Wie sehr liebst du Erdogan?
«Zehntausende gehen seit dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei täglich auf die Strassen des Landes. Auch auf den Taksim-Platz in Istanbul, der seit den Gezi-Protesten von 2013 für jede Demonstration gesperrt war. Nun ist plötzlich alles anders, für Musik ist ebenso gesorgt wie für Essen und Wasser. Sogar die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr ist kostenlos. Erdogan sagt, seine Anhänger wollten schliesslich den Sieg der Demokratie feiern. Laut türkischen Medien sind in den letzten Wochen rund 100 Millionen Landesflaggen verkauft worden.»
«Hört man sich vor Ort um, sind sich alle einig: Erdogan hat das Land gerettet. Was auffällt: Es sind nicht nur Männer da, sondern ganze Familien. Mich, die ich seit Jahren in Istanbul lebe, interessierte vor allem die Meinung der Frauen. Deshalb bat ich sie, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Sie posierten gerne und meinten: ‹Erdogan ist der Retter unseres Landes. Er ist unser Kommandant. Er ist unser Leben, unser Blut, unser Alles.› – ‹Dank ihm können wir unser Kopftuch tragen. Dank ihm können wir in einem säkularen, demokratischen und islamischen Land zugleich leben.› – ‹Ich liebe ihn sehr, wie meinen Vater.›»
7 Kommentare zu «Wie sehr liebst du Erdogan?»
In den 30er Jahren hätten die alle auch den Arm gehoben und dem dazumaligen Diktator zugejubelt.
Diese Leute haben keine freie Presse mehr und sind total manipuliert. Gerade Türken sind auch meist relativ resistent zu versuchen andere Medien (als Türkische) zu konsumieren.
Noch lieben die TürkInnen die Vorderseite von Erdogan, was ist wenn sie mit der Rückseite konfrontiert werden?
Ich sag nur soviel: good luck….
Umgeben vom 5 IM haben in der DDR auch alle befragten Honecker geliebt. Andersdenkende wurden weggesperrt, wie in der Türkei heute. Ziemlich nichtssagend, solche Befragungen, oder ?
Was soll dieser Blog hier in der Schweiz? Wir sind nicht in der Türkei und die Türken, die Erdogan so sehr lieben, sollten in die Türkei zurückgehen.
Sie lieben ihren Führer über alles. Das haben andere auch schon getan aber es ist ihnen nicht wohl bekommen. Freie Presse, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz, gleiche Rechte für Mann und Frau, Schutz von Minderheiten sind für sie unbekannte Werte. Sie reden über Demokratie ohne zu merken, dass diese gerade unterdrückt wird.
Von welcher Demokratie ist hier die Rede bitte? Bei Herrn Erdogan würde ich maximal von einem kleineren allerdings per se immer noch gewaltig grossen Übel sprechen… Es ist wohl auch nicht erstaunlich dass keine Frau Herrn Erdogan nicht liebt, angesichts der drakonischen Strafen, die ihr im anderen Fall drohen würden!