Siegerbilder «Rost»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

InesBrändli

Wasserhahn im heimischen Keller. Wir gratulieren Leserin Ines Brändle zu ihrem Siegerbild zum Thema «Rost» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Alte Lokomotiven auf dem Eisenbahnfriedhof in Uyuni, Bolivien. Leserbild: Regula Pfenninger, Uster

MichaelZeder

Der aufgeplatzte Lack erinnert an ein Blatt. Leserbild: Michael Zeder, Dietlikon

KurtKnecht

Die Türe eines Autos, das in Island auf einer grünen Wiese dahinrostet. Leserbild: Kurt Knecht, Stettfurt

CasimirHofmann

Eine alte Zapfsäule auf der Karibikinsel Martinique. Leserbild: Casimir Hofmann, Basel

SilviaSteinemann

Das eisenhaltige Gestein auf der Insel Madeira hat sich verfärbt. Leserbild: Silvia Steinemann, Aeugst a. A.

MarinaLampsargis

Rostige Schlösser, entdeckt an den Ufern der Ostsee. Leserbild: Marina Lampsargis, Deutschland

AndreWerner

Dieses mit Einschusslöchern übersäte Autowrack stand 1980 im US-Bundesstaat Arizona. Leserbild: André Werner, Zürich

HelmutLandwehr

Die Buhnen an der Küste der Nordseeinsel Sylt verwittern. Leserbild: Helmut Landwehr, Deutschland

RosyGöbel

Diese Kette ist Teil eines ausgedienten Fischkutters an der Nordsee. Leserbild: Rosy Göbel, Gattikon

WalterReichel

Ein alter Transportwagen für Gestein vor einer stillgelegten Schwefelmine auf Milos. Leserbild: Walter Reichel, Wädenswil

 

2 Kommentare zu «Siegerbilder «Rost»»

  • Walter Müller sagt:

    Zum Siegerbild:
    Wunderschön, die intensiven Farben. Gratulation! Doch was hat das mit der Wettbewerbsaufgabe zu tun? Rost ist entweder ein Gitter (z.Bsp. zum Grillieren) oder dann Eisenoxyd. Der Messinghahn rostet nicht, er setzt Grünspan (oder Blauspan?;-) an.

    • Joel Hanhart sagt:

      Da haben Sie natürlich absolut recht, Herr Müller. Weil uns das Bild so gefiel und hinten am Rohr etwas Rost auszumachen ist, haben wir da ein Auge zugedrückt. Zudem streift der Grünspan als eine weitere Art der Korrosion das eigentliche Thema ja auch ein bisschen.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.