«Zürich – Los Angeles»
Von Boris Müller, 20. August 2015
Die Photobastei zeigt eine Doppelausstellung des Fotojournalisten Willy Spiller. «Zürich – Bilder eines Fotojournalisten» ist in den 70er Jahren aus seiner Tätigkeit für den „Züri Leu» entstanden, «Los Angeles» zwischen 1977-1983 während seiner Arbeit für die NZZ.
Feldtsrasse Kreis 4 aus «Zürich – Bilder eines Lokalreporters»
West Hollywood 1981 aus «Los Angeles»
Koobas vor Kirche aus «Zürich – Bilder eines Lokalreporters»
Los Angeles, 1981
Wahl Miss Redhouse aus «Zürich – Bilder eines Lokalreporters»
Los Angeles, 1981
Tag der offenen Tür SBB aus «Zürich – Bilder eines Lokalreporters»
Los Angeles, 1981
Tino, Boss der Hells Angels aus «Bilder eines Lokalreporters»
Los Angeles, 1981,
Salon Klick & Fick aus «Bilder eines Lokalreporters»
Los Angeles, 1981
Willy Spiller (*1947, Zürich) schliesst 1968 die Fotofachklasse an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (ZHDK) ab. Anschliessend folgen ausgedehnte Aufenthalte in Mailand und sechs Jahre in New York. Als Bildjournalist und freischaffender Fotograf arbeitet er seit 45 Jahren im Auftrag von weltweit führenden Zeitungen, Magazinen, Agenturen und für internationale Unternehmen.
Mit eigenständiger künstlerischer Handschrift und präzisem Blick dokumentiert er schweizerische und internationale Persönlichkeiten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und gleichermassen die Schweiz. Für seine Ausland- und Inlandreportagen wurd er mehrfach ausgezeichnet. Gegenwärtig arbeitet Spiller an seinem Buchprojekt «Sklavenburgen in Afrika».Ein Buch über seine Zeit in New York erscheint nächstes Jahr bei Steidl.
Willy Spiller lebt in Zürich.
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
3 Kommentare zu ««Zürich – Los Angeles»»
Super Bilder Willy ………..ja das wahren Zeiten ………
Super Fotos!
Wieder mal ganz grossartige Bilder. Keine gestellte Fotografie um irgendwas zu konstruieren, sondern das Wissen, wo man wann auf den Auslöser drücken muss.