Darth Vader bleibt heute länger im Büro

Cédric Delsaux verpflanzt eine Weltraumsaga in die Wirklichkeit. Und zeigt damit, wie surreal die Welt in Wahrheit ist.

X-Wing & Vader, Lille & Surrounding Wastelands, 2007.

Bald kommt der neue «Star Wars»-Film. Aber solche Bilder, solche Visionen wird man im Kino nicht zu sehen bekommen: Der französische Fotograf Cédric Delsaux bringt die Zukunft mit der Gegenwart zusammen. «Star Wars» hat unsere Fantasie ja schon längst erobert. Hier erobert sie auch die Wirklichkeit.

Unter der Wüstensonne von Dubai lungert ein Trupp Droiden in einem Gewerbegebiet herum. Der Imperator thront vor einem Verwaltungshauptsitz in Paris. Und während sich in Lille ein X-Wing-Fighter in den Feierabend absetzt, bleibt einer allein zurück. Es ist Darth Vader, der schwarze Ritter aus der fernen Galaxis, und so umwerfend melancholisch hat noch selten einer aus einem Bürofenster geblickt.

The Buick, Dubai, 2009.

The Emperor, Paris, 2005.

AT-AT in Fog, Dubai, 2009.

Darth Vader, Dubai, 2009.

Eine Hommage an «Star Wars»? Die hat Cédric Delsaux nicht im Sinn gehabt. Was er eigentlich zeigen wollte, waren die Schauplätze des urbanen Lebens; Vorstädte, Parkplätze, Industriezonen, Autobahnausfahrten. Ganz gewöhnliche Orte, und auf seinen Bildern sahen sie zunächst auch so aus: ganz gewöhnlich. Dann hatte er den Einfall mit dem Personal aus der Weltraumsaga.

Verblüffend ist nicht allein der Hyperrealismus dieser Collage-Kunststücke; Delsaux hat die Figuren im Studio in passender Position und Beleuchtung fotografiert und diese Bilder dann in seine Aufnahmen aus Paris oder Dubai einmontiert. Mindestens so verblüffend ist, was dabei mit dieser Wirklichkeit passiert: Es enthüllt sie. Erst jetzt wird klar, wie surreal sie in Wahrheit ist. Was müssen das für Städte sein, die so umstandslos als Science-Fiction-Kulisse taugen? Und was ist das für ein Bürouniversum, das wie geschaffen scheint für die dunkle Seite der Macht? Kein Wunder jedenfalls, dass Darth Vader hier, sobald er aus dem Fenster blickt, stracks vom Trübsinn überfallen wird.

The Lost Track, France, 2011.

The Falcon’s Hiding Place, Dubai, 2009.

The Falcon’s Flight, Dubai, 2009.

Battle Droids on Their Round, Dubai, 2009.

Droid Army, Dubai, 2010.

cover

Cedric Delsaux: Dark Lens. Editions Xavier Barral, Paris 2011. Englisch/französisch. 108 Seiten, 50 Bilder. Antiquarisch erhältlich.

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.