Beine hoch, Arme runter

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Mit Schwung: Der Kanadier Shane Firus lässt seine Eiskunstlaufpartnerin Carolane Soucisse an der ISU-Grand-Prix-Serie in Frankreich durch die Luft wirbeln. (3. November 2019, Emmanuel Foudrot/Reuters) 

Wahre Fans: Beim-Premier-League-Match Manchester City gegen Southampton pilgern die Zuschauer auch im stärksten Regen ins Stadion. (2. November 2019, Peter Powell/Reuters) 

Beine hoch, Arme runter: Der US-Amerikaner Tomoki Hiwatashi gibt an der Eiskunstlaufmeisterschaft ISU Grand Prix in Frankreich alles. (2. November 2019, François Mori/ Keystone)  

Gewinnerlächeln: Novak Djokovic winkt seinen Fans zu, als er im Viertelfinal am Paris Masters gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas antritt. (1. November 2019, Michel Euler/Keystone) 

Verkehrte Welt: Lewis Hamilton ist nach dem ersten Training für das Formel-1-Grand-Prix-Autorennen in den USA für einmal nicht mit dem Rennwagen, sondern mit einem viel kleineren Gefährt unterwegs. (1. November 2019, Chuck Burton/Keystone) 

Über sieben Brücken musst du gehn: Am New York City Marathon haben dieses Jahr wieder über 50’000 Menschen teilgenommen. (3. November 2019, Lucas Jackson/Reuters) 

Gewinnerpose: Christopher Bell feiert seinen Sieg an der O’Reilly Challenge in Texas. (2. November 2019, Brian Lawdermilk/Getty Images)

Muskeln, soweit das Auge reicht: Teilnehmer an der Bodybuilding-Meisterschaft in Bischkek, Kirgistan. (3. November 2019, Igor Kovalenko/Keystone) 

So sehen Verlierer aus: Nach dem Final der Rugby-Weltmeisterschaft laufen die zweitplatzierten Engländer am Siegerpokal vorbei. (2. November 2019, Issei Kato) 

Siegestaumel: Jockey Irad Ortiz Junior jubelt auf seinem Pferd Vino Rosso nach seinem Sieg am Breeders’-Cup-Classic-Rennen im Santa Anita Park, Kalifornien. (2. November 2019, Sean M. Haffey/Getty Images) 

Frauenpower: An der MMA-Meisterschaft in New York kämpft Katlyn Chookagian (rechts) gegen die Brasilianerin Jennifer Maia. (2. November 2019, Frank Franklin/Keystone)

Ein Kommentar zu «Beine hoch, Arme runter»

  • Lea Meier sagt:

    Interssant alles Männer (Ausnahme Ringerinnen). Sie könnten ruhig auch Frauen zeigen, zumal in diesem Blatt im täglichen Sportteil praktisch ausschliesslich Männer und zu 99% Fussballer gezeigt werden. Wenn schon der Sportteil hauptsächlich dem Fussball gewidmet ist, darf auch über Frauen berichtet werden. Aber sogar während der WM im Frauenfussball wurde darüber vielleicht auf Seite drei berichtet.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.