Die besten Bilder aus dem Reich der Natur
Das sind die Gewinner des «Nature Photographer of the Year»-Wettbewerbs.
Den Titel «Nature Photographer of the Year» trägt dieses Jahr Csaba Daroczi mit seiner Aufnahme der spielenden Hasen. Gleichzeitig ist der ungarische Fotograf der Gewinner der Kategorie «Schwarz/Weiss». Bild: Csaba Daroczi (Natur Photographer of the Year)
Auch dieses Jahr wurden die Gewinner des Fotografie-Wettbewerbs «Nature Photographer of the Year» gekürt. Mehr als 14’000 Bilder aus insgesamt 73 Ländern wurden eingeschickt. Die Preise werden in elf Kategorien verliehen, und die Gewinner aus diesen Kategorien buhlen um den Titel des «Nature Photographer of the Year». Dieses Jahr geht er nach Ungarn.
Der Russe Alexey Zozulya gewinnt in der Kategorie «Unterwasser». Bild: Alexey Zozulya (Nature Photographer of the Year)
Norbert Kaszás wird mit der Aufnahme einer Libelle im Regen zum Gewinner in der Kategorie «Andere Tiere» gewählt. Bild: Norbert Kaszás (Nature Photographer of the Year)
In der Rubrik «Vögel» gewinnt das Bild von Peter Cech mit dem Titel «Greeting the Sun». Bild: Peter Cech (Nature Photographer of the Year)
Gheorghe Popa räumt den ersten Preis ab in der Kategorie «Fred Hazelhoff Portfolio Award». Bild: Gheorghe Popa (Nature Photographer of the Year)
Bei den Säugetieren überzeugt die Jury die Aufnahme des Italieners Stefano Quirini. Bild: Stefano Quirini (Nature Photographer of the Year)
Karin de Jonge kann sich die glückliche Gewinnerin der Kategorie «Landschaften der Niederlande» nennen. Ihre Galloway-Rinder unter einer Brücke kommen auf den ersten Platz. Bild: Karin de Jonge (Nature Photographer of the Year)
Bei den Landschaftsbildern überzeugt der slowenische Fotograf Ales Krivec. Seine Aufnahme zeigt ein Gewitter über dem Triglav-Gebirge. Bild: Ales Krivec (Nature Photographer of the Year)
Mit der schockierenden Aufnahme der Langschwanzmakaken, die auf Bali zum Verkauf angeboten werden, gewinnt Luke Massey in der Kategorie «Mensch und Natur». Bild: Luke Massey (Nature Photographer of the Year)
Die Aufnahme mit dem Titel «Happiness Grows in Trees» von Simone Baumeister gewinnt in der Kategorie «Kunst der Natur». Bild: Simone Baumeister (Nature Photographer of the Year)
Der Spanier David Frutos Egea landet in der Kategorie «Pflanzen und Pilze» auf dem ersten Platz. Bild: David Frutos Egea (Nature Photographer of the Year)
Mit diesen hungrigen Mäulern gewinnt der Fotograf Giacomo Redaelli in der Kategorie «Jugend». Bild: Giacomo Redaelli (Nature Photographer of the Year)
Weitere Infos und die besten Bilder aller Kategorien finden Sie auf der Website des Wettbewerbs.
6 Kommentare zu «Die besten Bilder aus dem Reich der Natur»
Was hat denn bitte das Gewinnerbild Happinessmit Naturfotografie zu tun? Das ist so enorm bearbeitet, dass da überhaupt nichts mehr natürliches dran ist. Es könnte auch eine vollständig computergenerierte Grafik sein.
Bitte nicht falsch verstehen, die Bilder an sich sind schön. Aber wenn das ein Wettbewerb der Naturfotografie sein soll, dann kann ich auch Screenshots moderner Spiele abliefern, denn die sehen wesentlich realer aus.
Das sind nicht „spielende Hasen „ sondern ernsthaft kämpfende Rammler während der Paarungszeit.Man beachte die verbissen gezeigten Zähne!
gute Bilder – gute Jury
Den Ausdruck der kleinen Aeffchen ist herzbrechend. Sonst sind die Fotos natürlich sehr schön.
Bild mit dem Wal von Zozulya steht vermutlich auf dem Kopf…..
Das tut es. Aber so hat es der Fotograf auch eingereicht.