Filigrane Eisskulpturen

Der polnische Fotograf und Filmemacher Pawel Zaluska macht die Kälte anhand von Seifenblasen sichtbar.

Alle Bilder: Pawel Zaluska/zaluskart.com

«Wie kalt ist es?», fragte Pawel Zaluskas dreijährige Tochter an einem eisigen Wintertag. Der Fotograf und Filmemacher aus Warschau musste sich was einfallen lassen, um ihr eine befriedigende Antwort liefern zu können. So ging er in der Nacht bei Temperaturen von –15 Grad Celsius nach draussen, um das Vereisen von Seifenblasen zu filmen. Eine Geduldsprobe, wie sich herausstellte, denn die Blasen zerplatzten an Ästen und auf dem Boden, ehe sie überhaupt gefrieren konnten.

Ein Stück Eis als Basis beschleunigte das Gefrieren und erleichterte somit die Arbeit. So entstand nicht nur ein eindrückliches Video, sondern auch einige kunstvolle Bilder. Diese und weitere Arbeiten präsentiert Zaluska auf seiner Website und seiner Facebook-Seite.

SeifenblaseZaluska3 SeifenblaseZaluska4 SeifenblaseZaluska5

Zaluskas Video zeigt den Vorgang in Echtzeit:

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.