Stier gewinnt
Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.
Romantische Aufwärmrunde: Ein Fahrer brettert am 24-Stunden-Rennen in Le Castellet, Frankreich, bei Sonnenschein über die Rennstrecke (19. September 2015). Bild: Boris Horvat (AFP)
Tiefer Fall: David Colturi springt am Red-Bull-Cliffdiving-Contest in Polignano a Mare, Italien, von der 27,5 Meter hohen Plattform (26. September 2015) Bild: Romina Amato (AFP)
Auf die Knie: Die Französin Amandine Henry feiert ihren Treffer im Freundschaftsspiel gegen Brasilien (19. September 2015). Bild: J.F. Monier (Reuters)
Ringen ums Ei: Bobby Rainey (r.), Running Back der Tampa Bay Buccaneers, wird vom Cornerback der New Orleans Saints, Brandown Brower, angegriffen (20. September 2015). Bild: Chuck Cook (Reuters)
Aus der Luft gegriffen: Detailaufnahem einer Statue vor dem Twickenham-Stadion in London, dem wichtigsten Schauplatz der Rugby-WM (17. September 2015). Bild: Franck Fife (Reuters)
Feuer und Flamme und Flagge: Fans des FC Porto zünden vor dem Spiel gegen SL Benfica Magnesiumfackeln (20. September 2015). Bild: Miguel Riopa (AFP)
Eine Armlänge voraus: Im Rugby-Spiel zwischen Frankreich und Italien kommt es zu einem nicht regelkonformen Handgemenge (19. September 2015). Bild: Russell Cheyne (Reuters)
Langer Lauf: Teilnehmer des Peking-Marathons passieren ein Porträt Mao Zedongs (20. September 2015). Bild: Kim Kyung-Hoon (Reuters)
Stier gewinnt: Der spanische Torero El Payo wird an einem Stierkampf im französischen Nimes verletzt (18. September 2015). Bild: Pascal Guyot (AFP)
2 Kommentare zu «Stier gewinnt»
Habe ich richtig gelesen – Stierkämpfe laufen unter Sport?
Wohl eher unter Tierquälerei!
Stier gewinnt – gut so!
Es ist erbärmlich das solche Stierkämpfe noch immer stattfinden dürfen – und noch erbärmlicher das es noch so viele Menschen gibt die sich dabei ergötzen!