Athletische Flugkünste

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Eingeklemmt: Die beiden chinesischen Eiskunstläufer Wang Shiyue und Liu Xinyu zeigen ihre Kür an der ISU-Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Helsinki (31. März 2017, Grigory Dukor/Reuters). 

Kopfüber: Ein Mann übt in den Ruinen der Margareteninsel in Budapest seine Parkourkünste. (30. März 2017, Zsolt Szigetvary/Keystone)

Anspiel: Die indische Badmintonspielerin Pusarla Venkata Sindhu serviert gegen ihre Gegnerin Arundhati Pantawane während der Yonex India Open Superseries in Delhi. (29. März 2017, Harish Tyagi/Keystone)

Im Sturzflug: Am Freestyle-Event «7 Peaks Riverstyle» in Morgins im Wallis übt sich Abfahrts-Olympiasieger Didier Defago im akrobatischen Skispringen. (30. März 2017, Cyril Zingaro/Keystone)

Auf dem Buckel: Das Ruderteam der Universität Oxford trägt sein Boot nach dem Training auf der Themse aus dem Wasser. (28. März 2017, Toby Melville/Reuters)

Absturzgefahr: Am Springreiten-Weltcup-Finale in Omaha hält sich der Österreicher Max Kuhner an seinem Pferd Cornet Kalua fest. (30, März 2017, Nati Harnik/Keystone) 

Grosse Sprungkraft: Simon Yung bei seinem Sprung an den australischen Athletik-Meisterschaften in Sydney. (29. März 2017, Brett Hemmings/Getty Images)

Kleiner Fehlgriff: Die Slowenin Janja Garnbret rutscht während des Aufwärmens in der Boulderhalle in Pfungstadt ab. (26. März 2017, Maja Hitij/Getty Images)

Time-out: Roger Federer gönnt sich während des Matches gegen Roberto Bautista am Miami Open eine kurze Auszeit. (28. März 2017, Al Bello/Getty Images) 

Rein damit: Erica McCall im Flug Richtung Basketballkorb während eines College-Basketballspiels in Dallas (31. März 2017, Tony Gutierrez/Keystone).

Alles unter Kontrolle: Der Australier Jack Freestone in Action am Drug Aware Margaret River Pro Surfing Event in North Point. (29. März 2017, Kelly Cestari/Keystone)

Abgetaucht: Squashspieler Marwan Elshorbagy posiert vor der Unterwasserwelt des Dubai-Aquariums. (28. März 2017, Francois Nel/Getty Images)

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.