Siegerbilder «Rot»

Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Heinz Merz zu seinem Siegerbild zum Thema «Rot» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Kunst am Fahrrad.

Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Stichwort «Geräusch». Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Jugendliche Mönche im Kloster von Rinpung Dzong im Distrikt Paro, Bhutan. Leserbild: Doris Marxer

Geheimnisvolle Dame in Rot auf den Treppen in den Jardins de la Fontaine in Nîmes, Frankreich. Leserbild: Susanne Müller

Schalthebel einer Lokomotive. Leserbild: Lea Müller

In Reih und Glied bereitgestellt: Giesskannen auf dem Westfriedhof in Nürnberg. Leserbild: Joachim Kaiser

An den Ufern des Vierwaldstättersees in Vitznau treffen rote Beete und rote Boote aufeinander. Leserbild: Zita di Gallo-Krbalek

In einer kleinen Arena bei Arles wird für den unblutigen Stierkampf, Course Camarguaise, geübt. Leserbild: Markus Bosshard

Ein Flamingo aus dem Tierpark Dählhölzli in Bern geniesst die Wärme des Sonnenlichts. Leserbild: Maher Hassan

Der in Rot getunkte Sandstein des Monument Valley bei Sonnenuntergang in Arizona, USA. Leserbild: Nicole Lea Ott

Drei Männchen des Haselbattrollers bemühen sich krampfhaft um ein Weibchen. Leserbild: Rudolf Büchi

Schweizer Tradition: Franz aus Unterägeri beim Trycheln an einer Hochzeit in Südburgenland, Österreich. Leserbild: Magdalena Safiee

Die Dampflokomotive Typ 01 519 raucht gemächlich vor sich hin. Leserbild: Erich Würgler

Ein Feld mit leuchtendem Klatschmohn in Île de Ré, Frankreich. Leserbild: Christian Probst

Die Wiener Ampelpärchen gibt es in allen drei möglichen Kombinationen der zwei Geschlechter Mann und Frau. Leserbild. Richard Nussbaumer

Balkonien in Zeiten des Lockdown. Leserbild: Viviana Polak

Ein Kommentar zu «Siegerbilder «Rot»»

  • Danielle sagt:

    Wow, das Flamingobild! Echte Kunst. Und erst noch aus dem Dählhölzli :-)
    Auch sonst viele gute Bilder von Menschen mit dem Auge für das gewisse Etwas. Ein roter Aufsteller in etwas grauen Zeiten!

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.