Heisse Luft

Schwitzen ist gesund. Ab den Fünfzigerjahren begann die Saunatradition aus Skandinavien auch in gemässigteren Breiten Fuss zu fassen. Der Trend brachte einige sonderbare Produkte hervor.

Auf der Internationalen Frühjahrsmesse in Frankfurt 1951 weckt diese Supra-Heimsauna Interesse. (Getty Images)

Schauspielerin Lola Fisher sitzt in der Dampfkabine eines 24-Stunden-Gesundheitssalons in New York. (Ca. 1955; Foto: Vacchio, Three Lions, Getty Images).

Ja, er ist es: Im Januar 1976 legt sich Udo Jürgens anlässlich einer Homestory im österreichischen Kitzbühel ohne weissen Bademantel in die Sauna. (Foto: Peter Bischoff/Getty Images).

Schwitzen macht durstig: Eine Geisha gibt einem Saunabesucher die Flasche. (Ca. 1955; Foto: Fox Photos. (Getty Images)

Nicht ohne meine finnische Sauna: Die aufblasbare Hitzekabine ist portabel und hat kleine Öffnungen für die Hände. (Ca. 1960; Yale Joel/Time Life Pictures/Getty Images).

Doppelte Wirkung: Hazel Mackintosh steigt mit einem Birkenzweig bewaffnet in ihre Privatsauna. Kräftige Schläge auf die Haut fördern die Blutzirkulation und machen den Saunabesuch noch wirkungsvoller. (November 1964; Foto: John Pratt/Keystone Features/Getty Images).

Schwitzen für die Kamera: Filmregisseur Norman Jewison probt mit Faye Dunaway und Steve McQueen eine Saunaszene für den Film «The Thomas Crown Affair». (1968; Foto: Bill Ray/The Life Picture Collection/Getty Images)

In der Wundermaschine: Eine Frau entspannt sich in einer Vibrosauna in einer Gesundheitsklinik in New York City. Die Vibrationen trainieren die Muskeln in wohlig warmem Klima. (1986; Foto: Barbara Alper/Getty Images)

Che sarà: Die zwei italienischen Musiker Jimmy Fontana (l) und Bruno Martino amüsieren sich in der Sauna. (1960; Foto: Mondadori Portfolio/Getty Images).

Gepflegte Gesprächsrunde: Vier junge Frauen unterhalten sich im Heissluftbad des Riviera-Motels in Bass River, Massachussets. (1960; Foto: Alladin Color/Getty Images)

Ein Kommentar zu «Heisse Luft»

  • Detlef sagt:

    Ich kann bis heute nicht nachvollziehen was da gesund sein soll wenn ich meinen Körper derart brutal mit trockener Luft aufheize bis er rebelliert und dem Kreislaufkollaps nahe ist. Abgesehen von den Toten oder schwer verbrannten an sogenannten Saunaweltmeisterschaften. Irgendwie muss man da Finne sein um das zu verstehen.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.