Skirennfahrer im Benzinrausch
Was kommt heraus, wenn man Winter- und Motorsport kombiniert? Zum Beispiel die Tiroler Meisterschaften im Motorradskifahren.
Für eine höchstmögliche Geschwindigkeit machen sich sowohl Motorrad- als auch Skifahrer ganz klein.
Im Februar 1953 bot sich den Einwohnern des Tiroler Dorfes Ehrwald ein besonderes Spektakel: Dort, am Fusse der Zugspitze, flitzten Töfffahrer mit Skisportlern im Schlepptau um die Wette. Es handelt sich dabei um eine sonderbare Variante des sogenannten Skijöring und wird andernorts auch heutzutage als Extremsportart betrieben.
Einen aktuellen Reisebericht über das normale Skifahren in den Tiroler Bergen finden Sie hier.
Ein Teilnehmer befestigt im Startraum ein Seil am Heck des Motorrads.
Ein Duo braust die Strassen des Tiroler Dorfes Ehrwald hoch.
Bei den Verhältnissen ist es nicht erstaunlich, dass man in den Kurven ins Rutschen kommt.
Auch mit Seitenwagen und drittem Mann war man auf dem winterlichen Kurs unterwegs.
Dem jungen Trio bereitet der eigenwillige Wettbewerb sichtlich Freude.
Auch der Passagier greift aktiv ins Geschehen ein, indem er sein Gewicht verlagert.
Das Siegerduo mit Skifahrer Karl Baier.
Kommentarfunktion deaktiviert.