Prominenz auf der Piste
Jackie O. in Terroristenmütze, David Bowie als Skiträger: Was Prominente in Gstaad für ein Bild abgaben.
Jacqueline Kennedy Onassis mit optimierter Roger-Staub-Mütze am 2. Januar 1975 in Gstaad (Bertrand LAFORET/Gamma-Rapho via Getty Images).
Prinz Rainier posiert mit seiner Familie in Gstaad (April 1989, Daniel Simon/Gamma-Rapho via Getty Images).
Die gebürtige Bernerin Ursula Andress während ihrer Winterferien in Gstaad (29. Dezember 1986, Keystone).
Brigitte Bardot und ihr Ehemann Gunther Sachs spazieren mit ihrem Hund in Gstaad (5. Januar 1967, Bettmann Archive/Getty Images).
Die 12-jährige Prinzessin Stéphanie von Monaco geniesst die Gstaader Skipisten (1. März 1977, Francis Apesteguy/Getty Images).
Johnny Hallyday spielt mit einem Bernhardiner im Schnee (7. Januar 1962, Keystone-France Gamma-Rapho via Getty Images).
Im Schuss: Prinzessin Beatrix, die spätere Königin der Niederlande, in voller Fahrt (4. Februar 1965, Keystone/Hulton Archive/Getty Images).
Der schottische Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart begibt sich fürs Curlen aufs Glatteis (Rolls Press/Popperfoto/Getty Images).
Richard Burton zündet seiner Frau Elizabeth Taylor vor ihrem Chalet in Gstaad eine Zigarette an (7. März 1966, Central Press/Hulton Archive/Getty Images).
David Bowie schultert seine Skis (4. Januar 1986, Dukas).
Aga Khan (rechts) lässt sich im Sessellift auf den Berg fahren (undatiert, © Hulton-Deutsch Collection/Corbis via Getty Images).
Auch Ernest Hemingway fuhr in Gstaad Ski (undatiert, Bettmann Archive/Getty images).
Die thailändische Königin im Gstaader Skigebiet auf einer Aufnahme von 1960 (Keystone/Getty Images).
Das Eis ist gebrochen: Gunther Sachs und Ehefrau Mirja während ihrer Ferien in Gstaad 1979 (Bertrand Lafroet/Gamma-Rapho via Getty Images).
Tom Jones zieht seine drei Töchter und deren Freunde auf einem Schlitten durch den Schnee (27. Dezember 1972, Elisabeth Andanson/Sygma via Getty Images).
Roman Polanski macht den Clown (9. März 1996, Stephane Cardinale/Sygma via Getty Images).
3 Kommentare zu «Prominenz auf der Piste»
Tja – die gute alte Zeit…..reden wir aber in Anwesenheit unserer Kinder und Grosskinder auch mal vom Schönen und Positiven, das es auch immer wieder gibt – ihnen und ihrem Mut (weiter) zu leben zuliebe.
Da kann man nur sagen „das war einmal“! Wo stehen wir heute? Es sind uns nur noch die alten Einrichtungen geblieben und Personal, welches keine Swissness hat! Kein Wunder!
ja so war es früher mal, leider hat es heute nur noch Neureiche und keine Atmosphäre mehr.