Ausserirdisch

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

UFO-Sichtung über Katar: Begleitet von einer Magnesiumwolke fliegt die Diskusscheibe des Norwegers Ola Stunes Isene in den Nachthimmel von Doha, wo derzeit die Leichtathletik-WM stattfindet. (28. September 2019, Kai Pfaffenbach/Reuters) 

Hat gut lachen an der Heim-WM: Ein Fan der japanischen Rugby-Nationalmannschaft strahlt vor dem Gruppenspiel gegen Irland. Nach der Partie dürfte er noch einen Ticken glücklicher gewesen sein, denn sein Team schlug die Weltranglistenersten sensationell mit 19:12. (28. September 2019, Peter Cziborra/Reuters)

Gut in Form: Am Budapester Marathon rennt einer der Teilnehmer als Zauberwürfel mit. (29. September 2019, Balazs Mohai/EPA/Keystone)

Hoch hinaus: Das russische Eiskunstlaufpaar Alissa Jefimowa und Alexander Korowin zeigt sein Kurzprogramm beim ISU-Challenger-Wettbewerb im deutschen Oberstdorf. (26. September 2019, Matthias Schrader/AP/Keystone)

Ganz schön bunt: Die Spitzenläuferin Shelly-Ann Fraser-Pryce macht sich in Doha für das 100-Meter-Rennen im WM-Halbfinal bereit. Später, im Final, sprintet die Jamaikanerin schliesslich zu Gold. (29. September 2019, Michael Steele/Getty Images)

Abfangjäger: Jaycee Horn (links) und Sherrod Greene (Mitte) von den South Carolina Gamecocks setzen alles daran, dass der angespielte Kontrahent von den Kentucky Wildcats den Football nicht zu fassen kriegt. (28. September 2019, Carmen Mandato/Getty Images)

Hier ist Biegsamkeit gefragt – bei Mensch und Material: Die Schweizer Stabhochspringerin Angelica Moser wuchtet sich an der WM in Doha hoch zur Querlatte. (29. September 2019, Matthias Hangst/Getty Images)

Unter Beobachtung: Während des Golfturniers Alfred Dunhill Links Championship im schottischen St. Andrews können die Zuschauer aus nächster Nähe mitverfolgen, wie Luke Donald den Ball aus dem Rough spediert. (29. September 2019, Matthew Lewis/Getty Images)

Spritzfest: Der französische Wildwasser-Kajaker Felix Bouvet kämpft sich durch die Stromschnellen von La Seu d’Urgell in Spanien und holt sich die WM-Silbermedaille. (28. September 2019, Enric Fontcuberta/EPA/Keystone)

Synchrone Abkühlung: Beim WM-Marathon kriegen die Läuferinnen Volha Mazuronak und Salome Rocha die katarische Hitze zu spüren. Ein Gutsch aus der Wassserflasche verschafft immerhin etwas Abhilfe. (28. September 2019, Dylan Martinez/Reuters)

Unter Beschuss: Als würde der Puck nicht reichen, kommt Biels Torhüter Jonas Hiller im Hockeymatch gegen den HC Lugano auch noch ein Stock entgegengeflogen. (28. September 2019, Peter Klaunzer/Keystone)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.