Allgegenwärtiger Hieronymus

Wer durch die niederländische Stadt ’s-Hertogenbosch streift, begegnet vielerorts den bizarren Figuren des dort geborenen Malers Hieronymus Bosch.

Marktplatz in der Altstadt von ’s-Hertogenbosch. Alle Bilder: Doris Fanconi, April 2016

Marktplatz in der Altstadt von ’s-Hertogenbosch. Alle Bilder: Doris Fanconi, April 2016

Diesen August jährt sich der Todestag des niederländischen Künstlers Hieronymus Bosch zum 500. Mal. In seinem Geburtsort ’s-Hertogenbosch verfolgt einen der eigenwillige Maler auf Schritt und Tritt, schliesslich ist die Stadt stolz auf ihren wohl berühmtesten Sohn. Während in den Schaufenstern der Souvenirläden allerei Artikel mit Bosch-Motiven ausgestellt liegen, erwacht sein bekanntes Triptychon «Der Garten der Lüste» dank diverser Skulpturen und Wandmalereien zum Leben.

Eine Käserei stellt in ihrem Schaufenster einen Laib mit Bosch-Aufdruck aus.

Die Giraffe aus Boschs «Der Garten der Lüste» steht in einem Park.

Eine Bosch-Figur macht dieses Tor in der Altstadt zum Kunstwerk.

500 Jahre nach dem Tod von Hieronymus Bosch: in seiner Heimatstadt s'Hertogenbosch wird man auf Schritt und Tritt an ihn erinnert - Vorbild für dieses Fresko an einer Hausfassade in der Altstadt ist Eva aus Bosch's "Garten der Lüste" - das Fresko fertigten Lehrlinge nach alter Technik EVTL. für Reisen " s'Hertogenbosch /Hieronymus Bosch von Paulina (Abreise 20.4.16) Doris war auch dort (kein FA) und falls Bilder benötigt werden..Karen Bescheid geben bei ReisenSitzung *** Local Caption *** Jubiläum, Jahrestag, Kunst, Kitsch

Dieses Fresko von Boschs Eva ziert eine ganze Hausfassade. Lehrlinge malten es nach alter Technik.

Diese Plastik gönnt sich in der sogenannten Binnendieze einen kleinen Snack.

Das Ohr mit Messer aus dem Werk «Der Garten der Lüste» ist ebenfalls vertreten.

500 Jahre nach dem Tod von Hieronymus Bosch: in seiner Heimatstadt s'Hertogenbosch wird man auf Schritt und Tritt an ihn erinnert - weil am Marktplatz ein Haus einstürzte, muss die nachts geplante Lichtprojektion mit Verspätung stattfinden EVTL. für Reisen " s'Hertogenbosch /Hieronymus Bosch von Paulina (Abreise 20.4.16) Doris war auch dort (kein FA) und falls Bilder benötigt werden..Karen Bescheid geben bei ReisenSitzung

In der Altstadt grüssen die bizarren Figuren von Absperrplanen und Souvernirartikeln.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.