Herausragende Handybilder

Bereits zum 13. Mal wurden die «iPhone Photography Awards» vergeben.

Die Auszeichnung zur Fotografin des Jahres geht an Dimpy Bhalotia aus Grossbritannien für ihr Bild «Flying Boys». Darin springen drei Jungen von einer Mauer in den Ganges, ihre ausdrucksstarke Körperhaltung bringt Spannung in den glasklaren Himmel. Den zweiten Platz belegt der Weissrusse Artyom Baryshau mit «No Walls», wo blaue Streifen in einen noch blaueren Himmel übergehen. Platz drei geht an Geli Zhao aus China für ein unbetiteltes Bild von trocknender Wäsche, die an einem bewölkten Tag Wind fängt.

«No Walls»: Zweiter Platz in der Kategorie «FotografIn des Jahres». Foto: Artsiom Baryshau (Weissrussland)

Platz drei geht an «Untitled», das sich gewachsen hat. Foto: Geli Zhao (China)

Auch in den weiteren 18 Kategorien sind Fotografen aus fast allen Teilen der Welt vertreten.

«Flamingos»: 2. Platz in der Kategorie Tiere. Foto: Ji Li (China)

«The Empty Quarter»: 3. Platz in der Kategorie Tiere. Foto: Anna Aiko (Japan/Frankreich)

«Devil’s Gold»: 3. Platz Kategorie «Lifestyle». Foto: Liu Dan (China)

«Demons lighting the sky»: 1. Platz in der Kategorie News/Events. Foto: Fernando Merlo (Spanien)

«Beach Chair»: Gewinnerin in der Kategorie «Other». Foto: Danielle Moir (USA)

«Prune Deuce»: 3. Platz in der Kategorie «People». Foto: Glenn Homann (Australien)

«Fancy Hat»: Platz drei in der Kategorie Porträt. Foto: Leping Cheng (China)

«The Wine Bottle and the Seven Chouriços»: 1. Platz in der Kategorie Stillleben. Foto: Joao Cabaco (Portugal)

«Winding Down»: Zweiter Platz in der Kategorie Stillleben. Foto: Kristian Cruz (USA).

«Free from the Past»: Gewinner in der Kategorie Reisen. Foto: Kristian Cruz (USA)

«Eye Spy»: 2. Platz in der Kategorie Reisen. Foto: Anthony Ginns (Australien)

4 Kommentare zu «Herausragende Handybilder»

  • Reiner Ulrich sagt:

    Apple freut sich sicher über die Gratiswerbung, denn genau das ist die Haupt-Absicht dieses Awards, da nur i-Geräte teilnehmen dürfen. Ich hoffe, dass dann wieder ebenso prominent über den Sony Photography Award berichtet wird – obwohl dort trotz des Namens auch Apple-Geräte teilnehmen dürfen ;-)

  • Danielle sagt:

    Tolle Bilder. Zwar irgendwie schade, dass es kaum noch technisches Fotografen-Know-how braucht, aber den Blick braucht es zum Glück immer noch, das unterscheidet diese Bilder von der Knipserei.

  • Yvonne H. sagt:

    Platz 3 hat sich „gewaschen“ (nicht gewachsen)

  • Michael sagt:

    Fotografiere selbst am liebsten mit grossen Kameras und Wechselobjektive. Aber dieser Wettbewerb zeigt schon, dass vorallem ein gutes Auge, Komposition, geometrische Formen, Farben etc. wichtig für Kreative Ergebnisse sind. Die (technisch) schlechtere Bildqualität ist sichtbar.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.