Hol das Lasso raus, Cowboy!

Der Fotograf Luis Fabini hat die letzten zehn Jahre den rauen Alltag harter Jungs geteilt.

Edison, Francisco de Assis und Dominguez, Brejo Santo, Brasilien

Es gibt sie heute noch, die Cowboys, nur haben sie sehr wenig mit irgendwelchen Westernhelden aus Hollywood oder mit der Plakatwerbung der Tabakindustrie gemein. Mehr als ein Jahrzehnt hat der New Yorker Fotograf Luis Fabini die Cowboys begleitet und zeigt uns die ruppige Lebenswirklichkeit dieser Männer, die noch heute in den Weiten des amerikanischen Kontinents auf ihren Pferden das Vieh über Hochebenen, Prärien oder durch Sumpflandschaften treiben.

São João, Brasilien

Fabini war dafür mehrfach monatelang in acht Regionen des amerikanischen Kontinents unterwegs: Er trank Mate mit den Gauchos von Uruguay, war dabei, als die Cowboys in Nebraska die Kälber mit Brandzeichen markierten, übernachtete mit den Vaqueiros in der von Dornbüschen übersäten Steppe 
und begleitete die Pantaneiros beim Viehtrieb durch die riesige Sumpflandschaft des Pantanal, geplagt von Mücken, umgeben von Jaguaren, Kaimanen und Anakondas.

Cerro Largo, Uruguay

Luis Fabini wurde Teil ihrer Welt. Das sieht man den Bildern an: In Duoton oder Farbe zeigt er Porträts wettergegerbter Gesichter, von Männern, deren Züge vom selbstbestimmten, aber entbehrungsreichen Leben erzählen, ihre rauen Hände, die wogenden Rücken der Viehherden und die halbwilden Pferde, die eins mit ihrem Reiter zu sein scheinen. Fabinis Bilder zeigen ein Leben, das fern unserer Realität liegt und doch ein Teil unserer Vorstellungswelt ist, die durch den Verlust von Klischees nur reicher wird.

Zé do Mestre, Serrita, Brasilien

Estanzia Santa Beatriz, Uruguay

Arturo Ibarra im Finale der National Charro Championship, Guadalajara, Mexiko

Fazenda Baía das Pedras, Brasilien

Haythorn Ranch, Nebraska

Vorarbeiter Don Esteban Bonin und sein Sohn Jorge, Estanzia La Fe, Uruguay

Alejandro Pedrero, Lagos de Moreno, Mexiko

Die Pedreros, Vater und Sohn, Lagos de Moreno, Mexiko

McIntyre Ranch, Alberta

 

 

 

Cowboys_SU_german_edition_PRINT.indd cowboys

Luis Fabini: «Amerikas Cowboys. Von den Prärien Nordamerikas bis in das Hochland der Anden». Sieveking-Verlag, München 2016, 156 S.

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.