Kurven und Reifen

Seit fünfzig Jahren zieht der Pirelli-Kalender Frauen aus, die das eigentlich nicht nötig haben. Wir zeigen die Bilder des Jubiläum-Sammelbandes, den Text dazu lesen sie hier.

© Dal Calendario PIRELLI, 1969 di Harry Peccinotti

© PIRELLI-Kalender 1969, Bild: Harry Peccinotti

© Dal Calendario PIRELLI, 1986 di Helmut Newton

© PIRELLI-Kalender 1986, Bild: Helmut Newton

© Dal Calendario PIRELLI, 2001 di MArio Testino

© PIRELLI-Kalender 2001, Bild:  Mario Testino

Top model Kate Moss poses for the July page in the Pirelli 2006 calendar.  (KEYSTONE/EPA/MERT ALA /MARCUS PIGGOT) === , EDITORIAL USE ONLY ===

PIRELLI-Kalender 2006, Bild: Marcus Piggot / Keystone

© Dal Calendario PIRELLI, 2002 di Peter Lindbergh

©PIRELLI-Kalender 2002, Bild: Peter Lindbergh

© Dal Calendario PIRELLI, 1974 di Hans Feurer

© PIRELLI-Kalender 1974, Bild: Hans Feurer

In this undated handout image provided by Pirelli, models Daisy Lowe and Catherine McNeil pose for the new 2010 Pirelli calendar which is launched on November 20, 2009. (Photo by Pirelli via Getty Images)

PIRELLI-Kalender 2010, Bild: Terry Richardson / Getty Images

 

0001747623

Pirelli. Der Kalender. 50 Jahre und mehr
Philippe Daverio
Hardcover, 576 Seiten
erschienen bei TASCHEN

€ 49,99

Auch erhältlich als grossformatige Collector’s Edition mit 2 Ausklapptafeln (limitiert auf 1000 Exemplare).

5 Kommentare zu «Kurven und Reifen»

  • Reto sagt:

    geniales Marketing ….und (grösstenteils) ebensolche Fotos.

    Von einer solchen 50-jährigen Erfolgsgeschichte dürfte manches Unternehmen zeitlebens träumen.

  • Dieter Neth sagt:

    Naja. Ist natürlich Geschmackssache. Schöne Gesichter allemal, tolle Ausstrahlung. Aber auf der Strasse würden sie mir wohl höchstens wegen ihrer Grösse auffallen. Das mit den Kurven musste natürlich wegen dem Bezug zu Reifen, Strassen und Autos hinein. Aber kurvig beschreibt den Körper dieser Models nicht wirklich, das ist wie man den Hauentsteinpass mit einem richtigen Alpenpass vergleicht.

    • clados sagt:

      Nicht kurvig? Diese Frauen sind wunderschön, aber ja so etwas wie ein Kompliment sagt man heute nicht mehr richtig. Falls jemand schlank ist (oder kein doppel D hat), nennt man ihn heute lieber Hungerhaken und falls jemand nicht schlank ist, ist er einfach fett. Aber richtig schön ist niemand mehr, weil dann müsste man jemandem ja ein Kompliment machen und müsste aufhören zwanghaft Fehler zu suchen – aber das macht der moderne Mensch ja so gern – das Fehler suchen – und so werden auch wunderschöne Frauen zu mittelmässigem Gemüse.
      Für mich sind diese Frauen perfekt, bildschön, grossartig, ich würde mich über einen solchen Kalender freuen und sie würden mir auf der Strasse sofort auffallen und ich würde ihnen noch 5 Minuten nachschauen… Ich kann dazu stehen, dass es bildschöne Menschen gibt, so wie ich dazu stehen kann das Albert Einstein ein Genie war. Ich will nicht jeden Menschen in den Durchschnitt zwingen.

      • Hansi Lebrecht sagt:

        genau, find ich auch, wir menschen hätten am liebsten, wenn alles durchschnitt wäre, und wir selbst dann ein ganz klein bisschen besser, schliesslich stellen WIR ja fest ;) wertschätzung gegenüber anderer leute schönheit oder komplimente für deren können oder intelligenz liegt da natürlich gar nicht drin … schade, mit mehr liebe wären wir jetzt nicht da wo wir sind. ich finde diese – und viele andere frauen auch schön und schaue ihnen auch gerne lange nach oder betrachte sie auf nem pirelli-kalender irgendwo in ner garage oder so. schönheit liegt natürlich im auge des betrachters – und dieser muss halt erst mal die div. filter von der linse entfernen :)

  • Jonas Schneider sagt:

    lecker!

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.