Das bedrohte Riff
Das 2000 Kilometer lange Great Barrier Reef ist bedroht. Dennoch setzt es die Unesco nicht auf die rote Liste des gefährdeten Weltnaturerbes.
Das bedrohte Riff: Die UNESCO setzt das Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens nicht auf die rote Liste des gefährdeten Weltnaturerbes. Bild: David Gray/Reuters
Kontrollgang unter Wasser: Peter Gash vom Eco Resort auf Lady Elliot Island inspiziert mit den beiden Riff-Aufsehern den Zustand der Korallen im Gebiet Coral Gardens. (15. Juni 2015) Bild: David Gray/Reuters
Das Great Barrier Reef ist das grösste Ökosystem und bei Touristen sehr beliebt: Viele Korallen und Tierarten sind in den letzten Jahren eingegangen oder bedroht. (9. Juni 2015) Bild: David Gray/Reuters
Das sieht schlecht aus: Diese undatierte Aufnahme zeigt Korallen im Great Barrier Reef, welche beinahe alle Farbe verloren haben. Das Syndrom heisst Korallenbleiche und führt meistens zu einem Absterben der betroffenen Teile. Bild: AP, Keystone
Nach wie vor beliebt: Ein Touristenboot bringt die Schnorchel-Fans zum Korallengarten im Barrier Reef. (10. Juni 2015) Bild: David Gray/Reuters
Fischen verboten: Seit Mai 2003 ist zumindest in einem Teil des Riffs das Fischen nicht mehr erlaubt. Bild: Reuters
Trotz Protesten von Naturschützern und der Tourismusindustrie: Letztes Jahr hat Australien dem Bau des weltgrössten Kohlehafens nahe des Great Barrier Reef zugestimmt. Somit dürfen drei Millionen Tonnen Schlamm in das Meeresreservat gekippt werden. (13. Februar 2015) Bild: Peter Parks/AFP
Protestaktion in China: In Hongkong fordern Greenpeace-Aktivisten die Standard Chartered Bank auf, die Finanzierung des umstrittenen Kohlewerks im australischen Galilee Basin zu stoppen. (23. Juni 2015) Bild: Alex Hofford (EPA, Keystone)
Auf kostbaren Grund gelaufen: Das chinesische Kohlefrachtschiff Shen Neng 1 läuft im April 2010 in der Nähe des Great Barrier Reef auf Grund und verliert eine… Bild: AFP
…beträchtliche Menge an Öl, welche bald darauf an den Strand der australischen Northwest Island gespült wird. (15. April 2015) Bild: Jeff Camden (EPA, Keystone)
Hoffte vergeblich auf einen positiven Bescheid der Unesco: Peter Gash vom Lady Elliot Eco Resort liegt der Erhalt der Korallenpracht am Herzen. (11. Juni 2015) Bild: David Gray/Reuters
Kommentarfunktion deaktiviert.