Im Niemandsland
Der französische Fotograf David de Rueda fand in Kasachstan ausrangierte Raumschiffe und wagte sich in Tschernobyl in einen Kühlturm. Eindrückliche Bilder einer Reise durch verlassene Orte dieser Welt.
Ausgeflogen: Diese Langzeitbelichtung eines Flugzeugwracks entstand in einer verlassenen Gegend an der isländischen Südküste. Polarlichter und Lichtmalerei im Inneren der Maschine erzeugen die magische Stimmung. Alle Bilder: David de Rueda (Photopress, Nikon)
Ein stillgelegtes Versuchskraftwerk, aufgenommen in der Nähe von Moskau.
Sonnenstrahlen lassen die ukrainische Geisterstadt Prypjat für kurze Zeit zum Leben erwecken.
Voller Einsatz: Das verlassene Kraftwerk in der Nähe von Budapest konnten De Rueda und sein Model nur mit Kriechen und Klettern erkunden.
Mit dem Bild dieses Rohbaus in der Nähe von Sofia wollte der Fotograf etwas Unmögliches zum Ausdruck bringen, wie die Werke von M. C. Escher.
Das Busludscha-Denkmal in Bulgarien im Nebel und von einer Taschenlampe beleuchtet.
Diesem verlassenen Cafe in Prypjat wurde mit verschiedenen Lichtquellen (im Inneren und auf dem Dach) Leben eingehaucht.
Neben dem Cafe Prypjat befindet sich der alte Busbahnhof. Auf seinem Dach steht ein faszinierender Glasraum.
180 km durch die Wüste Kasachstans und anschliessend 45 km durch ein Sperrgebiet musste De Rueda auf sich nehmen, um diese Relikte aus der Zeit der Eroberung des Weltalls in einer riesigen verlassenen Lagerhalle zu entdecken.
Der ehemalige Konzertsaal Linnahall in Tallinn, Estland, wirkt in dieser Langzeitbelichtung (zwei Minuten) ein wenig wie ein Raumschiff.
Diese verlassene Radarstation liegt in den italienischen Bergen.
In Sankt Petersburg fand der Fotograf dieses alte Fabrikgebäude aus dem 19. Jahrhundert.
Das berühmte Riesenrad in Prypjat wirkt in der verschneiten Umgebung noch trostloser.
Dieser Friedhof für ausrangierte Züge liegt inmitten eines aktiven Eisenbahndepots in Budapest.
Im Inneren des Kühlturms eines Kernkraftwerks in Tschernobyl, das nie fertiggestellt wurde.
5 Kommentare zu «Im Niemandsland»
Sehr sehr schöne Bilder, nur das Model, dass hätte es irgendwie gar nicht gebraucht.
Geniale Bilder, ich liebe Bilder von verlassenen Orten.
…und nebenbei ganz schön Mutig sich nach Prypjat zu begeben.
Bilder aus einem Tarkowski-Film, den es leider nie geben wird.
Das ist Kunst.
schaurig schön…