Schall und Rauch am Genfersee
Zum 50. Geburtstag des Montreux Jazz Festival haben wir in den Archiven gewühlt.
Charles Mingus zupft rauchend an seinem Bass (1975, David Redfern/Redferns).
Sex Machine: James Brown beehrte das Festvial am 8. Juli 1981 (Keystone).
Einer der vielen Blueskönige: Freddie King 1973 auf der Bühne in Montreux (David Warner Ellis/Redferns).
Der amerikanische Jazz-Pianist Earl Hines hatte bei seinem Auftritt 1974 sichtlich Spass (Central Press/Getty Images).
Sarah Vaughan, eine der grössten Jazzstimmen, beglückt die Schweiz am 11. Juli 1976 (Andrew Putler/Redferns/Getty Images).
Dizzy Gillespie spielt auf seiner Spezialtrompete am Montreux Jazz Festival (13. Juli 1987, Jean-Guy Python/Keystone).
Grosser Mann am Klavier: Herbie Hancock (2. Juli 1987, Keystone).
Handshake mit einer Legende: B.B. King geht an seinem Montreux-Gig 2005 auf Tuchfühlung mit dem Publikum (Martial Trezzini/Keystone).
Voodoo-Rocker in Aktion: Dr. John beehrte das Festival am Genfersee 1973 (David Warner Ellis/Redferns/Getty Images).
Distanziert: Keith Jarrett scheint nicht besonders erfreut, dass er vor seinem Konzert abgelichtet wird (Juli 1985, Dany Gignoux/Keystone).
Miles Davis und Reggie Lucas (1973, David Warner Ellis/Redferns)
Luther Vandross auf dem Festivalgelände 1977 (Michael Putland/Getty Images).
Bassist Bootsy Collins bei seinem Auftritt an der Hot & Funky Night 1998 (Patrick Aviolat/Keystone).
Nach seinem offiziellen Auftritt nahm Prince im Montreux Jazz Cafe an einer Jam-Session teil (17. Juli 2007, Laurent Gillieron/Keystone).
Radiohead live: Thom Yorke (l.) und Jonathan Greenwood auf der Stravinsky-Bühne am 5. Juli 2003 (Fabrice Coffrini/Keystone).
Merken
Ein Kommentar zu «Schall und Rauch am Genfersee»
Wann wird Django Bates wieder einmal auftreten? Dann bin ich dabei!