Wenn Frauen sich hauen

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Der für Tahiti antretende Beach-Soccer-Spieler Heimanu Taiarui zeigt während der WM-Partie gegen Japan in Nassau (Bahamas) eine akrobatische Einlage. (30. April 2017, Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)

Eine Armlänge voraus: Paul Pierce von den Los Angeles Clippers beim Versuch, an Derrick Favors von den Utah Jazz vorbeizukommen. (30. April 2017, Mark J. Terrill/Keystone)

Ins Wasser gefallen: Fans warten in Kansas City auf den Beginn des Baseball-Spiels zwischen dem Heimteam und den Minnesota Twins. (30. April 2017, Charlie Riedel, Keystone)

Dynamisch: Langzeitbelichtung einer von Anett Kontaveit geschlagenen Backhand im Spiel gegen Maria Scharapowa am Porsche-Grand-Prix in Stuttgart. (28. April 2017, Adam Pretty/Bongarts/Getty Images)

Ach du Scheibe: Pekka Rinne, Torhüter der Nashville Predators, kann den Schuss von Alexander Steen von den St. Louis Blues nicht parieren. (Christopher Hanewinckel-USA TODAY Sports)

Der sitzt: Die Russin Elizaveta Suvorova (r.) kassiert an den Taekwando-Europameisterschaften in Liverpool von der Ukrainerin Anna Yumyna einen Schlag ins Gesicht. (28. April 2017, Michael Steele/Getty Images)

Prost! Der Finne Valtteri Bottas feiert seinen Sieg am Formel-1-Rennen in Sotschi mit einem Champagner-Shot. (30. April 2017, Mark Thompson/Getty Images)

Ball-Ballett: Leonardo Ulloa von Leicester City und Arsenal-Spieler Gabriel kollidieren während der Premier-League-Partie im Emirates-Stadium in London. (26. April, Shaun Botterill/Getty Images)

Umstrittene Rückkehrerin: Die wegen Dopingmissbrauch gesperrte Tennisspielerin Maria Scharapowa serviert am Porsche-Grand-Prix von Stuttgart. (28. April 2017, Adam Pretty/Bongarts/Getty Images)

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.