Siegerbilder «haarig»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Hanspeter Lang aus Hausen AG zu seinem Siegerbild zum Thema «haarig» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Ein Gnu, fotografiert auf Safari in Südafrika.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Kakteen im Botanischen Garten Zürich. Leserbild: Christina Jonescu-Dave aus Zollikon ZH

Kumar aus dem indischen Kolkata stellt seine Haarpracht zur Schau. Leserbild: René Bieri aus Wädenswil ZH

Das Auge eines Maremmano-Hundes. Leserbild: Roland Kueng aus Wolfhausen ZH

Küchenschellen im Garten. Leserbild: Vera Zimmermann aus Meierskappel LU

Frisch geschorene Alpaccas in Ecuador. Leserbild: Pedro Hold aus Arosa GR

Mann im indischen Kerala. Leserbild: Jeannette Gerber

Eine Wollafter-Raupe fotografiert in Schottland. Leserbild: Walter Steinacher aus Fehraltorf ZH

Drei Grazien lassen ihre Mähnen im Fahrtwind der Zürichseefähre Horgen–Meilen flattern.  Leserbild: Barbara Marty

Haariges Detail von einem Galloway-Rind. Leserbild: Christoph Sigrist aus Füllinsdorf BL

Kleines ganz gross: Morgentau an den feinen Härchen von Blättern. Leserbild: Regula Pfenninger aus Uster ZH

Ziegen auf einem Wanderweg zum Kronberg in Appenzell Innerrhoden. Leserbild: Doris Sieber aus St. Gallen

Samen der gewöhnlichen Waldrebe im Gegenlicht. Leserbild: Rupert Käppeli aus Wohlen AG

Erdmännchen auf seinem Beobachtungsposten: Leserbild: Jackie Venzin aus Sisseln AG

A close shave – Haarentfernung mal anders. Leserbild: Karin Aeschlimann aus Meilen ZH

Die Hinterseite einer Vogelspinne, im Zoo Zürich fotografiert. Leserbild: Willi Scherleitner aus Dübendorf ZH

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.