Siegerbilder «gemustert»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Adrian Frischknecht zu seinem Siegerbild zum Thema «gemustert» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Die Morgensonne scheint durch die bunten Fenster in die Nasir-al-Mulk-Moschee im iranischen Shiraz.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Sport bringt Farbe ins Leben: Zuschauertribüne im Motodrom von Daytona Beach in Florida. Leserbild: Daniel Bossi aus Zollikerberg

Ein Muster zur Tarnung: Perleidechse, fotografiert im April 2011 in der Crau, Südfrankreich. Leserbild: Thomas Kissling, Bülach

Vergängliche Spuren: Lichtspiegelungen im Wasser des Thunersees, aufgenommen vom Schiff zwischen dem Thunersee und dem Kanal nach Interlaken. Leserbild: Sylvia Mösching, Oey

Alles Mist: Musterung einer mit Kuhfladen isolierten Hausfassade in Nordostindien. Leserbild: René Bieri, Wädenswil

Individueller Code: Garagentor versehen mit einem bunten Strichcode. Peter Meier, Zürich

Erleuchtung beim Beten: Wandmuster an der Grossen Sultan-Qabus-Moschee in Muscat, Oman. Leserbild: Paul Lagger

Nicht so stier: Ein ein fröhlich geblümter Toro de Osborne im andalusischen Nerja. Leserbild: Rupert Käppeli, Wohlen

Gegenseitige Musterung:  Fotografin und Chamäleon beäugen sich im Masoala-Regenwald des Zoos Zürich. Leserbild: Jeannette Fischer, Klingnau

Spieglein, Spieglein an der Wand: Das Spiegelmosaik im Wasserlauf der Schlossanlage auf der Insel Mainau. Leserbild: Fritz Schneider, Sevelen

Musik zum Anfassen: Die Fassade der Norwegischen Oper in Oslo besteht aus geprägten Aluplatten. Leserbild: Alan Hawkins, Herznach

Strichcode: Strassenbelag am Gardasee im italienischen Pescara. Leserbild: Francis Bissat, Adliswil

Schattenwurf: Licht und Schatten mustern die Dachterrasse des El-Badia-Palastes in Marrakesch, Marokko. Leserbild: Ernst Häberli, Zürich

Musterhaft: Kunstvoll von Hand gefertigte Tonkrüge sind in einer Werkstatt in der Nähe von Bago in Burma zum Trocknen an der Sonne aufgereiht. Leserbild: Bruno Schmidiger, Regensdorf

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.