via Getty Images)
Abgeschirmt: Zwei Models posieren für ein Modeshooting am Strand. (undatiert, Lusha Nelson/Condé Nast via Getty Images)
Auf den Zahn gefühlt: Angehende Zahnarztgehilfinnen werden mithilfe eines übergrossen Schädelmodells geschult. (28. April 1960, Harry Todd/Keystone/Getty Images)
Pinnball-Wizard: Keith Moon, der Schlagzeuger von The Who, zeigt sein Timing für einmal am Flipperkasten. (1978, Ted Streshinsky/CORBIS/Corbis via Getty Images)
101 Punkte gibts für diesen Sprung: Ein Dalmatiner beim Versuch, einen Ball in der Luft zu schnappen. (ca. 1955, Three Lions/Getty Images)
Die Schöne im Biest: Raquel Welch entledigt sich ihres Gorilla-Kostüms, das sie für eine Szene in «Myra Breckinridge» tragen musste. (undatiert, Terry O’Neill/Iconic Images/Getty Images)
Lustige Vögel: Andrew Ridgeley (l.) und George Michael (r.) von Wham posieren mit zwei als Flamingos verkleideten Models. (undatiert, Time Life Pictures/DMI/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Hochzeitszeremonie: Tsen Hai Sun und Hay Gy Sun tauschen mit den Haaren an einem Helikopter hängend ihre Ringe aus. (undatiert, Keystone/Getty Images)

Sieht rot: Eine Schulklasse posiert in Cedar Springs (Michigan) ganz in Rot für einen ebenfalls rot gekleideten Fotografen. (1949, Walter Sanders/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Kennt den jemand? Mick Jagger und sein Stylist Pierre Laroche backstage während der Tour of the Americas 1975. (Christopher Simon Sykes/Hulton Archive/Getty Images)

Kreisch!!!! Beatles-Fans warten am Flughafen auf die Ankunft der Beatles. (undatiert, Getty Images)

Zu Kleidern verwurstet: Die Schauspielerin Greene Courtney posiert für die Zion-Fleischfabrik als Hot-Dog-Königin. (undatiert, Getty Images)

Im Silber-Look: Astronauten des Mercury-Programms präsentieren sich in der Langley Air Force Base in ihren Druckanzügen. (17. März 1960, Ralph Morse/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Nicht nur Cowboys rauchen: Kolorierte Lucky-Strike-Werbung aus dem Jahr 1936. (Nickolas Muray/Getty Images)

Büro am Meer: Zwei Frauen trotzen der Flut und erledigen Korrespondenz. (1925, General Photographic Agency/Getty Images)

Sooo süss! Drei Kinder probieren sich durch das Angebot eines Schleckwarenladens.

Für seine Rolle als Zed im postapokalyptischen Film «Zardoz» musste Sean Connery ein ziemlich extravagantes Outfit tragen. (1974, Silver Screen Collection/Getty Images)

Schnittig: Fussballer Günter Netzer posiert mit seinem Ferrari. (undatiert, Peter Timm/Ullstein via Getty Images)

Geschickt in Szene gesetzt: Ein Model balanciert einen roten Ball auf seinen Füssen. (undatiert, Horst P. Horst/Conde Nast via Getty Images)

Alu fürs All: Eine Angestellte von ILC Industries näht aluminisierte Plastikschichten für einen Raumanzug zusammen, den die Astronauten der Apollo-Mission tragen werden. (1968, Ralph Morse/The Life Picture Collection/Getty Images)

Gleich setzt es eins: Der junge Frank Sinatra posiert 1948 im Boxer-Outfit. Im gleichen Jahr streckte der für öffentliche Schlägereien bekannte Sinatra den New Yorker Kolumnisten Lee Mortimer wegen eines beleidigenden Artikels nieder. (Getty Images)

Töff- statt Wagenrennen: Der amerikanische Schauspieler Charlton Heston (Mitte), sein britischer Kollege Stephen Boyd (l.) und ein Statist blödeln während einer Drehpause zu «Ben Hur» auf einer Vespa herum. (1958, Pierluigi Praturlon/Getty Images)

Das Model Bunny Yeager mit einer Ray Gun und Glashelm am Strand von Miami. (undatiert, Getty Images)

Steiniger Weg: Das Feld während einer Tour-de-France-Etappe in den Alpen. (1962, Keystone France/Gamma-Rapho via Getty Images)

Flugzeug statt Luftschiff: Die britische Band Led Zeppelin vor ihrem Privatflugzeug «The Starship». (1973, Hulton Archive/Getty Images)

Ob man in diesen Boots noch gehen kann? Die amerikanische Sängerin Nancy Sinatra posiert im Wespenlook. (undatiert, Photoshot/Getty Images)

Basketballspieler Julius Erving, auch bekannt als Dr. J, mit Spielgerät und Cola-Dose. (1970er-Jahre, Anthony Barboza/Getty Images)

Mit Batman über die Strasse: Der als Comic-Held verkleidete Adam West während eines Drehs für einen Werbespot, der Kindern das richtige Verhalten im Verkehr erklären soll. (7. Mai 1967, Watson/Express/Hulton Archive/Getty Images)

Vollgas: Charles Clupper rast auf seiner 2000-Kubik-Maschine mit 182 Meilen pro Stunde (über 290 km/h) über die Salt Flats in Utah. (undatiert, George D Lepp/Corbis via Getty Images)

Koma-Suff: Dr. Franz Polgar und fünf Studenten, denen er mittels Hypnose Wasser als Champagner verkaufte und die sich danach tatsächlich wie Betrunkene aufführten. (undatiert, George Silk/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Am Protzen: Junge Männer präsentieren am Muscle Beach in Santa Monica (Kalifornien) ihre gestählten Körper. (1950, Loomis Dean/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Leichtgewichte: Eine Frau wiegt in der Jaques-Fabrik in London Tischtennisbälle (ca. 1935, Hulton Archive/Getty Images)

Abschmecken à la Rockstar: Jimi Hendrix verfeinert sein Abendessen mit einer ganz speziellen Note.

Volltreffer: Edson Arantes do Nascimento, besser bekannt als Pelé, mit zwei futuristisch gekleideten Tänzerinnen während einer Produktion von «As aventuras do rei». (ca. 1969, Popperfoto/Getty Images)

In Reih und Glied: Die Motorrad-Einheit des LAPD posiert in Los Angeles für ein Gruppenbid. (undatiert, Loomis Dean/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Frischfleisch für Tom Jones: Der Sänger beim Zubereiten von Steaks in seinem Haus in St. Georges Hill. (undatiert, Terry O’Neill/Iconic Images/Getty Images)

Am Abhängen: Teenager treffen sich an der Beech Street in Los Angeles. (Juli 1966, Bill Ray/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Reparaturarbeiten I: Zwei Kinder stören Mitgliederinnen des Hot Rod Clubs «The Dragettes» beim Begutachten eines Motors. (Kansas City, 1959;, Francis Miller/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Ganz natürlich: Shooting für Männermode im Wald. (undatiert, Yale Joel/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Reparaturarbeiten II: Joe Strummer beim Versuch ,einen schlecht brennenden Joint in Form zu bringen. (1975, Julian Yewdall/Getty Images)

Whamsinns Bild: Andrew Ridgeley (l.) und George Michael (r.) posieren mit zwei als Flamingos verkleideten Models. (undatiert, Time Life Pictures/DMI/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Ganz präzise: Das Model Monique Chevalier Knowlton lässt sich frisieren. (undatiert, Milton Greene/Condé Nast via Getty Images)

Der Name ist Programm: Pink Floyd posieren 1968 in Los Angeles für eine Promoaufnahme. (Michael Ochs Archives/Getty Images)

Klebrige Dusche: Ein Mann bespuckt in einer Bar in Paris den Fotografen mit Coca-Cola. (April 1950, Mark Kauffman/The Life Picture Collection/Getty Images)

Freud und Leid: Der italienische Superstar Roberto Baggio verschiesst im WM-Final im Rose-Bowl-Stadion gegen Brasilien den entscheidenden Elfmeter. (17. Juni 1994, Mike Powell/Getty Images)

Der 19-jährige Shane MacGowan, Herausgeber des Punk-Magazins «Bondage» und später Frontman der Pogues, in seinem Büro in London. (Sydney O’Meara/Getty Images)

Luftbrücke: 25 Meter weit fliegt der englische Stuntman Eddie Kidd auf seinem Motorrad über eine ehemalige Eisenbahnbrücke in Essex. («Evening Standard»/Getty Images)

Fast Food: Eine Frau mit Kochmütze füttert in Los Angeles einen Leguan mit Hamburgern. (1949, Camerique/Getty Images)

Rührei mal anders: Bob Geesey trifft mit diesem Trickschuss ein rohes Ei in einer Pfanne. (undatiert, Bernard Hoffman/The Life Picture Collection/Getty Images)

Aufs Kreuz gelegt: Die Schauspielerin Raquel Welch auf einer Aufnahme für den Film «One Million Years BC». (ca. 1966, Terry O’Neill/Iconic Images/Getty Images)

Coole Katze: Kippy geniesst ihre tägliche Ration Eiscreme. (18. April 1952,Keystone/Getty Images)

Hoch soll er leben: Eine Gruppe Inuit beim sogenannten Nuklukatuk irgendwo in Alaska. (ca. 1965, Ralph Crane/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Da müssen Substanzen im Spiel gewesen sein: Ozzy Osbourne bügelt in interessanter Aufmache seine Tochter Aimee. (ca. 1983, Mark Weiss/Getty Images)

Waghalsig: Ein Bergsteiger springt in den Schweizer Alpen über eine Gletscherspalte. (5. Dezember 1930, Henry Miller News Picture Service/Archive Photos/Getty Images)

Von oben herab: Slim Aarons fotografiert die an einem Pool in Las Vegas liegende Schauspielerin Mara Lane von einer Feuerwehrleiter aus. (1954, Hulton Archive/Getty Images)

Krasser Look, krasser Blick: Gruppenbild der New Yorker Strassengang «The Dragons». (1975, Robert R. McElroy/Getty Images)

In Partystimmung: Ein mässig begeistertes Mädchen an einer Strassenparade der Kommunistischen Partei in Lwiw (Ukraine) 1968.

Hinter der Bühne: AC/DC backstage nach einer Show im Londoner Marquee Club. (11. August 1976, Michael Putland/Getty Images)

Auf an den Strand: Eine junge Frau sichert ihr Surfbrett auf einem VW-Käfer. (ca. 1983, Paul Popper/Popperfoto/Getty Images)

Das wird spritzen: Ein schmächtiger Junge und ein korpulenter Mann kurz vor dem Sprung in einen Swimmingpool. (1980, Daily Mirror/Mirrorpix/Getty Images)

To be near you, to be freeeeeeee: Rod Stewart posiert in Matrosenuniform auf einem Schiff, um sein neues Album «Atlantic Crossing» zu promoten. (Mai 1975, Steve Morley/Redferns)

Ein mit Fernlenkgeschossen ausgestatteter einstrahliger Jagdbomber der United States Navy. (1960, PhotoQuest/Getty Images)

Seltsame Beweisführung: Bernie Wendt, der Besitzer einer Reptilienfarm, möchte sich von einer Klapperschlange beissen lassen und beweisen, dass eine Behandlung mit Gegengift nicht zwingend ist. (4. Mai 1952, Dave Mathias/The Denver Post via Getty Images)

Wundervolle Klänge vor Weltwunder: Louis Armstrong spielt seiner Frau während eines Besuchs der Pyramiden von Gizeh ein Ständchen. (undatiert, Getty Images)

Dreckschleudern: Teilnehmer des Mint-400-Motocross-Rennens durch die Mojavewüste in Nevada. (September 1971, Bill Eppridge/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

The Jackson Family: (v.l.n.r.) Jackie, die Eltern Joe und Katherine, Marlon, Tito, Jermaine und Michael im Hinterhof ihres Hauses im kalifornischen Encino. (1970, John Olson/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Hell bent for leather: Rob Halford, Sänger von Judas Priest, posiert 1978 für ein Porträt mit Peitsche und Lederoutfit. (Costello/Redferns/Getty Images)

Flugball: Ivan Unger und Gladys Roy während eines Tennis-Stunts auf einem Flugzeug. (1925, kolorierte Aufnahme, Apic/Getty Images)

Halbe Portion: Mit Tyrone «Muggsy« Bogues (r.) und Manute Bol hatten die Baltimore Bullets 1987 sowohl den kleinsten als auch den grössten Spieler der NBA im Team. (Jerry Wachter/NBAE via Getty Images)

Mittendrin statt nur dabei: Für «Grand Prix» wurde erstmals für einen Film eine Kamera an ein Formel-1-Auto angebracht. (Getty Images)

Privatsitz: Filmstar Brigitte Bardot während einer Drehpause zu «Lady and the Puppet». (Loomis Dean/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Vater und Sohn: Thomas K. Yallup aus Toppenish, Washington, Häuptling der Yakima-Indianer, besucht seinen Sohn Cpl. Bill Yallup, während einer Übung mit einem M-48-Panzer. (undatiert, Getty Images)

Some like it wet: Marilyn Monroe beim Schwimmen (undatiert)

Spritzig: Ad-Rock von den Beastie Boys mit einer etwas pubertären Geste während einer Show in Los Angeles 1987. (Michael Ochs Archives/Getty Images)

Tellerservice: Ron Seabourne trainiert vor dem Canadian-Open-Frisbee-Turnier in Harberfront seine Reflexe. (undatiert, Doug Griffin/Toronto Star via Getty Images)

Schlecht für die Zähne: Miss May posiert auf einem Tigerkopf sitzend mit riesigem Lollipop für den Fotografen. (undatiert, John Rawlings/Condé Nast via Getty Images)

Auf Lucky Lukes Spuren: Mehrfachbelichtung von Quickdraw-Künstler Rodd Redwing während eines sogenannten «Border Shifts». (undatiert, Ralph Crane/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Kein Wanderpokal mehr: Die brasilianische Nationalmannschaft lässt sich nach dem Gewinn der WM in Mexiko von Fans in Brasilia feiern. Die Trophäe dürfen sie nach dem insgesamt dritten WM-Titel für immer behalten. (1970, Popperfoto/Getty Images)

Nochmals Schleckware: Die amerikanische Schauspielerin Jayne Mansfield (1933–1967) kauft zusammen mit ihrem Hündchen in Las Vegas zwei Glaces (1959, Silver Screen Collection/Getty Images)

Muss gestützt werden: Der am Rücken verletzte Senator Edward (Ted) Kennedy während einer Therapie-Session mit Korsett in einem geheizten Pool in Palm Beach, Florida. (14. Januar 1965; Getty Images)

Das Christkind: Lemmy Kilmister, geboren am 24. Dezember 1945, feiert sich und Weihnachten mit Bier und weiblicher Begleitung. (1984Fin Costello/Redferns/Getty Images)

Begehrter Mann: Der Samichlaus wird unter einem Mistelzweig von Schwimmerinnen in den Kenwood Ponds (London) geküsst. (26. Dezember 1936, E. Dean/Topical Press Agency/Getty Images)

Topmotiviertes Personal: Eher abgelöscht wirkende Sicherheitsmänner bewachen in Los Angeles einen mit Schmuck im Wert von 1,5 Millionen Dollar behangenen Weihnachtsbaum. (1955Allan Grant/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Ein Käferfest: Die Beatles posieren unter einem Weihnachtsbaum. (Frühe 60er-Jahre, GAB Archive/Redferns)

Grosses Kino: Elizabeth Taylor (1932–2011) posiert vor einem künstlichen Baum und Geschenken. (1955, Silver Screen Collection/Getty Images)

Das wird eine knaller Party: Direktoren und Spieler des FC Liverpool bei der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. (23. Dezember 1936, Fox Photos/Getty Images)

Dunkle Gestalten: Zwei Polizisten bestaunen am Trafalgar Square in London den Weihnachtsbaum, der von der norwegischen Regierung gespendet wurde. (1. Dezember 1948, Warburton/Topical Press Agency/Getty Images)

Let’s drink to the salt of the earth: Bei den Rolling Stones wird selbstverständlich mit Alkohol gefeiert. (ca. 1965, GAB Archive/Redferns)

Santa war nicht artig: Ein Hilfssheriff kontrolliert einen Weihnachtsmann, der infolge aggressiven Verhaltens verhaftet wurde. (Getty Images)

Allerhand: Nancy Reagan sitzt Wrestler Mr. T. auf dem Schoss und küsst ihn auf die Stirn. (Diana Walker//Time Life Pictures/Getty Images)

Vom Himmel gefallen: Dieser Nikolaus bringt die Geschenke per Luftpost. (1967, John Allen/Keystone Features/Getty Images)

Da nützt alles funkeln nicht: Der Star im Bild bleibt Jayne Mansfield (1933–1967). (ca. 1960, Silver Screen Collection/Getty Images)

Schlecht gelaunt: Eine Passantin prüft einen grimmig wirkenden Weihnachtsmann. (1975, Evening Standard/Getty Images)

Mahlzeit: Die amerikanische Schauspielerin Jane Russell (r.) posiert mit zwei anderen Frauen Hot Dog essend auf einer Sonnenliege. (ca. 1950,Silver Screen Collection/Getty Images)

Schwierige Bedingungen: Der brasilianische Fussballer hält während des Spiels zwischen Inter Mailand und Padova, das wegen eines Schneesturmes abgebrochen wurde, einen Schirm. (15. Dezember 1962/Getty Images)

Lichter am Himmel: Der amerikanische Astronaut Deke Slayton (1924–1993) beobachtet in Cape Kennedy (später Cape Canaveral) den Start einer Rakete. (Mehrfachbelichtung, 1960, Ralph Morse/Getty Images)

Die Schöne und das Biest: Ein früher Promoshot von Ike und Tina Turner. (ca. 1964,GAB Archive/Redferns/Getty Images)

Der König ist tot, es lebe der König: Elvis Presleys letztes Geleit in Memphis, Tennessee. (18. August 1977, Getty Images)

Grinsen um die Wette: Thomas Gottschalk mit Schimpanse Charly aus der ZDF-Fernsehserie «Unser Charly». (Jens Köhlerullstein bild via Getty Images)

Ticket to ride: John Lennon versucht sich während seines Urlaubs in St. Moritz als Bobfahrer. (1965, Tony Evans/Getty Images)

Starker Auftritt: Arnold Schwarzenegger am 28. Filmfestival von Cannes, wo der gebürtige Österreicher den Dokumentarfilm «Pumping Iron» präsentiert. (19. Mai 1977, AFP/Getty Images)

Zu Besuch beim Feind: Fidel Castro gönnt sich im New Yorker Zoo einen Hot Dog. (24. April 1959, Hal Mathewson/NY Daily News Archive via Getty Images)

Von der Natur lernen: Ein Kameramann filmt, wie Walt Disney einen Pinguin füttert. Die Aufnahmen dienen dem Zeichner später als Vorlage für den Film «Peculiar Penguins». (ca. 1930, Corbis via Getty Images)

Familienidyll: Frank Zappas Eltern Francis und Rosemary zu Besuch bei ihrem Sohn. (1970, John Olson/Getty Images)

Queen Elisabeth an einem Cake-Wettbewerb in Slough. (1962, Popperfoto/Getty Images)

Von oben herab: Der amerikanische Golfer Arnold Palmer eröffnet das Trophée-Lancôme-Turnier mit einem Abschlag vom Eiffelturm. (13. November 1977, Getty Images)

Ein Captain und ein Admiral: Eine Concorde überfliegt die Nelson’s Column in London. (1969, Fox Photos/Getty Images)

Hüpf, hüpf: Trampolin-Springer werden an den australischen Gymnastik-Meisterschaften in Sydney von der Jury genau beobachtet. (1999, Adam Pretty/Getty Images)

Nichts passiert: Pierce Bertrand trug bei diesem Horrorunfall auf dem Los Angeles Legion Ascot Speedway lediglich leichte Schürfwunden davon. (1937, Getty Images)

Spider Woman: Debbie Harry scheint während eines Fotoshootings in Los Angeles Lust auf einen Insektensnack zu verspüren. (1977, Suzan Carson/Michael Ochs Archives/Getty Images)

Haarig: Noung Phaset, Mitglied der burmesischen «Hairy Family», posiert für den Fotografen. (undatierte Aufnahme, Getty Images)

Weiss immer, was hinter seinem Rücken passiert: Der 17-jährige Bryn Owen hat an seiner Vespa 34 Rückspiegel und 81 Lichter angebracht. (1983, Dick Williams/Getty Images)

Belesene Models: Strandszene für ein Modeshooting. (John Rawlings/Condé Nast via Getty Images)

Maximal jööh: Acht Wochen alte Tigerbabys klettern im Whipsnade Zoo auf ihrem Wärter herum. (1937, William Vanderson/Getty Images)

Trauriges Fest: Zwei amerikanische Soldaten feiern im kriegszerstörten Vietnam mit einem kleinen Christbaum Weihnachten. (1967, Getty Images)

Wunschkonzert: Zwei Freundinnen von Hells-Angels-Mitgliedern, sogenannte Old Ladies, suchen in einer Jukebox nach den passenden Songs. (Kalifornien, 1965, Bill Ray/Getty Images)

Ross und Reiter: Der spätere US-Präsident Ronald Reagan posiert auf einem Zaun sitzend mit seinem Pferd. (ca. 1950, Getty Images)

Bloss nicht einschlafen: Schauspieler Sid James (1913–1976) hält sich mit Streichhölzern wach. (23. Dezember 1959, Getty Images)

Hiergeblieben: Gordon Banks, der Goalie von Leicester City, stürzt sich während eines Heimspiels gegen Manchester United auf einen Hund, der aufs Spielfeld rennt. (13. November 1965, Chris Morphet/Redferns)

Smash-Hit: Keith Richards kann mit der Gitarre deutlich besser umgehen als mit dem Tennisracket. (undatiert, ca. 1975)

Unerwarteter Gegenverkehr: Ein Büffel trottet auf einer Strasse in den USA durch die Nacht. (undatiert, via flashbak)

Die erste Miss America: Margaret Gorman aus Washington D.C. macht auf Freiheitsstatue in Atlantic City. (1921, Getty Images)

Rollenwechsel: Kurz nach seinem 4. Wimbledon-Sieg in Folge treffen Björn Borg und Muhammad Ali an einem Galadinner im Caesar’s Palace in Atlantic City aufeinander. (Juli 1979, Liaison/Getty Images)

Wenig Durchblick: Die spätere englische Premierministerin Margaret Thatcher testet in Kent ein sogenanntes Head-up-Display – ein Anzeigesystem, bei dem der Nutzer seine Blickrichtung beibehalten kann, weil die Informationen in sein Sichtfeld projiziert werden. (21. August 1978, Central Press/Getty Images)

Schach für Damen: Diese Spielfiguren stiften Verwirrung. (1955, Chaloner Woods/Getty Images)

Zeigt sein Gesicht: Der junge Slash bei einem Auftritt mit seiner ersten Band Tidus Sloan an der Fairfax High School in Los Angeles. (4. Juni 1982, Marc S. Canter/Michael Ochs Archives/Getty Images)

Eine religiöse Erfahrung: Royal-Navy-Leutnant Alan Hogarth spaziert auf seinen selber konstruierten Schwimmschuhen in London über die Themse. (18. Mai 1971, D. Morrison/Daily Express/Getty Images)

Gewassert: Zwei Frauen schwimmen, von einem Taucher begleitet, während einer Präsentation in Rainbow Springs, Florida, um ein M-34-Amphibienfahrzeug der US-Army. (1951, Peter Stackpole/Getty Images)

Schwester Marie Louise fängt während eines Rugby-Spiels mit kleinen Jungs den Ball. (ca. 1950, Photo by Express Newspapers/Getty Images)

Multifunktional: Ein Model, ausgerüstet mit Kopfhörern, Staubsauger und super portabler Videokamera, posiert 1978 für ein Werbefoto des «New York Magazine». (Susan Wood/Getty Images)

Fisch und Vogel: Die Britin Tracey Miles fliegt während eines Turmsprungwettbewerbs in Barcelona formschön dem Wasser entgegen. (1992 Bob Martin /Getty Images)

Schon als Kind von Paparazzi verfolgt: Angelina Jolie sucht Schutz bei ihrem Vater Jon Voight, der über den Fotografen ebenfalls nicht sonderlich erfreut scheint. Links, Jolies Bruder Jaime Haven Voight. (undatiert, Ron Galella, Ltd./WireImage)

Eine moderne Familie: Angie Bowie, Zowie Bowie (Duncan Jones) und David Bowie an einer Pressekonferenz im Amstel-Hotel in Amsterdam. (7. Februar 1974, Gijsbert Hanekroot/Redferns)

Fast so verloren wie Major Tom: Im Februar 1984 entfernte sich Bruce McCandless mithilfe eines Düsenrucksacks fast 100 Meter vom sicheren Raumschiff – weiter als jemals ein Mensch zuvor. ( SSPL/Getty Images)

Der Grösste ganz klein: Eishockeylegende Wayne Gretzky ca. 1970 in Ontario (Kanada). (Bruce Bennett Studios/Getty Images)

Schwungvoll: Ein Modell zeigt eine Bikini-Kollektion von Jantzen. (undatiert, John Rawlings/Condé Nast via Getty Images)

Hauptsache Schwarz und Weiss: Der spätere Schachweltmeister Bobby Fischer beim Baseballspielen am Lincoln Place in New York. (undatiert, C.O. Mamay/NY Daily News via Getty Images)

Deutscher Jubel: Fans der deutschen Elf feiern in Hillsborough das 4:0 im Weltmeisterschaftsspiel gegen Uruguay. (23. Juli 1966, bRolls Press/Popperfoto/Getty Images)

Lederkluft: 80er-Jahre-Starlett Samantha Fox und Lemmy auf einer Studioaufnahme von 1985. (Alan OlCharlie Ley/Mirrorpix/Getty Images)

Ab ins All: Katzen werden in den Space Research Labors in Paris auf einen Weltraumaufenthalt vorbereitet. (1963, © Hulton-Deutsch Collection/CORBIS via Getty Images)

Aufgeblasen: Schauspielerin Natalie Wood produziert eine Kaugummi-Blase. (undatiert, Getty Images)

Ohne Zunge: Mick Jagger und Chrissie Shrimpton küssen sich 1965 in einem Fotoautomaten. (Pinterest)

Bissig: Der amerikanische Regisseur Steven Spielberg sitzt während der Dreharbeiten von «Der weisse Hai» auf einer Attrappe. (1975, Sunset Boulevard, Corbis, Getty Images)

Partie gefällig? Ein kostümierter Hund spielt für das Fotoshooting eine Runde Billard. (undatiert, Corbis via Getty Images)

Privatkonzert: Adriano Celentano bringt einigen Damen in Milano Marittima ein Ständchen. (10. September 1962; Vittoriano Rastelli/Corbis via Getty Images)

Bühne Frei: Das Publikum wartet auf den Auftritt der britischen Rockband The Who. (circa 1983; Getty Images)

Kniefall: Jane Fonda als Barbarella posiert mit John Phillip Law, der den blinden Vogelmenschen Pygar darstellt. (1968; Paramount Pictures, Sunset Boulevard, Corbis via Getty)

Schwergewicht: Die 281 Kilogramm wiegende Jolly Mary hat beim Wettbewerb zur dicksten Frau von Coney Island 25 Dollar und eine Jahreskarte für den dortigen Vergnügungspark gewonnen. (24. August 1925; Bettman, Getty Images)

Rosige Zeiten: Twiggy posiert in einem pinkfarbenen Kleid. (1965, Getty Images)

Hält dem Druck nicht stand: Der amerikanische Gewichtheber American Derrick Crass bricht an den Olympischen Spielen in Los Angeles unter dem Gewicht von 130 kg zusammen und verletzt sich dabei am Ellenbogen und am Knie. (5. August 1984, Getty Images)

Schrecklich schönes Bild: Ein Sanitätshelikopter nähert sich in der War Zone C. in Vietnam verletzten amerikanischen Soldaten des 173. Regiments. (1965, ©Tim Page/Corbis via Getty Images)

Vergängliches Bild: Pablo Picasso auf einer Dreifachbelichtung in seinem Zuhause in Vallauris. (undatiert, Gjon Mili/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Luftakrobat: Stuntman Schindler zeigt eines seiner halsbrecherischen Kunststücke (ca. 1927, General Photographic Agency/Getty Images)

Wenn Badenixen auf dem Trockenen sitzen: Vier Models posieren auf einer Sanddüne in Kalifornien, um die neuste Bademode von Cole of California, Mabs, Caltex und Catalina zu präsentieren. (Juni 1949, Clifford Coffin/Condé Nast/ Getty Images)

Was für ein Affentheater: Der schrill eingekleidete Schimpanse Sammy geht in Eugene, Oregon, auf Promo-Tour für eine Vorstellung des Shrine Circus. (September 1952, Gene Lester/Getty Images)

Faxen machen am Schminktisch: Madonna steckt sich in New York hinter den Kulissen einen Lippenstift in den Mund, ganz so als wäre es eine Zigarre. (1979, Michael McDonnell/Hulton Archive/Getty Images)

Fressattacke: Mit einer ordentliche Menge an Burgern und Fritten veranstalten Van Halen in Tokio eine Mischung aus Gelage und Essensschlacht. (September 1979, Koh Hasebe/Shinko Music/Getty Images)

Präzisionsarbeit: Queen Mom versucht sich im London Press Club am Snooker-Tisch. (März 1961, Getty Images)

Wilde Kindheit: Melanie Griffith, damals 14 Jahre alt, beim Sprung in den heimischen Pool. Löwe Neil – von der Familie als Haustier gehalten – schnappt sanft zu. Funfact: Der 200 Kilo schwere Neil, der auch in Melanies Bett schlief, wurde von einem Hohepriester der Church of Satan adoptiert, der das Tier nicht mehr in seiner kleinen Wohnung halten wollte. (Mai 1971, Michael Rougier/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Fischstäbchen: Miss-Universe-Kandidatinnen besuchen vor dem Wettbewerb die Docks von Miami Beach. (Undatiert, Bettman/Getty)

Interdisziplinär: Ein britischer Soldat springt im Rahmen eines Trainings für eine Show über eine Schaukel, auf der sich Clowns tummeln. (18. Mai 1935, Austrian Archives/Getty)

Geschüttelt, nicht gerührt: Sean Connery und Jill St. John amüsieren sich während einer Drehpause auf dem Set zu «Diamonds Are Forever». (1. Juni 1971, Terry O’Neil/Getty)

Sängerin Grace Jones lässt tief blicken. (undatiert, Ron Galella/Getty Images)

Logenplätze: Fussballfans schauen sich das Spiel zwischen West Ham und Hereford vom Dach eines Häuserblocks aus an. (1972, A. Jones/Express/Getty Images)

Unter Palmen: Eine Frau gönnt sich eine Pause auf einer Bank. (Undatiert, Shepard Sherbell/CORBIS SABA/Getty)

Im Offroader: Papst Johannes Paul II. fährt während seiner Reise, die ihn 1982 durch Nigeria, Benin, Gabon und Äquatorialguinea führte, in einem zum Papamobil umgebauten Landrover gut bewacht an einer Menschenmenge vorbei. (Februar 1982, Francois Lochon/The LIFE Images Collection/Getty Images)

Stachelrochen: Ein Pilot und eine Flight Attendant unterhalten sich am Flugplatz von Los Angeles mit dem Fahrer eines Corvette Sting Ray Sport Coupé. (Ca. 1962, Authenticated News/Getty)

Die Pyramide: Eine Akrobatiktruppe brettert in Florida übers Wasser. (Undatiert, Getty Images)

Die schwarze Hand von Wlassics: Das vom Ehepaar Adorján und Olga Wlassics gegründete Atelier Manassé erlangte in den 1920er-Jahren einen hohen Bekanntheitsgrad durch erotische und glamouröse Fotografien. (Ca. 1947, Imagno/Getty Images)

Nicht am Rockaway Beach: Joey Ramone macht in Coney Island Trockenübungen auf einem Surfbrett. (Undatiert, Roberta Bayley/Redferns)

Pelé good, Maradona better, George Best: Der Manchester United Superstar George Best bringt sich für einen Kopfball in Position. (Ca. 1970, Bob Thomas/Getty Images)

Christliche Burkinis: Drei Nonnen geniessen während eines Kurzurlaubes in Grayland (Washington) das Meer. (Undatiert, Getty Images)

Der alte Mann und das Gewehr: Schriftsteller Ernest Hemingway posiert mit einer Schusswaffe. (Ca. 1950, Fotosearch/Getty Images)

Trotz Eis am Weinen: Diesem Jungen scheint das Posieren im Fotostudio nicht besonders Spass zu bereiten. (Ca. 1962, Hulton Archive/Getty Images)

Von Mick gelernt: Bianca Jagger fummelt in der Gegenwart ihres Ehemannes mit dem Designer Halston rum. (Undatiert, Richard Corkery/NY Daily News Archive via Getty Images)

Badeparadies London: Männer springen in der Nähe der Westminster Bridge in die vermutlich weder besonders warme noch besonders saubere Themse. (Undatiert, H.F. Davis/Getty Images)

Knalliges Outfit: Der amerikanische Strassenrodler Roger Hockey während einer Trainingssession in Los Angeles. (Undatiert, Evan Hurd/Corbis via Getty Images)

Briefe für den Kaiser: Franz Beckenbauer mit einer Wanne voller Fanpost. (August 1966, Horstmüller/ullstein bild via Getty Images)

Prost: Die Fab Four gönnen sich während der Aufnahme der Radiosendung «Pop Go the Beatles» eine kleine Erfrischung. (August 1964, Mark and Colleen Hayward/Getty Images)

Trendsetterin: Patti McGee, die erste amerikanische Skateboardmeisterin, zeigt einen Handstand auf ihrem Rollbrett. (1965, Bill Eppridge/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Kleiner Scherz: Keine Angst, es scheint nur so, als hätten diese beiden jungen Frauen ihren Kopf verloren. (1950, Getty Images)

Bitte lächeln: Rudi Carrell umarmt Sängerin Nena in der Sendung «Rudis Tagesshow». (5. Dezember 1985, Peter Bischoff/Getty Images)

Das ging ins Auge: Ein von einem Dartpfeil getroffener Manchester-United-Fan wird von einem Polizisten gestützt. (ca. 1970, Bob Thomas/Getty Images)

Völlig aus dem Häuschen: Zwei Elvis-Fans kreischen bei einem Auftritt ihres Idols im Florida Theatre in Jacksonville (USA) um die Wette. (Undatiert, Robert W. Kelley/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Crash: Beim Rollerderby im Manhattan Armory in New York kommt es zu einem Massensturz. (Undatiert, Mary Delaney Cooke/Corbis via Getty Images)

Punktet im Bikini. (1955, Vintage Images/Getty Images)

Spiegelglas: In der Sonnenbrille einer Zuschauerin spiegelt sich der Rennwagen von Chris Amon, der auf dem Charade Circuit in Clermont-Ferrand (F) auf den Start des Trainings wartet. (4. Juli 1970, Rainer W. Schlegelmilch/Getty Images)

Lange vor dem Massentrend: Ein Matrose lässt sich den Unterarm tätowieren. (zwischen 1940 und 1950, Getty Images)

Hoch zu Ross: Bianca Jagger feiert ihren Geburtstag im New Yorker Studio 54 auf einem Schimmel. (2. Februar 1977, Robin Platzer/Twin Images/ Online USA)

Halt die Luft an, Baby: Clint Eastwood und seine erste Frau Maggie Johnson beim Kauf einer Tauchausrüstung. (ca. 1960, Darlene Hammond/Archive Photos/Getty Images)

Wilde Frisur: Undatierte Aufnahme eines Mannes mit Albinismus. (Getty Images)

Verrückt guter Gitarrist: Jimi Hendrix liest, während er frisiert wird, die Zeitschrift «Mad». (ca. 1968, Rolls Press/Popperfoto/Getty Images)

Aquafit: Arnold Schwarzenegger stemmt, begleitet von einer tauchenden jungen Frau, Gewichte in einem Pool in Los Angeles. (ca. 1977, Michael Ochs Archives/Getty Images)

Wo kommt denn der her? Zwei junge Frauen posieren am Strand von Venice (Los Angeles) mit einem Elchkopf. (ca. 1950, Visual Studies Workshop/Getty Images)

Stimmt der Rhythmus? Ein Doktor untersucht den Kiss-Gitarristen und -Sänger Paul Stanley vor einem Auftritt in der Cobo Hall in Detroit (USA). (25. Januar 1976, Waring Abbott/Getty Images)

Abgekämpft: Jacques Plante, der Torhüter der Montreal Canadiens, zieht sich nach der Verarztung einer Gesichtsverletzung eine Maske über und kehrt wenig später aufs Eis zurück. (11. Januar 1959, Getty Images)

Der kleine Prinz: Queen Elisabeth II schaut im Balmoral Castle ihrem Sohn Charles beim Spielen zu. (28. September 1952, Lisa Sheridan/Getty Images)

Lange Beine: Navy-Matrosen erfreuen sich am Hafen von Hongkong am Anblick einer vorbeischlendernden Frau. (1957, Hank Walker/The LIFE Picture Collection/Getty Images)

Homestory mal anders: Alice Cooper posiert mit Frau, Tochter und Hund am Pool seines Hauses in Los Angeles. (undatiert, Terry O’Neill/Getty Images)

Einer gegen alle: Der Argentinier Diego Maradona setzt, beobachtet von sechs belgischen Gegenspielern, im WM-Spiel 1982 zum Dribbling an. (Steve Powell /Allsport)

Spass am Strand: Marilyn Monroe beim Softball-Spielen an der amerikanischen Küste. (1950s, Mondadori Portfolio via Getty Images)

Waschgang: Ein Surfer verliert während eines Ritts auf einer riesigen Welle die Kontrolle über sein Brett. (Leroy F. Grannis/The LIFE Images Collection/Getty Images)

Wird auf Händen getragen: Supermodel Cindy Crawford wird am Strand von Hawaii von einem Mann in die Luft gestemmt. (Patrick Demarchelier/Conde Nast/Contour by Getty Images)

Los gehts: Mit einer grünen Flagge signalisiert ein Starter in Fort Worth (USA) den Beginn des Rennens. (1957, A. Y. Owen/The LIFE Images Collection/Getty Images)

Pizzaiola im Element: Die italienische Schauspielerin Sophia Loren zeigt ihre Kochkünste. (ca. 1965 Archive Photos/Getty Images)

Bevor er ein Grosser wurde: James Dean im Dress der Fairmount High Quakers an seinem damaligen Wohnort im US-Bundesstaat Indiana. (ca. 1948 Michael Ochs Archives/Getty Images)

Rosige Zeiten: Der Boxer Sugar Ray Robinson posiert mit seinem Cadillac vor seinen zwei Geschäften in Harlem. (undatiert, George Karger/The LIFE Images Collection/Getty Images)

Billige Kopien: Die amerikanische Schauspielerin Jayne Mansfield räkelt sich umgeben von Plastikflaschen, die ihr nachempfunden sind, auf einer Luftmatratze in einem Pool in Los Angeles. (1957, Allan Grant/The LIFE Picture Collection/Getty Images)
Merken
100 Kommentare zu «Hot Shots»
„Roland Nixon“? Das tönt ja ganz germanisch…
Schöne bizarre Bilder.
P.S. auf dem achten bild ist eine Heugabel abgebildet, nicht eine Mistgabel. Die hätte nur drei Zinggen!
Das 10. Bild von oben (heute am 2.Feb’20 um 00h57 ): Die Bildbeschreibung sagt, dass Nancy Regan für Ihren Mann Roland eine Geburtstagstorte bereit hält….hmm, der damalige US-President hiess RONALD Regan ;-)
Traumhaft schöne Bilder …
Na, Kongo hiess 1930 doch noch „Belgisch Kongo“, die Demokratische Republik kam sehr viel später. Ausserdem kann man aus Mitgliedern nicht Mitgliederinnen machen, allen feministischen Unkenrufen zum Trotz. In Sachen Fotos aber sehr sehenswert, diese Galerie, man sieht auch, wie rasch es geht, bis das, was mal „in“ war, wieder „out“ ist!
Lustig lustig…
Mit Verlaub, die Dame, die mit Arnold Schwarzenegger spricht, heisst vermutlich nicht Marina Del Rey. Den so heisst der Hafenort, wo die Yacht stationiert war.
besten dank für die rückmeldung, der fehler wurde korrigiert!
Nicht ganz sicher, aber ich meine zu dem Bild mal gelesen zu haben, das die Dame Susan Sarandon sei. Danke für die vielen, tollen Bilder.
Susan Sarandon ist eine sehr schöne Frau. Ich sehe sie immer in einem Film mit James Spader. Sie haben mich beide fasziniert. Beide sehr schöne Menschen. Schwer zu sagen ob sie das ist. Ich hätte sie auf dem Foto nicht Mal vermutet. Aber auch Fotos können verzerrte Bilder abgeben.
Sensationelle Bilder. Danke dafür. In der Bildlegende des zweitobersten Fotos hat sich ein Fehler eingeschlichen. Dort steht geschrieben, dass sich Arnold Schwarzenegger mit Marina del Rey unterhält. Ehm: die Dame auf dem Bild ist nicht Marina del Rey, sondern das Bild wurde in Marina del Rey aufgenommen.
besten dank für die rückmeldung, der fehler wurde korrigiert!
Das war gerade eine Auszeit für die Seele. Tolle Bilder. Und wie verrückt doch die Welt immer war. Und immer sein wird :)
Mit Verlaub noch einmal. Wer hat die Fotos ausgewählt und die Texte dazu geschrieben? Ich habe mich fast totgelacht. Nur mit grosstem Respekt zu dem Foto mit dem Gorilla und Verachtung bei den neben ihr abgebildeten ungebildeten primitiven Affenjägern schreibe ich mein Kommentar später als gedacht. Aber der Eric Clapton ist der Sieger! Mein Sieger!
Anhand der grössten Mehrheit von presentierten Bildern aus der Geschichte kann man sich nur fragen wann ist es auf der Erde eigentlich normal gewesen?
Letzlich liess ich mir in einem Restaurant erklären wie man Chateaubriand richtig zubereitet. Ich hatte es in Erinnerung irgedwie mit dem Feuer und Alkohol flambieren. Aber ich habs wieder vergessen. Bin halt nicht so ein Fleischmaniak.
schöne fotos. damals war die zeit mit mehr natürlicher erotik und spontaneität. ikonenhaft aufbrausender und packender.
Tolle Bilder
Was für eine Erholung bei Ihren bizarren Fotos, in der heutigen Welt, Herr Müller. Warum weeinst du kleine Tamaara…hm hm
höre ich noch in Erinnerungen an meine Mama
Auch ein Rücken kann entzücken.
Tolle Bilder! Nur ein Hinweis: Sie schreiben beim Schwarzweiss-Foto mit den Damen, die sich um einen Kofferraum scharen, von „Mitgliederinnen“. Bei aller Liebe zur gleichberechtigten Schreibweise – diese Form gibt es nicht. „Mitglieder“ ist ein Neutrum, gilt also für Männer und Frauen. Auf Duden.de finden Sie einen Beitrag genau zu diesem Beispiel an. Freundliche Grüsse.
Hört jetzt endlich auf mit dem Blödsinn. Es sind schöne, natürlich Fotos, nicht so verklemmt wie heute alles ist.
und fast alle Frauen sind fast nackt.. Schade, dass Frauen offenbar keinen anderen Wert haben in unserer Welt
Salvador Dali ist nicht mit einem Nasenbären, sonern mit einem Ameisenbären abgebildet.
Da haben Sie natürlich völlig recht, Herr Eberhard. Wir haben die Legende entsprechend korrigiert.
Herr Miller, das wären nicht Sie! Ohne Ihren bizarren Bildern…Und einem Extraschuss von Rock‘ n‘ Roll‘!
Was wäre die Welt ohne „das Vergangene“. Nichts. Oder?
Ein Paradebeispiel, eigentlich viele Beispiele hier, was Drogen und Sucht mit Menschen machen. Sehr interessant, jedes einzelne Bild. Carla Bruni super Figur! Aber eben auch…nur auf Zeit. Ihr Cd fand ich nichts besonderes aber ok.
Ich liebe diese Foto-Blog’s. Vielen Dank, sie sind immer sehr unterhaltend und geben einen wunderbaren Eindruck vergangener Tage und Lebenssituationen.
„Im gleichen Jahr streckte der für öffentliche Schlägereien bekannte Sinatra…“ und darunter beim Bild („undatiert, Getty Images“).
Wie kann es undatiert sein wenn das Jahr bekannt ist?! Super Copy/Paste Artikel wiedermal, danke.
danke für ihren hinweis, wurde korrigiert. die bildagentur hat kein datum genannt. ich als autor hätte aber natürlich ausfindig machen sollen, wann der vorfall stattgefunden hat.
Das sind wirklich hervorragende Bilder, die ich mir gerne angeschaut habe.
ABER: Die „Werbung“ für diese Bildstrecken auf der Hauptseite vom Bund mit dem model Kate Moss im Bikini ist meiner Meinung nach sexistisch.
Warum müssen Frauen immer für Werbung herhalten?
Tipp: Für die nächste Bildstrecke wird ein Mann in Badehose abgebildet.
danke für ihre rückmeldung. „hotshots“ ist eine serie, die regelmässig ergänzt wird und auch bei jeder platzierung ein neues teaserbild erhält. die vorletzte ausgabe wurde mit sean connery, der in einer ziemlich seltsamen aufmache, ziemlich viel haut zeigte, angepriesen. auch in zukunft werden wir hin und wieder leichter bekleidete männer und frauen zeigen. bedenken sollte man auch, dass der grösste teil der bilder aus den 50-80er jahren stammt. aus einer zeit also, in der genderfragen und sexismus noch weniger stark thematisiert wurden – in diesem kontext sollten die bilder auch betrachtet werden.
Werlen, nicht anschauen, Augen zu und nur noch moderne Bilder, Fake News und einen guten Schluck CO2 nehmen.
Enschuldigung, Herr Müller, ich habe Tipfehler gemacht.
Verrückte Welt, Herr Miller. Und schon so viel ist passiert.
Super Serie! Merci! Und vor allem, einige der Bilder kommen mir sehr bekannt vor (Pop und Bravo-Poster der 70er und frühen 80er). Dann eine Bestätigung auch was ich immer wieder schreibe, zB die Orientalin die Lucky´s raucht, oder P.Stanley, das Konzert wurde als Ausschnitt in der Sendung (SRF/DRS) „All you need is Love“ übrigens gezeigt. Oder der Royal-Navy-Leutnant, das wr glaub ich im Blick zu sehen.
Sehr schöne Bilder. Frage zu Nummer 5: Was sind „Mitgliederinnen“? Weibliche Mitglieder hätte ich verstanden…
Richard Hofer, wissen sie es wirklich nicht?? Wann lebten sie?
Die Legende, „Franzose bespuckt Fotografen mit Cola“ ist unpräzis. In einer Rückblende in Ettore Scola’s „Le Bal – Der Tanzpalast“ (1983), die 1946 spielt und den Einzug amerikanischer Kultur in Paris thematisiert, probiert ein Kellner erst ganz neugierig das vielgepriesene Gesöff, bevor er es angewidert ausspuckt, wie es sich in einer Brasserie nunmal gehört. Der Blickwinkel ist im Film jedoch anders, die hiesige Aufnahme ist wohl für den Set-Fotografen nachgestellt.
Gerade die letzte Bilder ein gut gelungener Mix. Ich muss lachen bei dem unkrainischem Mädchen. Ihre Begeisterung für die Strassenparade scheint sich tatsächlich in engen Grenzen zu halten.
Fast alles nur USA.
Bleiben Sie dran, herr Müller. Ich habe fast vergessen. Die Judas Priest gab es auch damals.
Faszinierend, wie Müller für eine Tätigkeit, welche ein Primarschüler in einer guten halben Stunde erledigen könnte (bei Getty Images einloggen, Suchbegriff eingeben, copy & paste und dabei noch teilweise unrichtig zitieren) Beifallsstürme erntet. Und dies in einer Zeit, wo alle behaupten, dass nur noch die Kreativen überlebten… Gleichzeitig bleiben Kirchen, Konzertsäle, Auditorien etc., wo oft wirklich kreative Menschen mit hohem Engagement und Zeitaufwand zu bestaunen sind, oft halb leer. Ist das Volk wirklich so kritisch, intelligent und wissbegierig, wie wir uns suggerieren, oder einfach etwas bequem, schlecht informiert oder gar vertrottelt?
Mir gefallen noch die Bilder von Herrn Müller. Sicher wählt er sie sorgfälltig aus zum gegebenen Thema und auch Zeitgeist. Es ist mehr oder weniger seine Auswahl (nehme ich an) und wie hier schon jemand glaub ich mal geschrieben, ein schöne Zeitreise nun von Müller begleitet und mit, und eigentlich haupsächlich, Bildern dokumentiert. Man sieht was ‚damals‘ in war, die Verrücktheit der Jugend und unterschiedlichste Modeerscheinungen und so. Also ich finds ok.
kann mann so sehen wenn mann max. 30 ist. für mich mit 69 eine emotionale zeitreise. ganz einfach super!
Das Bild mit dem Fussballer und dem Schirm ist nicht “undatiert”, das war am 15. Dez 1962. Steht ja sogar bei Getty: http://www.gettyimages.ch/detail/nachrichtenfoto/brazilian-footballer-jair-holding-an-umbrella-during-a-nachrichtenfoto/2694660#brazilian-footballer-jair-holding-an-umbrella-during-a-snowstorm-a-picture-id2694660
interessant und danke für die information. auf getty.de steht diese bildlegende: Brazilian footballer Jair holding an umbrella during a snowstorm which caused a game between Inter Milan and Padova to be called off. (Photo by Keystone/Getty Images)
also kein datum. ich werde das nun noch einfügen.
Tolle Fotos! Bitte mehr davon.
Die Bilder gefallen wunderbar! Doch finde ich es schade für einen Foto-Blog, dass man die hochformatigen Bilder zum Teil nicht in ganzer Grösse ansehen kann, da immer entweder der obere Teil des Bildes oder der untere Teil nicht auf dem Bildschirm platz haben. Ich persönlich fände es wichtig, dass man den ganzen Bildausschnitt bewundern kann, schliesslich hat ihn ja der/die Fotograf/-in bewusst gewählt. Gibt es einen Trick, die Fotos ganz sehen zu können?
herzlichen dank für ihre rückmeldung. es freut uns, dass ihnen die bilder gefallen. zum problem der hochformatigen bilder: sie können die bildschirmdarstellung verkleinern (und natürlich auch vergrössern). entweder sie drehen mit gedrückter Ctrl-Taste am Mausrad (nach unten für verkleinerung) oder wählen bei gedrückter Ctrl-Taste „-“ (minus) oder „+“ (plus).
Es wird immer länger.
Gute neue Bilder. Auch teilweise lustig:-) ..und ob der Astronaut, der sich so gefährlich weit von seinem Sicherheit bietend Raumschiff entfernt hat, wohl in Panik geraten ist ?
Wir haben im Englischunterricht gerade das Thema „Trends & Fashion“ der letzten Jahrzehnte. Da kam diese grossartige Fotoserie gerade richtig. Nun werde ich sie – mit wenigen Ausnahmen – gleich meinen 6.-Klässlern präsentieren. Besten Dank dafür!
Wie habe ich mich jetzt über all die Fotoaufnahmen gefreut. Wie eine Zeitreise. So viel Verwegenheit, Menschlichkeit, Ironie mit ein paar liebenswerten Übertreibungen. Freu mich sehr auf die nächsten Bilder von Herrn Müller. Sonst würde man das ja gar nie oder selten zu sehen bekommen.
herzlichen dank für ihre rückmeldung! kleiner hinweis: auch wenn sie sich auf die nächsten bilder von herrn müller freuen (was mich freut) – sie sind natürlich nicht von mir, ich wähle sie nur aus. ;-)
Super! Tolle Fotoserie! Ich hatte grosse Freude daran, die Bilder zu durchstöbern. Mir gefällt vor allem, dass auch weniger bekannte Menschen gezeigt werden (nebst Marylin Monroe und Co.), und hätte gerne mehr davon.
besten dank für ihre rückmeldung. die serie wird weitergeführt. in der regel kommen 1x die woche neue bilder dazu.
Verdammt geiler Picdump Boris. Sehr verdammt geil.
Meine Gedanken..
Ist Melanie Griffith in reicher Familie aufgewachsen ? Habe ich nicht gewusst..einen Löwen als Haustier hm nicht schlecht:-)…DAS ist eine Katze, Dundee !
Sie ist die Tochter von Tipps Hedren, eine der Musen von Alfred Hitchcock, den sie aber verschmähte. Tippi Hedren spielte zum Beispiel in Die Vögel oder Marnie. Sie besitzt heute eine Farm in der sie viele Wildkatzen hält, welche sonst getötet werden müssten, weil ihre früheren Besitzer sie völlig unverantwortlich gekauft haben.
Ich habe mich schon ein wenig „umgelesen“. Trotzdem vielen Dank.
So viele wunderschöne Fotos, finde nur ich viele davon sexistisch? Hat der Tagi das nötig? Schon die billigen Erotik-Anzeigen im Newsfeed (‚Krankenschwester sucht…‘) sind einfach nur peinlich, hätte ich von ‚meinem Tagi nicht erwartet. Schade.
Sexistisch? In diesem Blog? Die Fotos sind zum Teil sexy, OK, aber sexistisch? Ich sehe schöne Bilder von Frauen, von Männern und die Herren sind zum Teil sogar nackter als die Frauen. Und die Bilder sind Zeitzeugen. Schlicht und einfach schön.
Recht gebe ich Ihnen, werte Frau von der Assen, nur bezüglich der Werbung im Newsfeed.
Du hast ganz recht, nach meiner Meinung Auch viel zu viel sex!
Hmm, ich sehe nicht, was an diesen Bildern sexistisch ist. Können Sie dies bitte näher erläutern? Was die Werbeanzeigen betrifft, so stimme ich Ihnen allerdings zu.
Jedenfalls finde ich (als Frau) die Bilder stilvoll, z.T. erotisch, aber nicht sexistisch. Das ist meiner Meinung nach ein grosser Sprung von erotisch nach billig (vgl. Werbeanzeige).
Sexistisch sind gelegentlich auch die Kommentare. Gelegentlich werden Frauen als „Damen“ bezeichnet (hingegen wird kein Mann als „Herr“ bezeichnet) oder als „Badenixe“, als „weibliche Begleitung“ oder schlicht gar nicht erwähnt. Dies alles sind Bezeichnungsarten, die suggerieren, dass diese Frauen nicht in gleicher Weise ernst genommen werden müssen, wie Männer, so zusagen der Orientierungspunkt schlechthin. Die Rollen in denen Frauen abgelichtet wurden, degradieren sie allzu oft zu Objekten, etwas was im letzten Bild von Mansfield übrigens thematisiert werden dürfte. Dass diese Bilder alte Rollenbilder zementieren, liegt daran, dass Sexismus eine lange Geschichte hat. Aber vielleicht könnte man diese Bilder ja als Grundlage nehmen, um diesen Sexismus einmal aufzuarbeiten.
Mein Vorschlag für eine nächste Bildauswahl: Zeitbilder von Frauen, welche die Rechte der Frauen in sogenannten „Männerdomänen“ wirklich nach vorne brachten. Als Beispiele die Abenteurerinnen Alice Ramsey, Amelia Earhart, Bertha Benz, Sophie Opel, Michèle Mouton, Walentina Wladimirowna Tereschkowa, Elly Beinhorn, etc. Man sollte diese Photos schon im zeitlichen Kontext anschauen und geniessen können. Ich vermisse langsam wirklich die freien 70er und 80er Jahre. Frei von den Dauerempörten und Gender-Taliban. Danke für diese interessante und schöne Auswahl Herr Müller!
Tolle Serie, schöne Fotos. Vor allem für mich nicht die allzubekannten. Würde gerne mehr haben davon.
herzlichen dank! die serie wird laufend fortgesetzt.
„Bitte lächeln: Rudi Carrell umarmt Sängerin Nena in der ARD-Sendung «Tagesshow». „:
Ganz schlecht recherchiert:
das ist ein Szenenfoto der Comedysendung „Rudis Tagesschow“, produziert von Radio Bremen in den 1980ern.
Danke für den Hinweis. Mit Recherchieren hat das allerdings herzlich wenig zu tun. In der Bildunterschrift der Agentur steht: „Rudi Carrell, Nena, ARD-Show: ‚Tagesshow‘, 05.12.1985,“. Die Show heisst tatsächlich „Rudis Tagesshow“ (wurde angepasst).
Als Logo ist in der Sendung NDR (Norddeutscher Rundfunk) eingeblendet.
Tolle Fotos!
Da wurde einfach der Getty Instagram Themenstrang der letzten Tage runtergeleiert, gähn.
kritik ist immer willkommen. leider finde ich auf dem getty-instagram-account kein einziges der gezeigten bilder. helfen sie mir weiter. und was für archivbilder würden sie denn gerne sehen?
Sie haben recht, Getty war’s nicht, aber die Pics von Paul Stanley, Sophia Loren, Schwarzenegger, Jayne Mansfield und Cindy Crawford bekam ich alle in den letzten Tagen auf Instagram zu Gesicht. Aus welchem Feed(s?) kann ich leider nicht rekonstruieren, beim raschen Durchzappen auf Instagramm wird einem schnell schlecht… Sorry, und das nächste Mal meinen schnellen Schuss einfach nicht veröffentlichen.
vielleicht haben diese instagramer ja die bilder aus den „hot shots“ geklaut. wer weiss? nachverfolgen kann man das leider nicht wirklich. ist es jetzt mit den bildern der aktuellen ausgabe wieder passiert?
Gibts auch Bilder, die nicht von Getty Images kommen?
wenn man wie gewisse blogs und tumblr-accounts diese archivbilder einfach im netz klaut, kann man natürlich auf unzählige quellen zurückgreifen. doch legal ist das in den meisten fällen nicht.
und schlussendlich geht es ja ums bild. oder ist es für sie als betrachter wichtig, von welcher agentur das bild kommt?
Hey Herr Müller, ich liebe ihre Fotoserien, ich hoffe sie machen da noch lange weiter! Vielen Dank schon mal.
Wer ist die Dame in Pünktchen Bikini?
ich wüsste es wirklich auch sehr gerne. meine nachforschungen (bildsuche google, bildagentur) führten zu keinem resultat. inputs willkommen.
Ich finde auch nur das Bild bei Getty Images. Es könnte Gina Lollobrigida sein. Allerdings habe ich sie nur sehr selten mit blonden Haaren gesehen.
Vielleicht mal etwas über den Google-Teller hinausschauen….sonst wird die Welt halt etwas gar klein. Die Dame heisst Lilly Christine und war eine Burlesque Legende…
Weiss jemand, weshalb der Führer von Bianca Jaggers Schimmel unten ohne ist ?
Ich hab erst jetzt gesehen :-) das ist wahrscheinlich symbolisch gemeint zu der Pferdestärke..
bis dahin schaute ich mir das Photo die Pünktli Bikini und erinnerte mich an bei uns ewig ausgestellte Photo in Büchervitrine mit Gesicht von zarter Schönheit junger Lollobrigida
@ Bischof: vielleicht, damit sich das Ganze auch noch reimt? (Pimmel mit Schimmel…)
das ist kein Pimmel das ist ein Schlappschwanz.
Spannend, Ihr Kommentar, Frau Albertin! Erhellen Sie uns Leser, wo Sie die Grenze ziehen und wann der Schlappschwanz zum Pimmel wird (oder umgekehrt)? Danke im Voraus ;-)
Pimmel zeigt immer richtung Himmel :-)
Lieben Sie Gedichte ? Danke, Herr Stretto.
Das hat jetzt so das Niveau von pubertierenden Viertklässlern, ehrlich.
Googeln sie nach Nachtclub „Studio 54“. Die Geschichten über diesen Club sind legendär: Basquiat, Andy Warhol etc. etc. Auch Youtube hilft :-). Sehr ausschweifend und sehr exotisch.
@christen, ich glaube wir kennen alle das studio54, aber der name des unten ohne bleibt wohl unbekannt.
PS ähnlich ausschweifend konnte es anfangs 90er sogar in zürich sein :-), das waren neue, erotische, exotische, aufregende zeiten in illegalen clubs vorwiegend im kr.4 und kr.5
@boris müller, merci, schöne auswahl
Super, mehr bitte!!
vielen dank, wir werden weiter stöbern und wöchentlich ein paar neue fundstücke präsentieren!
Merci, ich freue mich darauf. Wunderschön!
Wie wahr!
Früher bewegte sich die Sehnsucht vorwärts jetzt (leider) nur noch rückwärts. Was bleibt ist das Heimweh.
Meine Worte
Eine wunderbare Zeitreise, die, die Leichtigkeit und unbeschwertes innerlich warmes Licht, freies Leben widespiegelt
Verweile doch, du bist so schön !
Es sollte niemals zu Ende gehen diese Zeit.
Das wollten wir alle.
Wir haben uns in alle Windrichtungen verflogen.
Mit der Sehnsucht eines Tages zurückzukommen.