Ein Selfie vor dem Felsendom
Seit langer Zeit reisen viele Muslime während des Ramadans nach Jerusalem, um in der Al-Aqsa-Moschee zu beten. Ein neuer Trend ist es, vor der Moschee ein Selfie zu machen.
Alle Bilder von Ammar Awad/Reuters
In allen Altersklassen beliebt: Hussam Abu Dada’a fotografiert sich zusammen mit Freunden und Verwandten. (1. Juli 2015)
«Wir haben das Selfie zur Erinnerung gemacht, weil wir nicht wissen, ob wir nächsten Ramadan zurückkommen können», sagt Shorouq, eine junge Frau aus der Westbank, die sich zusammen mit ihrer Freundin Shahira fotografiert. Aufgrund der angespannten Stimmung zwischen Israel und Palästina bleibt die Einreise vielen Muslimen verwehrt. Viele der Pilger, die sich fotografieren, halten auch Zettel in der Hand, um zu Hause gebliebenen Verwandten zu zeigen, dass man an sie denkt.
Das Mädchen hält einen Zettel mit der Nachricht «Muatasem Etmezeh, die Moschee vermisst dich» für eine daheimgebliebene Verwandte in den Händen. (4. Juli 2015)
Hoher Besuch: Sogar der kuwaitische Aussenminister war schon da und hat zusammen mit seiner Delegation ein Selfie gemacht. (14. September 2014)
Die machen das schon lange: Touristen mit Selfie-Stick auf der Treppe zum Felsendom. (19. Oktober 2014)
Der 16-jährige Palästinenser Ali Hassan aus Hebron fotografiert einen Zettel mit der Nachricht «Iyad Abu Reine, die Moschee vermisst dich.» (1. Juli 2105)
3 Kommentare zu «Ein Selfie vor dem Felsendom»
@Baer
Oh da irren sie Herr Baer. Die Muslime beteten in ihrer vor Mekka (in Medina) noch nach Jerusalem. Erst später wurde Mekka zum Mittelpunkt des Islam. Die Al Aksa Moschee ist bezüglich der Wichtigkeit die Nr. 3 nach Medina und Mekka.
So so.
Allah ist Jerusalem und der Tempelberg im Koran auf jeden Fall kein Buchstabe wert – im Unterschied zu den jüdischen Schriften. Und die Muslime beten natürlich auch in der Al-Aqsa-Moschee Richtung Mekka. (Macht)Politisch wichtig ist die Moschee (und Jerusalem) natürlich schon… für den (machtpolitischen) Islam – religiös aber nicht.
Der Felsendom und Jerusalem ist für den Islam religiös so unwichtig wie Mekka für das Judentum.