Siegerbilder «Nachhaltigkeit»

Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Rupert Käppeli zu seinem Siegerbild zum Thema «Nachhaltigkeit» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Nachhaltige Landwirtschaft in friedlicher Koexistenz mit nachhaltiger Windenergie.

Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Stichwort «Schenken». Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Aus alten Reifen werden in Äthiopien Schuhe gemacht. Leserbild: Alfred Michel

Dieser Polizist in Bra im Piemont fährt Velo, spart Benzin, ist fit und die Luft bleibt sauberer. Leserbild: Sonnhild Gugger

Wurmzuchtfarm in Samedan. Leserbild: Markus Graf

Holz statt Kunststoff, Kompost statt Chemie: Nachhaltige WC-Häuschen auf dem Kornhausplatz in Bern. Leserbild: Jürg Scheidegger

Konservierung iranischer Geschichte: Restaurierung eines Gemäldes im Golestanpalast. Leserbild: Andreas Bindl

Gebrauchte Autopneus werden in Südafrika zu bequemen Stühlen verarbeitet. Leserbild: Rudolf Sieber

Mit dem Vierbeiner auf dem Zweirad. Leserbild: Hans Gugger

Junge Silvesterkläuse in Schwellbrunn, Appenzell, beim Anziehen ihrer Kostüme, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen. Leserbild: Markus Bossard

6 Kommentare zu «Siegerbilder «Nachhaltigkeit»»

  • Danielle sagt:

    Merkwürdige Interpretation des Begriffs ’nachhaltig‘. Beim Siegerbild ist überhaupt nichts ’nachhaltig‘: nicht die Viehzucht/Milchwirtschaft (ob extensiv oder intensiv) und auch nicht die landschaftsverschandelnden, vogelmordenden Windräder, deren Energie man nicht mal speichern kann.

    • Samuel sagt:

      Es gab eine Zeit, da jagten unsere Vorfahren noch die ‚Kühe‘ im Wald, wenn sie ein Stück Fleisch zwischen die Zähne kriegen wollten und legten Holz im offenen Feuer nach, wenn die Bise sie frösteln liess. Heute können wir mit den Kühen und dem Wind etwas mehr anfangen als damals. Wie schlägst du dich durch?

    • otto w. sagt:

      mimimi

  • barbara sagt:

    da hat sich wohl noch ein fehler eingeschlichen: der nächste wettbewerb hat nicht nochmals nachhaltigkeit zum thema, sondern schenken.

  • Erich Breuser sagt:

    Die Stühle sind genial! Habe so etwas noch nie gesehen.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.