Oben ohne auf der Piste

Ob mit Fallschirm den Everest oder in Badehosen die Sanddüne runter: Skifahrer kennen weder Grenzen noch Tabus.
Und hier lesen Sie das Interview mit Extremskifahrer Silvan Poltera

circa 1985: A topless sand skier takes a fall. (Photo by Evans/Three Lions/Getty Images)

Der Vorteil beim Sandskifahren: Die Ausrüstung ist ziemlich reduziert (Ca. 1985 Evans/Three Lions/Getty Images)

Ski-Bob: The Snow Bicycle. En Suisse, à Crans-Montana, en février 1967, sur une piste de ski, un moniteurs suisse faisant une démonstration de ski-bob, une sorte de bicyclette des neiges, durant un saut en l'air. (Photo by Philippe Le Tellier/Paris Match via Getty Images)

Skifahren mit Sitzplatz: Ein Mann fliegt in Crans-Montana mit einem Ski-Bob über eine Schanze (1967;Philippe Le Tellier/Getty Images)

Norma Jeane Baker, future film star Marilyn Monroe (1926 - 1962), tries her hand at sand skiing on a dune, circa 1943. (Photo by Silver Screen Collection/Hulton Archive/Getty Images)

Norma Jeane Baker, besser bekannt als Marilyn Monroe, beim Sandskifahren (1943/Getty Images)

Frenchman Philippe Goitschel hurtles down the slopes of Les Arcs in the French Alps, Tuesday April 23, 2002, at 250.7 kph on his way to break the world skiing speed record. The previous record was held by Harry Egger of Austria at 248.105 kph, in May 1999. (KEYSTONE/AP Photo/Pierre Pezet) ** NOT FOR COMMERCIAL USE **

Blocher: Der französische Speed-Skier Philippe Goitschel stellte 1999 in Les Arcs (F) mit 250,7 km/h einen neuen Weltrekord auf. Heute liegt die Bestmarke bei 252,632 km/h (Keystone/Pierre Pezet).

Conny Kissling, Skiakrobatin, bei einem Wettkampf in Grindelwald, undatierte Aufnahme. (KEYSTONE/Str)

Die erfolgreichste Freestyle-Skierin aller Zeiten Conny Kissling, hier bei einem Wettkampf in Grindelwald, triumphierte auch in der heutzutage nicht mehr ausgetragenen Disziplin Acro (Ballet). Undatiert/Keystone

0002019160

Für den Dokumentarfilm «The Man Who Skied Down Everest» fuhr Yūichirō Miura, 1970 den höchsten Berg der Welt mit Skiern hinunterfuhr. Zum Bremsen benutze er einen grossen Fallschirm. Miura kam 75 Meter vor einer Gletscherspalte zum Stehen.

25th November 1965: A high speed water-skiing team demonstrate advanced techniques of a stunt named 'flying high and dry', at Cypress Gardens, Florida. (Photo by Alan Band/Fox Photos/Getty Images)

Ein Wasserski-Team zeigt in Florida die Figur «flying high and dry» . (1965;Alan Band/Getty Images)

Im appenzell-ausserrhodischen Urnaesch am Fusse des Kronbergs kann beim Boemmelihang auch im Sommer Ski gefahren werden, allerdings auf Gras, wie die zwei Nachwuchsrennfahrer hier am Skilift demonstrieren. Am Wochenende 24./25. Juli 1999 fanden hier die Schweizer Meisterschaften im Grasskifahren statt, wobei einige Rennen als FIS-Rennen mit internationaler Beteiligung ausgetragen wurden. (KEYSTONE/Rudolf Steiner)

Sommertraining: Zwei Nachwuchsrennfahrer lassen sich in Urnäsch (AI) auf Grasskiern den Hang hochziehen (25. Juli 1999 ;Keystone/Rudolf Steiner)

Monoski in France, 1982. (Photo by Philippe Le Tellier / Getty Images)

Kurzer Trend: Der Monoski konnte sich nie richtig durchsetzen (1982;Photo by Philippe Le Tellier / Getty Images)

American extreme skier Scott Schmidt pushing the envelope in the Chugach Mountains, near Valdez Alaska, from the movie "Steep." (Photo by Chris Noble/Anchorage Daily News/MCT via Getty Images)

Am Steilhang: Der amerikanische Extremskifahrer Scott Schmidt geht im Film «Steep» in den Chugach Mountains in Alaska an die Grenzen ( Chris Noble/Getty Images).

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.