Der Schokoladen-Sniffer
Ein belgischer Chocolatier hat für eine Geburtstagsparty der Rolling Stones eine Schoko-Schnupf-Maschine entwickelt. Diese hat er in der Zwischenzeit schon über 25’000-mal verkauft.
Als spezielle Überraschung für eine gemeinsame Geburtstagsparty von Ron Wood und Charlie Watts haben die Ehefrauen der beiden Rolling-Stones-Stars den belgischen Chocolatier Dominique Persoone darum gebeten, ein Kakao-Schnupf-Gerät zu entwickeln. Der Chocolatier hat sich dafür von der Tabak-Schnupf-Maschine seines Grossvaters inspirieren lassen und eine moderne Version konstruiert. Neben der Maschine benötigte er eine passende Rezeptur, um die Schokoladenaufnahme durch die Nase geniessbar zu machen. Nach ersten schmerzhaften Anläufen, die unter anderem Chilipulver enthielten, hat er eine Mischung aus Kakaopulver und Minze mit Ingwer oder Himbeere entwickelt, die seiner Vorstellung entsprach. Die Minze und der Ingwer helfen, die Atemwege zu öffnen, damit der Kakaogenuss so intensiv wie möglich wird.
Der «Chocolate-Shooter» ist nicht die erste unkonventionelle Erfindung von Persoone, so hat er schon mit einem Mode-Designer zusammengearbeitet und dessen Hutkollektion in Pralinenform herausgegeben oder einen Schokoladen-Lippenstift entwickelt, den man sich vor dem Verzehr von Vanilleeis auftragen soll. Lange haben ihn alle für verrückt gehalten, bis ihm seine eigenwilligen Kreationen einen Eintrag im «Guide Michelin» gebracht haben, was bei den Chocolatiers nur selten vorkommt.
Ein Kommentar zu «Der Schokoladen-Sniffer»
„Neben der Maschiene benötigte er…“
Maschine schreibt man ohne „e“ zwischen dem „i“ und dem „n“.
F.G. Sissi