Siegerbilder «Schienen»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Werner Geiger zu seinem Siegerbild zum Thema «Schienen» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Die von Gustave Eiffel entworfene Long bien Bridge von Hanoi, die zurzeit in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Einfahrt deines Zuges in den neuen, vierspurigen Durchgangsbahnhof Löwenstrasse, Zürich HB. leserbild: Hugo Stoob aus Uster

Sonnenuntergang beim Zürcher HB. Leserbild: El Abbas Dekkiche aus Lenzburg

Die Schienen zwischen Battambang und Phnom Penh, auf denen, illegal und bis die Schienen eventuell erneuert werden, die „Norry“ (Bambusbahn) als einziges Verkehrsmittel fährt. Leserbild: Vera Zimmermann aus Meierskappel

Die Aufnahme der glänzenden Schienen wurde vom roten Turm in Winterthur mit einem Tele-Objektiv gemacht. Leserbild: Hans Gugger aus Winterthur

Güterbahnhof Spreitenbach. Leserbild: Markus Regensburger

Eisenbahnfriedhof in Uyuni, Bolivien. Leserbild: Regula Pfenninger aus Uster

Schienen vor dem Tramdepot am Escherwyss-Platz in Zürich. Leserbild: Didier Mézières

Das Foto entstand an einem kalten Herbstabend 2016 auf der Kornhausbrücke in Bern. Leserbild: Alexander Geiser

Die zweitsteilste Zahnradbahn, die Cog Railway, führt zum Gipfel des Mt. Washington. Leserbild: Doris Sieber

Die Schienen der Achterbahn Kumba im Vergnügungspark Busch Gardens in Florida. Leserbild: Daniel Peter aus Herrenschwanden

Marktszene im Bahnhof von Mandalay (Myanmar). Leserbild: Fabian Auchter

Das Bild «Gleis-send» entstand 2017 in der Schweiz. Leserbild: Susanne Müller

Blick von der Duttweiler-Brücke Richtung HB. Leserbild: Jackie Venzin aus Sisseln

2 Kommentare zu «Siegerbilder «Schienen»»

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.