Zum Abschuss freigegeben

Der Münchner Fotograf Michael Tummings ist mit seiner Kamera auf die Jagd gegangen.

Holkerhall, December 2007, Cumbria, England

Der Fotokünstler Michael Tummings thematisiert in seiner bisweilen beunruhigenden Serie das Eingreifen des Menschen in die Natur durch die Jagd. Ein solches Verhaltensmuster – der Akt des Tötens eines Tieres in der Wildnis – stellt eine Verbindung her zu den grundlegenden Wurzeln der menschlichen Gattung.

Norfolk boy I, February 2010, East Anglia, England

Norfolk Greeks V, January 2010, East Anglia, England

Mit unbeirrbarem Blick zeigen diese Fotografien die menschliche Dimension des ritualisierten Tötens von Tieren. Der Fokus liegt dabei auf der Beobachtung von Schlüsselmomenten, die, von Traditionen geprägt, auch in der modernen Welt noch Bedeutung haben.

Rat catcher, November 2010, Ireland

Highlands IV, September 2010, Scotland

Hermannstadt XVI, January 2010, Romania

Cabalgaderos I, January 2011, Andalusia, Spain

«Die Fotografien reflektieren auch die europäische Tradition des Jagdgemäldes, in dem häufig eine soziale Elite dargestellt wird. Als Fotograf stosse ich als Aussenseiter auf diese Gruppe, doch meine Arbeitsweise spiegelt die meiner Sujets. Da ich mit einer 5-x-4-Analogkamera arbeite, muss meine Fähigkeit, den wesentlichen Moment einzufangen und im Bild wiederzugeben, ebenso wohlbedacht und gleichzeitig intuitiv sein wie die Begegnung des Jägers mit dem Wild. In diesem Sinn wird die Beziehung zwischen dem unmittelbaren Geschehen und der historischen Tradition von Fotograf und Sujet geteilt.»

Bavaria I, December 2008, Southern Bavaria, Germany

Dresden II, January 2012, Eastern Germany

Hermannstadt I, January 2010, Romania

«Meine Neugier galt stets weniger dem Beobachten des Jagens als Akt des Tötens als vielmehr einer Gruppe, die inmitten dieser hektischen nervösen Zeit einer zeitlosen Haltung folgt: traditionell, naturverbunden, rituell, emotional, familiär, kommunal, archaisch, dem Augenblick verhaftet. Es ist der Anthropologe in mir, der tiefer graben und verstehen möchte, offen und ohne zu urteilen, was es bedeutet, auf den Wegen seiner Vorfahren zu gehen.» (Michael Tummings)

Ertingen I, February 2009, Baden-Württemberg, Germany

www-inforius-bilder-de

Michael Tummings: HIDDEN, Kehrer Verlag, 112 Seiten, ca. 55 Franken

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.