Siegerbilder «Velo»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leserin Bernadette Käppeli zu ihrem Siegerbild zum Thema «Velo» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Blumiges Tandem in Edam, Holland.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

 

Velofahrer im Sommer 2014 auf einer Brücke in Freiburg. Leserbild: Monika Kiowski aus Zollikon

Wohin darfs gehen? Zwei Velos und drei Richtungen am Escher-Wyss Platz in Zürich. Leserbild: Walter Steinacher aus Fehraltorf

Eingeschneit: Velos am Bahnhof Zürich im Winter 2014. Leserbild: Markus Bossard aus Zürich

Eine Fahrradfelge ausgestellt in einem Fahrradgeschäft in Amsterdam. Leserbild: Michele Stettler aus Bern

Ein Velo-Rastplatz auf dem Mont Ventoux in der Provence. Leserbild: Susanne Baumberger aus Zürich

Ganz ökologisch: Ein grünes Fortbewegungsmittel in Amsterdam. Leserbild: Christoph Sigrist aus Füllinsdorf

Ein stylischer Renner im Salamander-Look am Bürkliplatz in Zürich. Leserbild: Bernd Austermann aus Altendorf

Spassvogel: Auf der Tafel an einem Haus in der Churer Altstadt stand eigentlich «Wände verschmieren und Velos anstellen verboten». Leserbild: Carl Bieler aus Chur

Ein kreatives Velo-Display eines spanischen Künstlers in den Strassen von Barcelona. Leserbild: Ryan Mahoney aus Spiez

Aus dem Winterschlaf holen: Frühlingszeit heisst für Velofans Putzen und Flicken. Hier an der Meinrad-Lienert-Strasse in Zürich. Leserbild: Didier Mezieres aus Zürich

Ein etwas in die Jahre gekommenes Velo und ein dazu passender Gartenzwerg in Zug. Leserbild: Karin Bossi aus Oberwil.

Velovermietung fürs weibliche Geschlecht in Jakarta, Indonesien. Leserbild: El Abbas Dekkiche aus Lenzburg

Was passiert, wenn man sein Velo im Zürcher Seefeld unter einen blühenden Baum stellt. Leserbild Francis Lang aus Zumikon

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.