Gefürchtete Furchen
Gletscherspalten gehören zu den heimtückischsten Hindernissen auf dem Weg zum Gipfel.
Bergsteiger überqueren in den Schweizer Bergen eine Gletscherspalte (ca. 1910, Popperfoto/Getty Images).
Wie sich der Tourismus am höchsten Berg der Erde trotz aller Gefahren zu erholen scheint, lesen Sie im Bericht «Trügerische Normalität am Everest».
Ein Bein über dem Abgrund: Ein Fotograf hat sein Stativ ziemlich abenteuerlich über einer Gletscherspalte in den Alpen aufgestellt (ca. 1880, Hulton Archive/Getty Images).
Ein Mitglied des VX-6-Rettungsteams klettert in der Antarktis an der Eiswand einer Geltscherspalte (ca. 1961, Pictorial Parade/Archive Photos/Getty Images).
Auf dünnem Eis: Ein angeseilter Alpinist überquert eine mächtige Spalte (ca. 1928, Underwood Archives/Getty Images).
Handkolorierte Aufnahme des Gosaugletschers in Österreich (ca. 1900, Imagno/Getty Images).
Nicht immer braucht es eine Leiter: Ein Schweizer Alpinist überspringt in den Alpen eine Gletscherspalte (5. Dezember 1930, Archive Photos/Getty Images).
Hauptsache, der Hut sitzt: Ein eleganter Kletterer posiert auf dem Illecillewaet-Gletscher in British Columbia (ca. 1906, Lake County Museum/Getty Images).
Überbrückt. Bergsteiger meistern in den Schweizer Bergen ein Hindernis (1905, ullstein bild via Getty Images).
Kommentarfunktion deaktiviert.