Fast zu Hause geblieben

Der Basler Fotograf Pino Covino hat seinen Aktionsradius ebenfalls stark eingeschränkt. Impressionen vom Rundgang durch sein Wohnquartier.

Coiffeure aus Not: Ausnahmsweise übernimmt Jesus bei seinem Sohn Oscar das Haareschneiden auf dem Balkon. (Foto: Pino Covino)

Das tägliche Ritual: Die Nachbaren Therese und Peter verabschieden sich in der Abendsonne. (Foto: Pino Covino)

Wir bleiben zu Hause: Pina und Jeannette schauen sich das Geschehen draussen von drinnen an. (Foto: Pino Covino)

Grüne Beete: Elena vertreibt sich die Zeit mit Gartenarbeit. (Foto: Pino Covino)

Der Lockdown als Geduldsspiel: Lara wäre gerne auch so frei wie ein Vogel. (Foto: Pino Covino)

Zimmer mit Aussicht: Die gutgelaunten Schwestern Noemi und Selina. (Foto: Pino Covino)

Bei Tee und Zeitung im Vorgarten. Christine hat es sich vor ihrem Haus gemütlich eingerichtet. (Foto: Pino Covino)

Hometraining mit Aussicht: Kornelia hat ihr Fitness-Studio auf die Terrasse verlegt. (Foto: Pino Covino)

Am abhängen: Cristina entspannt sich zusammen mit ihrer Tochter Ainhoa in der Hängematte. (Foto: Pino Covino)

Wie lange dauert das noch? Tina und Luca gönnen sich ein wenig frische Luft. (Foto: Pino Covino)

Die Werkstatt im Vorgarten: Markus macht das Fahrrad seiner Frau Claudia für die nächste Ausfahrt startklar. (Foto: Pino Covino)

Bis die Scheiben funkeln: Aleks nutzt die Zeit zu Hause für den Frühlingsputz. (Foto: Pino Covino)

Jeannette und Urs begrüssen den Fotografen, Hund Lea schaut ein wenig skeptisch. (Foto: Pino Covino)

Petrit und Schumi beim Sonnenbad auf der Terrasse. (Foto: Pino Covino)

Das gemeinsame Essen als Fixpunkt des Tages: Im Hinterhof geniessen Andreas, On-Uma und Narisara einen italienisch-asiatischen Mix an Speisen. Der vierte Stuhl bleibt unbesetzt: Sohn Sebastian hat in der RS Urlaubssperre. (Foto: Pino Covino)

6 Kommentare zu «Fast zu Hause geblieben»

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.