Im bunten Herzen Marrakeschs
Die Märkte Marrakeschs, die Souks, sind ein Schmelztiegel aus quirligem Treiben, exotischen Gerüchen, bunten Waren und fröhlich feilschenden Händlern.
Strassenhändler auf dem Djemaa al-Fna. Von hier aus gelangt man in die Gassen der Altstadt und zu den Souks (Romano Cagnoni/Getty Images).
Die Souks von Marrakesch sind ein Fest der Sinne. Das Labyrinth der Gassen, die Vielfalt der Waren, der Farben und Gerüche sind atemberaubend. Der grösste Markt des Landes befindet sich in Marrakesch rund um den Platz Djemaa al-Fna. Hier kann man Schlangenbeschwörer, Akrobaten und Märchenerzähler bestaunen, während diese ihre Künste darbieten. Wie auf fast allen Souks im Norden Afrikas sind die Stände und Läden nach Zünften geordnet.
Das Spiel von Schatten und Licht unter den riesigen Überdachungen ist beeindruckend (1998, Fairfax Media via Getty Images).
In den Gassen der Textilfärber (1985, DeAgostini/Getty Images).
Filigran verzierte Kupferteller (1996, Wolfgang Kaehler/LightRocket via Getty Images).
Verkäufer in einer Seitengasse der Altstadt (2001, Wolfgang Kaehler/LightRocket via Getty Images).
Ein Textilfärber bei der Arbeit in den Gassen der Altstadt (Godong/UIG via Getty Images).
Gefärbte Tücher werden zum Trocknen aufgehängt (Jeff Overs/Getty Images).
Ein Schlangenbeschwörer spielt vor einer Kobra und anderen Schlangen auf einer Flöte (Education Images/UIG via Getty Images).
Traditionelle Finken in allen Farben sind ein beliebtes Produkt (2009, Jim Dyson/Getty Images).
Zwei Händler unterhalten sich vor einem Geschäft in der Medina (undatiert, Getty Images).
(undatiert, Engelke/Ullstein Bild via Getty Images).
Kommentarfunktion deaktiviert.