Die Welt in Bildern im Juni 2020

Die eindrücklichsten Aufnahmen des Monats Juni 2020, eingefangen von internationalen Topfotografen.

Ungewöhnliches Publikum: Ein Streichquartett spielt im Rahmen eines Kunstprojektes von Eugenio Ampudia im Gran Teatre del Liceu in Barcelona vor mehr als 2’200 Pflanzen. (22. Juni 2020, Quique Garcia/EPA)

Social Distancing par excellence: In Toronto nehmen die Menschen unter Plastikkuppeln am Gruppenyoga teil. (21. Juni 2020, Carlos Osorio/Reuters)

Sie trotzen allen Widrigkeiten: Die offiziellen Feierlichkeiten rund um Stonehenge anlässlich der Sommersonnenwende sind aufgrund der Pandemie abgesagt, doch das hält eingefleischte Fans nicht ab. Auch der Regen nicht. (21. Juni 2020, Toby Melville/Reuters)

Wie gemalt: Die Sonne geht über dem Berg San Cristóbal nahe Paploma, Spanien, auf. (20. Juni 2020, Jesus Diges/EPA/Keystone)

Ab ins Wasser: Eine Jugendliche springt vom Turm ins Schwimmbecken des Freibads Lido di Lugano. Aufgrund der Corona-Pandemie gilt dort eine Eintrittsbeschränkung, Tickets müssen online reserviert werden. (20. Juni 2020, Elia Bianchi/Ti-Press/Keystone)

Maskiert marschiert: Russische Soldaten üben in Moskau für die Militärparade, die eigentlich am Tag des Sieges hätte stattfinden sollen. Sie wurde von Anfang Mai auf Ende Juni verlegt. (20. Juni 2020, Alexander Zemlianichenko/AP/Keystone)

Zeichen von oben: Eine Krähe in Nairobi, Kenia, lässt sich vom Schauspiel am Himmel nicht beirren. In Afrika, Asien und Teilen des Nahen Ostens war eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. (21. Juni 2020, Baz Ratner/Reuters)

Mein Partner mit der kalten Schnauze: Die 13-jährige Turnerin Averyl Baline Mattahati aus Indonesien muss seit drei Monaten zuhause trainieren – und steht dabei nicht nur unter der Beobachtung der online zugeschalteten Coaches, sondern auch jener von Dackeldame Heidi. (19. Juni 2020, Mast Irham/EPA/Keystone)

Was das Meer hergibt: Ein Fischer bereitet sich auf den Outer Banks im US-Bundesstaat North Caroline darauf vor, seine Angel auszuwerfen. (18. Juni 2020, Jim Lo Scalzo/EPA/Keystone)

Fäuste, die Protest bedeuten: Eine als Mickey Mouse verkleidete Person geht an einem, mit Bretter vernagelten Geschäft vorbei in Hollywood, Los Angeles. (16. Juni 2020, Mark J. Terrill/AP/Keystone)

Übersichtlich: Ein mit einer Drohne gemachtes Luftbild zeigt die Cloud Gate-Skulptur im Millennium Park in Chicago, Illinois, USA. Der Park, der normalerweise immer sehr gut besucht ist, ist aufgrund der aktuellen Einschränkungen trotz sonnigem Wetter ungewöhnlich leer. (16. Juni 2020, Tannen Maury/EPA/Keystone)

Eine Frau ist mit einer Gesichtsmaske und einer halben Schaufensterpuppe unterwegs im Zentrum von San Salvador. Nach über 80 Tagen Stillstand öffnen die Geschäfte wieder in El Salvador. (16. Juni 2020, Rodrigo Sura/EPA/Keystone)

Wieder unterwegs: In Mexiko-Stadt steigt zwar die Zahl der Infizierten, dennoch rief der mexikanische Präsident Andres Manuel Lopez Obrador die Bürger am Montag dazu auf, keine Angst vor dem Virus zu haben und aus ihren Häusern zu kommen, um die Wirtschaft zu reaktivieren. (15. Juni 2020, Rebecca Blackwell/AP/Keystone)

Wieder für das Publikum geöffnet: Ein Mann mit Gesichtsmaske bestaunt eine die Statue eines jungen Jockeys aus Bronze im Archäologischen Museum in Athen. (15. Juni 2020, Thanassis Stavrakis/AP/Keystone)

Es will nur spielen: Ein Junge bestaunt ein Walross im Ocean Park in Hongkong aus nächster Nähe. (13. Juni 2020, King Cheung/AP/Keystone)

Mehr Platz für die Opfer von Corona: Ein Friedhofarbeiter hebt am Rande von Mexiko-Stadt neue Gräber aus. (10. Juni 2020, Edgard Garrido/Reuters) 

Wiedereröffnung nach dem Lockdown: Im Zoo von Kuala Lumpur, Malaysia, können sich die Besucher inmitten von wilden Tieren aus Karton ablichten lassen.  (10. Juni 2020, Lim Huey Teng/Reuters)

Virusschleuse: Vor dem Betreten eines Einkaufszenters in Jakarta, Indonesien, werden alle Kunden in einer Kabine von Kopf bis Fuss mit Desinfektionsmittel eingesprüht. (9. Juni 2020, Dita Alangkara/AP/Keystone)

Freudensprung: Am Ipanema Beach in Rio de Janeiro, Brasilien, kann man wieder auf Wellen reiten. (8. Juni 2020, Leo Correa/AP/Keystone)

Gegen Rassismus: Ein Polizist der Los Angeles Police geht an einem verbarrikadierten Schaufenster vorbei, welches ein Künstler aus Protest gegen die Ermordung von George Floyd mit erhobenen Fäusten verziert hat. (8. Juni 2020, Eugene Garcia/EPA/Keystone)

Balanceakt: In Malaga übt eine Frau das Gehen auf der Slackline. In Spanien werden die Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus schrittweise gelockert. (8. Juni 2020, Jon Nazca/Reuters)

In Rosa getunkt: Ein Radfahrer bei Mondaufgang in Montevideo, Uruguay. (4. Juni 2020, Matilde Campodonico/AP/Keystone)

Hände hoch: Demonstranten marschieren während eines Protests gegen den Tod von George Floyd, der am 25. Mai starb, nachdem er von der Polizei in Minneapolis festgehalten wurde, in Kansas City, Missouri, USA. (4. Juni 2020, Charlie Riedel/AP/Keystone)

Ein bisschen Spass muss sein: Während die Massnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus in Yongin, Südkorea, weitergehen, geniesst eine Gruppe von Menschen die Fahrt auf einer Wasserrutsche. (5. Juni 2020, Kim Kyung-Hoon/Reuters)

Social Distancing: Zwei Jungs hören sich ein Konzert in Arlington, Texas, USA, an. Die Eli Young Band tritt im Rahmen der Reihe «Concert in Your Car» im neuen Texas-Rangers-Stadion auf. (4. Juni 2020, AP/Keystone)

Digitale Tierwelt: Brillenpinguine fangen einen Fisch im Zoom-Zoo «Erlebniswelt» in Gelsenkirchen, Deutschland. (4. Juni 2020, Friedemann Vogel/EPA/Keystone)

Abschied nehmen: Medizinisches Personal deckt den Leichnam eines Mannes, der am Coronavirus gestorben ist, in einem Krematorium in Delhi, Indien, zu. (4. Juni 2020, Adnan Abidi/Reuters)

Zurück in den Alltag: Eine Verkäuferin überprüft ihren Stand auf einem Nachtmarkt in der Baocheng Road in Wuhan, China. (3. Juni 2020, Getty Images)

Trotz Versammlungsverbot: Tausende von Teilnehmenden versammeln sich zur Gedenkwache anlässlich des 1989 auf dem Tiananmen-Platz verübten Massakers im Viktoria-Park in Hongkong, China. (4. Juni 2020, Anthony Kwan/Getty Images)

In der Stille der Nacht: Ein östlicher Blauvogel sitzt auf einem Ast in Lawrence, Kansas, USA, im Mondschein. (4. Juni 2020, Orlin Wagner/Keystone)

Ein Bauer sammelt Stroh zum Verbrennen in einem Reisfeld am Stadtrand in Hanoi, Vietnam. (3. Juni 2020, Luong Thai Linh/EPA/Keystone)

Black Lives Matter: Ein Demonstrant gibt einem Polizisten einen Fauststoss, während er an einem Marsch gegen die Polizeibrutalität, nach dem Tod von George Floyd, teilnimmt. (4. Juni 2020, Charlie Riedl/AP/Keystone)

Weltumwelttag: Menschen sammeln wiederverwertbare Materialien auf einer Mülldeponie in Marelan, Medan, Indonesien. (2. Juni 2020, Dedi Sinuhaji/EPA/Keystone)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.