Die Monsterwelle von Nazaré
Fotos: Rafael Marchante (Reuters), gebloggt von Andrea Fessler, 15. Juni 2016
Das kleine portugiesische Fischerdorf nördlich von Lissabon ist Pilgerort der Extremsurfer.
Der Fischerort Nazaré an der Atlantikküste Portugals mit seinen rund 10’000 Einwohnern ist das europäische Mekka einer ganz besonderen Sportart: des Big-Wave-Surfens. Tollkühne Männer und Frauen reiten die grössten Wellen der Welt. Ein Tiefseegraben begünstigt die Bildung der über 20 Meter hohen Monsterwellen, die sich stets nach Stürmen bilden. Der Nazaré-Canyon ist über 230 Kilometer lang und bis zu 5000 Meter tief. Er endet direkt vor der Küste.
Im November 2011 erwischt Garrett McNamara die perfekte Welle. 78 Fuss hoch ist das Monster, umgerechnet knapp 24 Meter. Das ist der bis heute offiziell gültige Weltrekord im Big-Wave-Surfen.
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
4 Kommentare zu «Die Monsterwelle von Nazaré»
Sehr geehrte Damen und Herren.
Gerne möchte ich die angeführten Monsterwellen sehen und fotographieren.
Können Sie mir bitte ein Hotel in der näheren Umgebung empfehlen.
Vielen Dank, Glaus Romeo
Ich weiss nicht, was ich mehr bewundern soll? Das Wunder Natur oder die Kühnheit der Surfer.
Anyway – unsere blau Kugel hat so viel zu bieten. Es lohnt sich, besser darauf zu achten!
Wann wurden die aufnahmen gemacht, in welchem monat ?
Thanks
Lieber Herr Walter, es sind die Monate Oktober, November, Dezember, Januar und Februar. Freundlichen Gruess, Andrea Fessler