Siegerbilder «Vierbeiner»

Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Jean-Pierre Bachmann aus Wädenswil zu seinem Siegerbild zum Thema «Vierbeiner» und danken allen übrigen TeilnehmerInnen fürs Mitmachen. Im Bild: Rothschildgiraffe im Kinderzoo Rapperswil.

Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Stichwort «Gleichgewicht». Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.

 

Vier Mal Vier Beine: Schottische Hochlandrinder in der Nähe von Greifensee. Leserinnenfoto: Katja Schwarz Meer, Uster

Durch die Lüfte: Vierbeiner einmal anders interpretiert. Leserinnenfoto: Susanne Müller, Zürich

Buntes Treiben auf einer Krokodilfarm. Leserbild: Mario Hugentobler

Abgehoben: Das Bild von Kubi dem Dachs entstand im Dezember 2018 bei einem Wildtiershooting in Tschechien. Leserinnenfoto: Maya Heizmann, Tuttwil.

Mehr als nur Flügel: Ein Oleanderfalter hält sich an seinen vier Beinen fest. Aufgenommen in Langnau am Albis. Leserinnenfto: Ingrid Fasser, Adliswil

Vierbeiner und Zweibeiner in Marokko. Leserfoto: Rupert Käppeli, Wohlen

Hoch zu Ross: Ein Vierbeiner im Dienst der New Yorker Polizei 2011 in Manhattan. Leserfoto: Thomas Jordi, Säriswil

Zweiköpfiger Vierbeiner: Jamesflamingos (Phoenicoparrus jamesi) im Hochland Boliviens im Oktober 2014. Leserfoto: Ernst Häberli, Zürich

Ein ganz vorsichtiger Spaziergang: Chamäleon auf einem Stachelbaum auf Madagaskar im August 2014. Leserinnenfoto: Monika Kiowski, Zollikon

Vierbeiner auf ihrem täglichen Wanderweg zu einer frischen Weide oberhalb Mettenen (Nähe Klausenpass) im Juli 2013. Leserinnenfoto: Regula Luechinger, Den Haag

Vierbeinige Dickhäuter im Krüger Nationalpark in Südafrika. Leserfoto: Rudolf Sieber, St.Gallen

Zeit für Katzenyoga. Leserinnenfoto: Tatsiana Morf, Kilchberg

Einsame Spitze: Ein Vierbeiner auf einem Roller in Mumbai. Leserfoto: Werner Geiger

 

 

 

 

7 Kommentare zu «Siegerbilder «Vierbeiner»»

  • Marianne Muller sagt:

    Das Rinder Foto ist gar nicht scharf, schade.

  • Ursula Funke sagt:

    Egal was für ein Motiv, bin der Ansicht dass man mind.die 4 Beine auf dem Bild sehen sollte.

  • Peter Meier sagt:

    Als das Thema vorgegeben wurde ahnte ich schon was kommen würde, Hunde, Katzen und Zoo Tiere, daher versuchte ich mit meinem Bild gegenzusteuern. Dass es aber so einseitig ausfällt, habe auch ich nicht erwartet.

  • Ueli Griss sagt:

    Nun ja, über Bildauswahl kann man sicher diskutieren, wenn sie denn auch professonell ausgewählt wird. Ich denke, es hat ganz bestimmt fotografisch bessere Bilder in der Auswahl gehabt…Ich gebe den Kommentatoren recht, „ziemlich simpel“

  • Thomas Kissling sagt:

    Der Oleanderfalter kommt in Südostasien und Australien vor und hat wie alle Schmetterlinge 4 Flügel und 6 Beine.
    Wobei einige Tagfalter nur vier Beine zum stehen nutzen. Das vordere Beinpaar (auf dem Foto sichtbar) ist zurückgebildet und wird noch benutzt um die Fühler oder Augen zu putzen.
    Grüsse

  • Muz sagt:

    Sehr einseitig. Habt ihr keine guten Bilder erhalten von Stabellen, Tischen, Stühlen etc.?
    Die Auswahl wurde sicher auch auf einem Stuhl getroffen (-:

  • Bernhard Flühler sagt:

    Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen……..aber einige „Siegerbilder“
    sind schon ziemlich „simpel“.
    Reicht es tatsächlich, einfach ein Tierbild einzuschicken? Hätte etwas mehr Kreativität erwartet.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.