Luftsprünge
Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.
Glücksbringer: Die Suppenschildkröte ist in Hawaii ein Symbol für Glück und Langlebigkeit und soll den Athleten vor dem Start der Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona, Hawaii, die nötige Energie spenden. (8. Oktober 2016, Donald Miralle/Ironman/Getty Images)
Startschuss: Der legendäre Triathlon fand dieses Jahr zum vierzigsten Mal statt. (8. Oktober 2016, Tom Pennington/Getty Images)
Die Triathletin Mary Beth Ellis fährt auf der 180 Kilometer langen Radstrecke. (9. Oktober 2016, Tom Pennington/Getty Images)
Wohin des Weges? Der deutsche Jan Frodeno läuft in Kailua-Kona den letzten Teil des Ironman 2016, den er mit einer Zeit von 8:6:30 Stunden gewinnt. (8. Oktober 2016, Sean M. Heffey/Getty Images)
Doppelschlag: Ricky Burns verteidigt in Glasgow seinen Titel im WBA-Welt-Superleichtgewicht gegen Kiryl Relikh. (7. Oktober 2016, Ian MacNicol/Getty Images)
Schlüsselfigur: Cristiano Ronaldo hat im Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiel gegen Andorra gleich viermal getroffen. (7. Oktober 2016, David Ramos/Getty Images)
Das Wesentliche im Blick: McLaren-Pilot Fernando Alonso wartet in der Garage auf den Start der dritten Trainingssession am japanischen Formel-1-Grand-Prix in Suzuka. (8. Oktober 2016, Eugene Hoshiko/AP Photo)
Der Sonne entgegen: Der französische Ultimate-Frisbee-Spieler Pierre Lemerle fängt in Clermont-Ferrand eine Wurfscheibe. (3. Oktober 2016, Thierry Zoccolan/AFP)
Lee vor Luv: Ein Segelboot gleitet an der Barcolana Regatta durch den Golf von Triest. (9. Oktober 2016, Stefano Rellandini/Stefano Rellandini)
Freudensprung: Die Gewinnerinnen des China-Open-Frauen-Doppels Bethanie Mattek-Sands aus den USA und Lucie Safarova aus Tschechien posieren für die Fotografen. (9. Oktober 2016, Reuters)
Kommentarfunktion deaktiviert.