Der Geisterflughafen
Gebloggt von: Boris Müller, 2. Februar 2017
In der zypriotischen Pufferzone stirbt der Flughafen von Nikosia einen langsamen Tod.
10. März 2014, Neil Hall/Reuters
Seit 1974, als die Türkei den Norden Zyperns besetzte, ist die Insel in einen griechischen und einen türkischen Teil geteilt. In einer von den Vereinten Nationen kontrollierten Pufferzone zwischen dem Süden und dem Norden liegt der Flughafen von Nikosia, der seit vier Jahrzehnten langsam zerfällt.
10. März 2014, Neil Hall/Reuters
10. März 2014, Neil Hall/Reuters
10. März 2014, Neil Hall/Reuters
10. März 2014, Neil Hall/Reuters
10. März 2014, Neil Hall/Reuters
10. März 2014, Neil Hall/Reuters
10. März 2014, Neil Hall/Reuters
Athanasios Gioumpasis/Getty Images
Athanasios Gioumpasis/Getty Images
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
4 Kommentare zu «Der Geisterflughafen»
Jetzt noch weitere 50 Jahre warten, dann ein bisschen entstauben und reinigen und fertig ist das Museum!
Die Archäologen werden sich dereinst freuen… und wundern über das 20. Jahrhundert… für sie, die Zeit vor der grossen Katastrophe.
Erwarten Sie nicht zu viel von der Politik,
siehe Berliner Flughafen BER!
Von dem gibt es sicher bald auch solche Bilder.
Es ist zum heulen um unsere Steuergelder
Das ist wahrlich zum heulen. Vor 1974 haben wir uns oft am Flughafen zum Glace Essen getroffen. Diese Bilder ….. und keine Politik in dieser Welt bewegt etwas um diese Misere auf zu lösen.