Die Rüssel eingezogen
Die Ringling Brothers versprechen die «grösste Show auf Erden». Nun entlässt der US-Zirkus seine grössten Mitarbeiter.
Letzter Arbeitstag: Elefanten auf dem Weg in die Arena von Ringling Bros. and Barnum & Bailey in Pennsylvania (2. Mai 2016).
Der Zirkus entlässt seine Elefantendamen nach über zwei Jahrhunderten in die Freiheit. Der erste Elefant, damals an Bord geholt von Hackaliah Bailey, trug den Namen Old Bet.
Auftanken und abtreten: Die Elefanten gönnen sich einen letzten Drink vor ihrem grossen Finale.
Alles Liebe vom Chef: Ringmaster David Shimpman streichelt einen Elefanten in der Mohegan Sun Arena.
Bei Fuss: Ein Akrobat setzt sich rasch und gekonnt in Pose.
Eindrückliche Sitzung: Die Elefanten führen geübt ihre Kunststücke vor.
Starkes Stück: Auch den Kopfstand scheinen die Dickhäuter mit Leichtigkeit zu meistern.
Geplant ist, dass die 40 asiatischen Elefanten ihren Lebensabend in einem Tierschutzgehege in Florida verbringen. Gleichzeitig bleiben sie Teil eines Zuchtprogramms und sollen für Forschungszwecke von Krebs im Kindesalter eingesetzt werden.
Abschied tut weh: Nicht nur für Zirkusdirektor Johnathan Lee Iverson ist die letzte Elefantennummer ein emotionaler Moment, …
… selbt die Clownin weint, während sie die Elefantendamen bei ihrer letzten Aufführung beobachtet.
Stars and Stripes and Elephants – das Erfolgsrezept des Zirkus verliert seine Hauptzutat.
Crew ohne Elephant: Die Mitarbeiterin Viki Zsilak trennt sich …
… mit ein paar letzten Liebkosungen von Hand zu Rüssel.
Die «geliebten Mitglieder der Familie» kehren dem Zirkus endgültig den Rücken. Fotos: Andrew Kelly (Reuters)
3 Kommentare zu «Die Rüssel eingezogen»
Es kommt noch schlimmer, versuchskaninchen im sogenannten schutzgehege…
Ich weiss nicht recht…. Ob die mit der Freiheit noch zurecht kommen. Der Zirkus war doch ihre Familie. Kommt mir vor wie: such dir dein Gnadenbrot selber. Wer setzt Tiere aus – vorausgesetzt ich habe das richtig verstanden – und überlässt sie ohne den gewohnten Schutz und Betreuung der Freiheit bzw. Wildnis. Ich kenne mich nicht aus mit Elefanten aber ich gehe davon aus dass sie ebenso wie alle Tiere Gefühle haben. Dazu gehört auch die Sicherheit, die Geborgenheit. Irre ich mich?
Schrecklich, was man mit diesen majestätischen Tieren gemacht hat. Welcher Elefant macht bitte freiwillig einen Kopfstand für ein gröhlendes Publikum?