Siegerbilder «Weihnachtsstimmung»
Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
Wir gratulieren Leser Jürg Homberger zu seinem Siegerbild zum Thema «Weihnachtsstimmung» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen.
Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.
Der stimmungsvolle Beitrag von Ursula Portner.
Das Bild von Andrea Zanella mit dem Titel «Fahrerflucht» entstand spontan beim Geschenkeauspacken.
Ein Open-Air-Christbaum am Zürichsee von Eveline Niederer.
Das Märlitram unterwegs am Paradeplatz, fotografiert von Yvonne Joss.
Nochmals der Paradeplatz, diesmal von Caroline Rau, aufgenommen im sehr kalten Dezember 2013.
Herbert Weidmann hat dieses festlich dekorierte Warenhaus in Wien fotografiert.
Bei Leserin Monika Kiowski kommt auch der Hund in Weihnachtsstimmung.
Der Schnee bringt die zauberhafte Lucy an der Bahnhofstrasse in Zürich zum Leuchten auf dem Bild von Tatsiana Morf.
Walter Achermann schickt uns eine Christbaumkugel aus Glas – ein Unikat aus einer Glasbläserei in Murano bei Venedig.
Ein leuchtender Abendhimmel am Weihnachtsmarkt Bellevue, Zürich, von Edith Mäder.
3 Kommentare zu «Siegerbilder «Weihnachtsstimmung»»
Lieber Jürg Homberger,
Sie haben völlig recht ! Ein Kollege hat mich auf eine eventuelle Photoshop Verfälschung angesprochen. Im Photoshop gibt es eine Funktion Linsenspiegelungen wo man Sternen oder Strahlenformen je nach Wunsch Transparenter(%) , Stärke (px) und die Länge (%) sowie die Färbung bestimmen kann. Noch einmal Gratulation für die schöne Aufnahme !
Es ist eigentlich sehr schade, dass praktisch keine Kommentare zu den Fotos gemacht werden auch die Ortsangaben der gemachten Aufnahmen fehlen oft!
Frohe Festtage und ein Gesundes 2016,
wünscht Ihnen,
Walter Joss
Liebe Redaktion,
es ist schade, dass 2-Fotos mit Fotoshop Sternen versehen wurden !
Eigentlich unnötig, die Fotos wären auch so schön !
Paradeplatz Caroline Rau
und das Siegesfoto von Jürg Homberger
Ein Gutes, Gesundes 2016 wünscht der Redaktion,
Walter Joss / Steinmaur
Lieber Walter Joss
Bei meinem Bild handelt es sich um die Originalaufnahme (14 mm Weitwinkel, Blende 22, 6 Sekunden belichtet).
Das Objektiv erzeugt von punktuellen Lichtquellen ab circa halb geschlossener Blende knackige Lichtsterne. Die 9 Blendenlamellen meines Objektives erzeugen einen 18-strahligen Stern, dessen Strahlen mit zunehmend geschlossener Blende immer spitzer zulaufen. Kleine Randnotiz – ein Objektiv mit einer geraden Anzahl an Lamellen produziert Lichtsterne mit Strahlen die exakt der Anzahl der Lamellen entsprechen.
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Jürg Homberger