Ein Leben für die Fotografie
Die Bilder von Steve McCurry berühren Menschen auf der ganzen Welt.
Tal des Omo, Äthiopien, 2012. © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag
Steve McCurry ist einer der bekanntesten und wichtigsten Fotografen unserer Zeit. Seine Bilder, wie zum Beispiel jenes des afghanischen Mädchens Sharbat Gula, sind regelmässig auf den Covern internationaler Magazine zu finden. McCurry wurde 1950 in Philadelphia geboren und studierte Filmwissenschaft an der Pennsylvania State University. Als Magnum-Fotograf gewann er zahlreiche Preise, unter anderem die «Robert Capa Gold Medal» und den «National Press Photographers Award».
Schottland, 2016. © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag
Angkor Wat, Kambodscha, 1998. © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag
Maimana, Afghanistan, 2003. © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag
Indien, 1993. © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag
New York City, 11. September 2001. © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag
Kamdesh, Afghanistan, 1992. © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag
Indien, 2001. (Autorenfoto) © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag
Rajab, Kabul, Afghanistan, 1993. © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag
Tibet, 2002. © Steve McCurry/Knesebeck-Verlag

In «Steve McCurry – A Life in Pictures» stellt McCurrys Schwester Bonnie die besten Bilder aus 40 Jahren seines Schaffens zusammen. Dieses Buch zeigt über 350 Fotos, darunter sowohl seine Ikonen als auch viele bisher unveröffentlichte Bilder, dazu eine grosse Sammlung persönlicher Aufzeichnungen.
–
Steve McCurry
A Life in Pictures – Ein Leben für die Fotografie
392 Seiten, mit 650 farbigen Abbildungen.
Knesebeck-Verlag
ca. 80 Franken
ISBN: 978-3-95728-098-5
4 Kommentare zu «Ein Leben für die Fotografie»
Er war einer der grössten!
Da kann man nur in sich gehen. einfach nur ergreifend!
Ergreifende Fotos
Schlicht grossartig!