Gestrandet im Ferienparadies
An den südlichen Stränden Europas treffen Touristen auf eine Welt, die mit Urlaub nichts zu tun hat.
Getrübte Aussicht: Während die einen ans Meer auf Gran Canaria in den Urlaub fahren, fahren die anderen übers Meer nach Gran Canaria und erhoffen sich ein besseres Leben in Europa (5. November 2014). Bild: Borja Suarez/Reuters
Das Ende einer Reise: Touristen flanieren am Strand von El Matorral auf Fuerteventura am zugedeckten Körper eines ertrunkenen Migranten vorbei (1. Januar 2003). Bild: Juan Medina/Reuters
Aus dem Meer gefischt: An der Küste von Saint Ludovic wartet ein Tourist auf den Fang seines Lebens – und Migranten auf eine Gelegenheit, Italien Richtung Frankreich zu verlassen (14. Juni 2015). Bild: Eric Gaillard/Reuters
Ignorierte Realität: Touristen am Gran Tarajal Beach auf den Kanarischen Inseln lassen sich durch einen erschöpften Migranten nicht die Ferienstimmung vermiesen (5. Mai 2006). Bild: Juan Medina/Reuters
Kampf der Kulturen: Golfer lochen auf dem Golfplatz von Melilla ihre Bälle ein, während im Hintergrund Migranten versuchen, den Grenzzaun in die Spanische Enklave zu überwinden (22. Oktober 2014). Bild: Jose Palazon/Reuters
Erschöpft im Ferienparadies: Ein sudanesischer Flüchtling schläft auf einem Spielplatz im Levinsky-Park in Tel Aviv (16. Juni 2012). Bild: Baz Ratner/Reuters
Entspannen am Strand: Am Maspalomas Beach auf Gran Canaria zu liegen, hat für Touristen nicht dieselbe Bedeutung, wie für die gestrandeten Bootsflüchtlinge (5. November 2015). Bild: Borja Suarez/Reuters
Vom Regen in die Traufe: Touristen und Migranten suchen Unterschlupf vor Regenschauern bei einer Polizeistation auf der griechischen Insel Kos (29. Mai 2015). Bild: Yannis Behrakis/Reuters
Kommentarfunktion deaktiviert.