Siegerbilder «Flügel»
Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
Wir gratulieren Werner Meyer aus Dübendorf zu seinem Siegerbild zum Thema «Flügel» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Ein Storchenvater kommt von seinem Ausflug zurück und setzt zur Landung an.
Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Stichwort «Zurück zur Normalität». Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.
Kohlmeise beim Abflug vom Nest in einer Hausfassade. Leserbild: Walter Rahm
Landung eines Silberreihers im Neeracher Ried. Leserbild: Alfred Michel
Ein Taubenschwänzchen beim Anflug auf eine Karthäusernelke. Leserbild: Bernadette Benz
Taubenfüttern am Plaça Catalunya in Barcelona. Leserbild: Carlotta Wehrli
In der Formation «Shadow» sind die Flügel der Tiger nur gerade 4 Meter voneinander entfernt. Leserbild: Christian Hildebrand
Schattenspiel in der Arktis. Leserbild: Werner Strebel
Ein Eisvogel in der Nähe von Frauenfeld bei der sorgfältigen Pflege seiner Flügel. Leserbild: Walter Frei
Ein Schwan beim Putzen seiner Flügel. Leserbild: Ursula Funke
Zwei Turmfalken beim Kampf um den besten Brutplatz in Hinwil. Leserbild: Timo Rüede
Weisskopfseeadler beim Abflug Wildtier-Fotoshooting in Tschechien. Leserbild: Maya Heizmann
Die Taube sitzt auf dem Bronzeflügel des Gefallenendenkmals am Corso Lorenzo Fazzini. Leserbild: Edmondo Savoldelli
Leserbild: Thomas Bossard
Flügel eines Marabus im Zoo Zürich. Leserbild: Mark Imgrüt
Jagdszene am Sihlsee: Ein Graureiher erbeutete eine Maus, welche ihm dann ein Rotmilan abgejagt hat. Leserbild: Marcel Bapst
Eine Rabenkrähe kurz vor ihrer Landung auf einem Baumwipfel. Leserbild: Karin Münger
2 Kommentare zu «Siegerbilder «Flügel»»
Kohlmeise und Silberreiher sind viel besser als das prämierte Foto!
Ich bin mit Ihnen einverstanden, „Kohlmeise beim Abflug vom Nest in einer Hausfassade“ ist ebenfalls mein Favoritenbild. An zweiter Stelle kommt für mich „Schattenspiel in der Arktis“ und dann „Die Taube sitzt auf dem Bronzeflügel des Gefallenendenkmals am Corso Lorenzo Fazzini“. Bilder, die auf eine andere Ebene hindeuten…