Grosse Bilder des Grössten
Der Jahrhundertsportler Muhammad Ali ist tot. Eine Würdigung in Bildern.
Muhammad Ali trainiert für seinen Kampf gegen Al «Blue» Lewis im Croke Park in Dublin (10.Juli 1972, Don Morley/Getty Images)
Cassius Clay wird im Albany Hotel von Journalisten der «Denver Post» im Hotelzimmer überrascht (5. November 1963 Getty Images).
Die nächste Generation: Muhammad Ali erklärt zwei Nachwuchsboxern die Regeln (16. Mai 1975, ABC Photo Archives/ABC via Getty Images).
Muhammad Ali trainiert in Zürich mit seinen drei Kindern für den bevorstehenden Kampf gegen Jürgen Blin (22. Dezember 1972, Central Press/Getty Images)
Cassius Clay lässt sich in Los Angeles mit Notenbündeln in der Bank of America ablichten (13. Dezember 1963,Richard Meek/Sports Illustrated/Getty Images)
Ali trainiert in den frühen Morgenstunden in Lewiston für den bevorstehenden Kampf gegen Sonny Liston. Er gewann den Kampf später durch K. o. in der ersten Runde (1965, Robert Riger/Getty Images).
James Brown und Muhammad Ali (damals noch bekannt als Cassius Clay) grüssen an der Bud Billiken Parade in Chicago die Zuschauer (August 1966, Robert Abbott Sengstacke/Getty Images).
Grossmaul Cassius Clay mit doppelt verschlossenem Mundwerk (1963,Bob Thomas/Getty Images).
Das von George Lois designte Esquire-Cover zeigt Ali als von Pfeilen getroffenen St. Sebastian (1968, AP Photo/Museum of Modern Art).
Neben Basketballstar Wilt Chamberlain wirkte sogar der Grösste richtig klein. Die zwei trafen sich im ABC Studio in New York (10. März 1967, Keystone).
Ali liest eine Ausgabe des «Muhammad Speaks», die Zeitung des Nation of Islam (ca. 1960, Focus on Sport/Getty Images).
Siegespose: Cassius Clay feiert seinen Sieg gegen Cleveland Williams (4. November 1966, The Ring Magazine/Getty Images).
Vier auf einen Schlag: Die Beatles besuchen Ali in seinem Trainingscenter in Miami und kriegen Haue (Keystone-France/Gamma-Keystone via Getty Images).
Ali zeigt auf dem Cover der «Sports Illustrated» den Ali Double-Clutch Shuffle (6. Februar 1967, Neil Leifer /Sports Illustrated/Getty Images).
Ali, schweissgebadet, 1966 (Gordon Parks, AP Photo/Howard Greenberg Gallery).
Ali joggt in London neben einem Doppeldeckerbus (1966, Getty Images).
Genaue Prognose: Vor dem Kampf verkündet Ali (damals noch Cassius Clay) in seiner Garderobe, dass er seinen Gegner in vier Runden auf die Bretter schicken werde. Er hält Wort (15. November 1962 Harold P. Matosian/AP Photo).
Elegant: Ali lässt sich vor dem Kampf gegen Joe Frazier im Anzug und mit Fliege ablichten (8. März 1971, John Shearer/The LIFE Picture Collection/Getty Images).
Kleinholz machen: Muhammad Ali spaltet während einer Trainingseinheit in Pennsylvania Holz mit einer Axt (24. Januar 1974, Chris Smith/Popperfoto/Getty Images).
5 Kommentare zu «Grosse Bilder des Grössten»
G.O.A.T. rest in peace
hier eine weitere perspektive zu M.A. :
https://www.youtube.com/watch?v=6FxCu3zKrjg
Für mich war Ali der beste Boxer aller Zeiten.Sportlich wie menschlich. R I P.
Schaute jeden Kampf den man in Europa im TV sehen konnte.
Ciao Boris, lange nichts mehr gehört. Wenn Du mal im Calvados bist, die haben das Buch vom Ali als er in Zürich war. Jede einzelne Seite ist es wert, als Megaposter veröffentlich zu werden. Viele Grüsse
Wunderschöne Bilder!