Für immer blond
Auch über 50 Jahre nach ihrem Tod gilt Marilyn Monroe als die weibliche Filmikone schlechthin. Heute wäre sie 90 Jahre alt geworden.
Kurz nach der Unterzeichnung ihres Vertrages bei 20th Century Fox posiert die 21-jährige Monroe in Los Angeles für den Fotografen Earl Theisen (Los Angeles 1947, Earl Theisen/Getty Images).
Marilyn Monroe war zu ihrer Zeit die bekannteste und meistfotografierte Frau der Welt. Trotz ihres Erfolges und vieler Auszeichnungen litt sie darunter, vor allem als kurvige Schönheit und nicht als ernsthafte Schauspielerin wahrgenommen zu werden. Drei Ehen scheiterten, und auch ihr sehnlicher Kinderwunsch blieb unerfüllt. In ihren letzten Jahren hatte sie zudem mit seelischen Problemen und ihrer Tablettenabhängigkeit zu kämpfen. Von ihrem Image der attraktiven, unbedarften Blondine konnte sie sich nie ganz befreien.
Poträt um 1960 (Gamma-Keystone via Getty Images).
Monroe präsentiert während der Dreharbeiten zu «Let’s Make Love» ihrem Ehemann Arthur Miller ihren neuen Bikini (John Bryson/The LIFE Images Collection/Getty Images)
Norma Jeane Baker, wie Marilyn Monroe mit bürgerlichem Name hiess, versucht sich beim Sandskifahren (ca. 1943, Silver Screen Collection/Hulton Archive/Getty Images).
(1955,Gene Lester/Getty Images)
Softball spielend an einem amerikanischen Strand in den 50er-Jahren (Mondadori Portfolio via Getty Images).
Bräunen mit brauner Limo: Marilyn Monroe räkelt sich auf einem Liegestuhl (ca. 1953,Michael Ochs Archives/Getty Images).
Ein Tag am Meer: Während einer Drehpause vergnügt sich die Schauspielerin an einem Strand in der Nähe von Hollywood (undatiert, L J Willinger/Getty Images).
Monroe auf einem Werbeplakat für Pirelli-Swimwear (undatiert, Fine Art Images/Heritage Images/Getty Images).
Ballsport: Monroe beim Baseball während eines von 20th Century Fox organisierten Firmenspiels (undatiert Hulton Archive/Getty Images).
Marilyn Monroe signiert Autogramme für in Korea stationierte US-Soldaten (Mai/Mai/The LIFE Images Collection/Getty Images).
Monroe mit Highheels, Badeanzug und Strick (ca. 1952, Michael Ochs Archives/Getty Images).
Sonnenschutz: Marilyn Monroe cremt sich mit Nivea ein (ca. 1951,Archive Photos/Getty Images).
Am Strand mit ihrem zweiten Ex-Ehemann Joe DiMaggio in der Nähe von Sarasota, Florida (29. März 1961, Keystone).
Ausgezogen: Für die Erstausgabe des Playboys liess Monroe 1953 die Hüllen fallen (Keystone)
(ca. 1960, Popperfoto/Getty Images)
Erst nach ihrem Tod am 5. August 1962 wurde das Bild der oberflächlichen Blondine revidiert und Marilyn Monroes künstlerische Arbeit anerkannt und gewürdigt. Im Jahr 1999 wurde sie vom American Film Institute auf Platz sechs der grössten weiblichen US-Filmstars gewählt. Empfehlen möchten wir an dieser Stelle die Blogs von Dr. Philipp Tingler, die sich mit verschiedenen Aspekten des Phänomens Monroe befassen: Marilyn Monroes Verhängnis und Marilyn ist zu dick
2 Kommentare zu «Für immer blond»
Sie war weder besonders hübsch, klug noch schlank. – Und trotzdem nehmen wir sie auch heute noch als extrem begehrenswerte Frau wahr. – Und, das finde ich besonders bemerkenswert: Männer von 10 bis 110 kennen Norma Jean…
Sie war aber sehr begabt, hatte Humor und Selbstironie.