Stier gewinnt

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Romantische Aufwärmrunde: Ein Fahrer brettert am 24-Stunden-Rennen in Le Castellet, Frankreich, bei Sonnenschein über die Rennstrecke (19. September 2015). Bild: Boris Horvat (AFP)

Tiefer Fall: David Colturi springt am Red-Bull-Cliffdiving-Contest in Polignano a Mare, Italien, von der 27,5 Meter hohen Plattform (26. September 2015) Bild: Romina Amato (AFP)

France's midfielder Amandine Henry celebrates after scoring during the Women's friendly football match France versus Brazil on September 19, 2015, at the Oceane Stadium in Le Havre, northwestern France. AFP PHOTO/ JEAN-FRANCOIS MONIER

Auf die Knie: Die Französin Amandine Henry feiert ihren Treffer im Freundschaftsspiel gegen Brasilien (19. September 2015). Bild: J.F. Monier (Reuters)

Sep 20, 2015; New Orleans, LA, USA; Tampa Bay Buccaneers running back Bobby Rainey (43) is tackled by New Orleans Saints cornerback Brandon Browner (39) in the second quarter at the Mercedes-Benz Superdome. Mandatory Credit: Chuck Cook-USA TODAY Sports - RTS21H2

Ringen ums Ei: Bobby Rainey (r.), Running Back der Tampa Bay Buccaneers, wird vom Cornerback der New Orleans Saints, Brandown Brower, angegriffen (20. September 2015). Bild: Chuck Cook (Reuters)

Aus der Luft gegriffen: Detailaufnahem einer Statue vor dem Twickenham-Stadion in London, dem wichtigsten Schauplatz der Rugby-WM (17. September 2015). Bild: Franck Fife (Reuters)

Feuer und Flamme und Flagge: Fans des FC Porto zünden vor dem Spiel gegen SL Benfica Magnesiumfackeln (20. September 2015). Bild: Miguel Riopa (AFP)

Rugby Union - France v Italy - IRB Rugby World Cup 2015 Pool D - Twickenham Stadium, London, England - 19/9/15 France's Eddy Ben Arous clashes with Italy's Lorenzo Cittadini Reuters / Russell Cheyne Livepic  - RTS1XBT

Eine Armlänge voraus: Im Rugby-Spiel zwischen Frankreich und Italien kommt es zu einem nicht regelkonformen Handgemenge (19. September 2015). Bild: Russell Cheyne (Reuters)

Participants run past the Tiananmen gate, with a portrait of China's late leader Mao Zedong hanging on it, during the Beijing International Marathon in Beijing, China, September 20, 2015. About 30,000 runners participated in the annual running event.  REUTERS/Kim Kyung-Hoon      TPX IMAGES OF THE DAY      - RTS1Y2O

Langer Lauf: Teilnehmer des Peking-Marathons passieren ein Porträt Mao Zedongs (20. September 2015). Bild: Kim Kyung-Hoon (Reuters)

Stier gewinnt: Der spanische Torero El Payo wird an einem Stierkampf im französischen Nimes verletzt (18. September 2015). Bild: Pascal Guyot (AFP)

2 Kommentare zu «Stier gewinnt»

  • Christine Frei Feer sagt:

    Habe ich richtig gelesen – Stierkämpfe laufen unter Sport?
    Wohl eher unter Tierquälerei!

  • Flo sagt:

    Stier gewinnt – gut so!
    Es ist erbärmlich das solche Stierkämpfe noch immer stattfinden dürfen – und noch erbärmlicher das es noch so viele Menschen gibt die sich dabei ergötzen!

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.