Luxusnatur und Luxusläden
Beeren essen, Brunnenwasser trinken, Schuhe kaufen, begeistert sein – unterwegs mit einer chinesischen Reisegruppe durch Zürich.
Posieren vor dem Grossmünster: Die Mitglieder der Reisegruppe fotografieren sich ausgiebig mit ihren I-Phones. Bild: Urs Jaudas
Im Shoppingparadies: Weil China hohe Luxussteuern verlangt, sind in der Schweiz Markenartikel für Chinesen deutlich billiger als zu Hause. Bild: Urs Jaudas
Beratung auf Mandarin: Viele Zürcher Läden haben wegen der grossen chinesischen Kundschaft chinesisches Personal angestellt. Bild: Urs Jaudas
Begeistertes Einkaufen auf dem Markt: Die Früchte schmeckten in der Schweiz frisch und natürlich, sagen die Chinesen. Bild: Urs Jaudas
Ein Faible für Luxus: Zürich verkauft sich als Stadt, in der Reichtum mehr bedeutet als der Besitz teurer Dinge. Bild: Urs Jaudas
Kommentarfunktion deaktiviert.