Siegerbilder «Spiegelung»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

giselahoffmann

Wir gratulieren Leserin Gisela Hoffmann zu ihrem Siegerbild zum Thema «Spiegelung» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Ein Moor in der Lüneburger Heide.

susannemueller

Der fragmentierte Kulturpalast in Warschau 1991. Leserbild: Susanne Müller

stephanpeyer

Das Matterhorn spiegelt sich bei Tagesanbruch im Stellisee auf der Fluhalp. Die Lichter am Matterhorn sind Bergsteiger, die sich schon lange vor Tagesanbruch aufgemacht haben. Leserbild: Stephan Peyer

mariaurban

Eine Schnecke auf einer Regenpfütze. Leserbild: Maria Urban

erwinvanbouwelen

Der Dünenwald von Oostkapelle, Zeeland, in den Niederlanden schützt das Land vor der rauen Nordsee. Lerserbild: Erwin van Bouwelen

benmathis

Diese Langzeitbelichtung zeigt die fliegenden Funken brennender Stahlwolle. Leserbild: Ben Mathis

ronnottaris

Der See Laguna Colorado in Bolivien (auf 4278 m) wurde auf einer Reise von Chile nach Bolivien aufgenommen. Leserbild: Ron Nottaris

Zwischen Bratislava und Budapest

Ein verspiegelter Überwachungsturm an einer Schleuse an der Donau. Leserbild: Eveline Niederer-Achermann

juergmeister

Eine japanische Wandergruppe posierte vor dem Bachalpsee im Berner Oberland. Leserbild: Jürg Meister

adrianhottinger

Spiegelung im Lake Matheson an der Westküste der neuseeländischen Südinsel. Leserbild: Adrian Hottinger

 

3 Kommentare zu «Siegerbilder «Spiegelung»»

  • Spiegelfreund sagt:

    @Basti, ja schon, aber das Siegerbild ist jetzt wirklich fürchterlich… hätte selber 20 bessere und hunderttausend andere wohl auch…

  • Müller sagt:

    Könnt ihr bitte mal die Jury beim zoomfoto- Wettbewerb austauschen wir glauben nähmlich die sind nicht wirklich kompetent!
    Schönen Tag auch

    • Basti sagt:

      Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden ? Stellen sie sich mal vor jeder hätte die selbe Meinung. Grausam!

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.